Öl frage....
Hallo,ich muß die tage Öl wechsel machen lassen, mein kleiner (C14SE) fährt seite jahren mit 5W30 vollsynth. Meine frage kann ich auch ohne probleme 10W40 teilsynth. nehmen?
23 Antworten
Warum willst du zurückrüsten? Sag bitte nicht weils billiger ist!
Was hatn das mit "zurückrüsten" zu tun? Fahrt ihr alle heimlich Motoren der BMW M Serie, wo nur aussen Opel und 1.2 draufsteht?
10W40 langt vollkommen, würde mich nicht wundern wenn man den genannten 8V sogar mit 15W40 betreiben dürfte laut Boardbuch. Mit 10W40 machste aber definitiv nix falsch.
15W sollte bei den alten Güllemotoren von Opel kein prob sein. Ein guter mittelweg ist immer 10W40, das ist mehr als ausreichend. 5W bringt dir rein gar nichts unsd kostet nur geld.
Ähnliche Themen
Ich würde auch sagen, 10W-40 reicht aus.
Ich bin auch arbeitslos und hol mir nächsten Monat wieder mein frisches 5W-40 vollsynt. mit allen Filtern die dazugehören 😉
Der einzige Unterschied ist mittlerweile, das ich meinen Kundendienst selbst mache, wenn man keine zwei linken Hände hat klappt das auch wunderbar und man spart nen Haufen Kohle 😁
Welches Öl
Moin Kollege,
bei den alten 8-Ventilern reicht das SAE 10W40 völlig aus.
Mfg
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
"Alle Filter die dazugehören" sind summa summarum EINER?!
NE?! 😁
Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter und Öl, Kraftstofffilter muss ich noch ned tauschen und Kerzen sind auch fast neu 😉
Aso..dachte hier gings um ÖL
Hast du schlecht geschlafen?
Ne Spaß beiseite, ja hier gings um Öl, stimmt eigentlich, dann hab ich mich theoretisch falsch ausgedrückt. Mit Kundendienst mein ich so das Standartzeuch was getauscht wird an Filtern.
Nö, hab ganz gut geschlafen, wunderte mich nur welche bzw. wieviele Filter du so tauschen wolltest bei nem Ölwechsel, wegen der Aussage "mit allen Filtern die dazugehören". Is aber nu auch wurscht.
Ok Sache geklärt 🙂
wo wechselt man das öl am besten aus ? zuhause ? welches Gefäß drunter und wohin mittm altöl ?