Öl Frage

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe von meinem W210 noch 8 L Shell Helix AB (SAE 5W-30)
kann ich das für meinen W211 E350 BJ. 2007 verwenden und recihen 8 Liter ?

LG.
Zeiss

27 Antworten

Zitat:

Moin,

nee ist klar. Sag ich bei der telefonischen Terminvereinbarung an, dass ich Öl selbst mitbringe.
Bleibt die Frage, ob nun erhöhte Preise für die Altölentsorgung veranschlagt werden?

ciao Metallik

Assyst Mai 2010 bei 🙂 in 86391:

Zitat:

Hinweis zum Motorölwechsel: ohne Haftung für das Produkt(Öl angelifert)
Entsorgungkosten für Öl und Filter - Festpreis: 15,-

8 Liter Mobil 1 229.5(8x8,30) ........ 66,40

Ist ja besser als 8x mindestens 20,- odrrrr?

Für das Geld kann ich mir neue Baterie kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von umtata


Na ja ..., es kann sein dass es in der Werkstatt weniger kostet. War am Mittwoch bei 🙂 in 86161 (Motordiagnoselampe -->Lambda-Sonde hinter dem Kat rechts / Termin nächste Woche --> 200 und ein paar Zerquetschte + AW) und da standen 2 Sorten Öl (0/40 und hmmm... keine Ahnung) in der Vitrine. 1x 29,xx,- und 1x 30,xx,- Ich schau nächste Woche genauer nach.

Ich habe gestern und heute bei den Tankstellen mir mal die Preise von Shell und Aral genauer angeschaut.

Auch dort kosten die guten Edel-Motoröle nicht viel weniger und lagen bei knapp unter 25,-.

Das gleiche Öl bekommt man im Handel oder bei Ebay zw. EUR 7,- und 8,- je 1 Liter-Dose.

Verdienen soll man ja, aber die Werkstätten kaufen das bestimmt noch günstiger ein als wir Normalverbraucher,

wegen der immensen Mengen, die sie abnehmen.

Aber müssen da Gewinnspannen von 400% pro Liter für's Öl sein? 

Das kommt mir so vor wie bei den Tintendruckerherstellern, die das große Geld auch nur noch mit Zubehör (Tinte)

machen. Oder in Restaurants: Essen günstig, aber ein 0,4l Bierchen liegt bei 3,- €.

Aber wieder zum Thema: Habe mich für Aral entschieden. Soll auch für unseren Peugeot 107 passen,

wo im Juli Inspektion mit Ölwechsel fällig ist.

Entweder Aral Super Tronic 5W-30 Longlife 3 (wobei ich da nirgends den Hinweis finde ob es mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch ist - auch nicht bei Aral-Homepage selbst) oder

Aral  Super Tronic vollsynthetisch 0W-40 

Beide erfüllen ja

229.51

- also auch für unseren 220er Diesel mit DPF geeignet. Ich las ja, dass letzteres auch

Mercedes reinkippt. Bin noch am Überlegen, welches ich nehme.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von umtata


Zitat:

Zitat:

Hinweis zum Motorölwechsel: ohne Haftung für das Produkt(Öl angelifert)
Entsorgungkosten für Öl und Filter - Festpreis: 15,-

8 Liter Mobil 1 229.5(8x8,30) ........ 66,40
Ist ja besser als 8x mindestens 20,- odrrrr?
Für das Geld kann ich mir neue Baterie kaufen 😁

Solche Preis läßt man sich ja noch gefallen. Ich bin auch echt am Überlegen, ob ich überhaupt zum

Freundlichen fahre. Bei uns hier gibt es auch genug gute freie Werkstätten, von denen man nix Schlechtes

hört. Und bei unserem bald 7 Jahre alten S211 erwarte ich sowieso keine Kulanz mehr von Mercedes.

Übrigens Batteriepreis - auch so ein Hammer: Nach 3 Jahren bekam unser eine neue. Kostenpunkt: netto 171,55 €

inkl. 19% MwSt = 204,14 €. Da reicht wohl das Ersparte an Öl nicht ganz. Da mußt du noch was raufpacken,

wenn's eine Bakterie vom  🙂  sein soll. 😉

Oder, wie ich es nächste Mal mache, auch nicht mehr bei MB kaufen, sondern im normalen Handel zum halben Preis.

ciao Metallik

Zitat:

Übrigens Batteriepreis - auch so ein Hammer: Nach 3 Jahren bekam unser eine neue. Kostenpunkt: netto 171,55 €
inkl. 19% MwSt = 204,14 €. Da reicht wohl das Ersparte an Öl nicht ganz. Da mußt du noch was raufpacken, wenn's eine Bakterie vom 🙂 sein soll. 😉

Oder, wie ich es nächste Mal mache, auch nicht mehr bei MB kaufen, sondern im normalen Handel zum halben Preis.

http://www.motor-talk.de/.../kein-start-moeglich-t3071255.html?...

😁

Ähnliche Themen

Moin,

ich habe mich für's Aral SuperTronic 0W-40, vollsynthetische Motoröl, Freigabe für 229.51 entschieden.
Dieses Motoröl wird ja laut diverser threads auch vom  🙂  in die Dieselmodelle gekippt.
Preis je Liter: € 5,96 p. Liter. (Preis bei Abnahme von 12 Litern je 1 Liter Flasche) inkl. Versandkosten.
Gibts für den Preis in der Bucht.
Mir war wichtig in 1 Liter Behältnissen das Öl zu bekommen, da auch noch andere Autos unseres Fuhrparks in den Genuss kommen sollen. 😉

Ich hatte erst überlegt Aral Suipertronic 0W-30 Longlife zu nehmen, aber habe mich dann doch für's 0W-40 entschieden.

Falls jemand die Öl-Quelle haben will,  bei Ebay unter Artikelnr. 260734515925 suchen.

ciao Metallik

bisher unschlagbar:

http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php?cPath=22_36_40

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


bisher unschlagbar:

www.oeldepot24.de/catalog/index.php?cPath=22_36_40

Nunja, 12 x 6,10 = 73,20 plus 6,95 Versand = 80,15 €.

Doch schlagbar durch 12 x 5,96 = 71,52 plus 0,00 Versand = 71,52 €.   😉

Von der Differenz von 8,63 ess ich ne Pizza Zingara plus 'ne kleine Cola. 😎

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


bisher unschlagbar:

www.oeldepot24.de/catalog/index.php?cPath=22_36_40

Nunja, 12 x 6,10 = 73,20 plus 6,95 Versand = 80,15 €.
Doch schlagbar durch 12 x 5,96 = 71,52 plus 0,00 Versand = 71,52 €.   😉

ciao Metallik

geht deine Rechnung auch bei 8-9 Litern auf? 12 ist für mich nicht interessant.

2x 4liter5liter + Versand: 53,95 *lol* - jetzt hab ich mich selber verarscht.. ok du hast gewonnen.

250770616802: 2x5liter: 67,6

"Tanke" sowieso Mobil1 und da bleibt oeldepot unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


geht deine Rechnung auch bei 8-9 Litern auf? 12 ist für mich nicht interessant.
2x 5liter + Versand: 53,95

Sorry, kann bei deinem o.g. Link suchen wo ich will, finde keine 10 Liter in Einzelgebinde a`1 Liter für 53,95.

Auch nicht bei den 4 Liter-Gefäßen (23,50 €) x 2 = 47,- plus 2x 1 Liter zu 6,10 = 59,20 für 10 Liter

5 Liter-Behältnisse gibt es beim Aral-Motoröl 0W-40 Suptertronic gar nicht.

Nie zu vergessen, die 6,95 Versandkosten die noch hinzu kämen. Meine Quelle nimm null EURO Versandkosten.

Wenn du 8 Liter brauchst siehe Artikelnummer: 250770616821

8 Liter (je 1 Liter-Flaschen) kosten bei Fa. Fahrzeugöl 49,84 Versandkosten inkl.. Literpreis = 6,23 €.

Das ist unschlagbar. 😉   Und jetzt bist du wieder dran.

Wir sprachen von Aral Supertronic 0W-40 was auch MB rein tut und nicht vom Mobil
Und sogar das finde ich nur bei  deinem LINK in 2x 5 l Gebinden für 60,00 plus 6,95 Versand und nicht für
53,95 in 0W-40 Spezifikation und 229.51 Freigabe. 

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von umtata



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



@umtata
30,- ????
Das wollte bisher keiner für's Öl (von mir).
Da würde ich ebenfalls mal kritisch nachfragen ....

H.

Na ja ..., es kann sein dass es in der Werkstatt weniger kostet. War am Mittwoch bei 🙂 in 86161 (Motordiagnoselampe -->Lambda-Sonde hinter dem Kat rechts / Termin nächste Woche --> 200 und ein paar Zerquetschte + AW) und da standen 2 Sorten Öl (0/40 und hmmm... keine Ahnung) in der Vitrine. 1x 29,xx,- und 1x 30,xx,- Ich schau nächste Woche genauer nach.

Da ist sicher die Vitrine mit dabei. Hast Du einen Kombi ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Da ist sicher die Vitrine mit dabei. Hast Du einen Kombi ? 😁

Ja, aber ich habe auch eine Rechnung. 😉

25,65 x 6,5 Liter = 166,70 (ohne Vitrine, ohne Inventar, nur für's schwarze Gold), ohne Filter und Dichtring

und AWs. Normaler Preis bei MB Berlin-Marienfelde.

ciao Metallik

Ok - hab meinen Beitrag "aktualisiert" - *g*....

Aral 229.51 hast wirklich ein Schnäppchen gefunden.

Bei Mobil 1 siehts aber so aus:

10liter: 66,95

250770617970 10liter: 74,9

Vielleicht findest ja nach 229.5 Mobil1 0W-40 noch was günstigeres 🙂 - freuen würds mich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Ok - hab meinen Beitrag "aktualisiert" - *g*....
Aral 229.51 hast wirklich ein Schnäppchen gefunden.
Bei Mobil 1 siehts aber so aus:
10liter: 66,95
250770617970 10liter: 74,9
Vielleicht findest ja nach 229.5 Mobil1 0W-40 noch was günstigeres 🙂 - freuen würds mich 🙂

Nix zu machen. Bei Ebay fand ich keinen günstigeren und sonst auch nicht per Google.

Bei Mobil 1 bist du der Schnäppchen-Winner und hast den besten LINK. 😉

Erst bei 20 Litern fand ich den Händler "

opaplette"

mit 123,- inkl. Versandkosten.

Ist das nicht ein Grund deinen Fuhrpark zu verdoppeln?  😉

Oder 10 Liter auf Halde kaufen. 😉 😉

Oder jemanden in deiner Nähe, der die Hälfte dir abnimmt. 😎

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen