Öl frage....

Opel Combo B

Hallo,ich muß die tage Öl wechsel machen lassen, mein kleiner (C14SE) fährt seite jahren mit 5W30 vollsynth. Meine frage kann ich auch ohne probleme 10W40 teilsynth. nehmen?

23 Antworten

Ort: nach Wahl (solltest net kleckern, egal wo du bist)
Gefäß: Ölfangwanne oder Eimer
Altöl: in den Kanister wo das frische Öl drin war einfüllen und beim Laden wo du das neue gekauft hast einfach abgeben. Alternativ an der nächsten Tanke abgeben.

@ArkaSokak: bei eBay kriegst du ein vollsyntetisches Öl ganz günstig...

nein danke, bei ebay würde ich persönlich kein Öl kaufen.

Werde die tage zu einer Reifenhändler fahren,die machen auch Öl wechsel und so weiter, sagte mein Schwager,soll sagen das er mich geschickt hat :-)

Danke trotzdem euch allen...

Zitat:

Original geschrieben von ArkaSokak


soll sagen das er mich geschickt hat :-)

kriegst du mehr Rabatt wenn du sagst das ich dich geschickt habe? 😁

...oder musst du dann drauf zahlen? 😁

Ähnliche Themen

Ich habe 8 Jahre lang 10W gefahren und bin
seit kurzem auf 5W umgestiegen.(1,4 16V)
Seitdem hört man (vor allem im Stand) ein
Klackern aus der Motorgegend.
Dieses Geräusch sollte einem vom Ford
Fiesta bestens bekant sein, bei mir ist es
allerdings etwas leiser.

Darf das sein, dass das teurere Öl solches
Klackern verursacht?

teuer heisst nicht auch gleich gut!
wenn der Motor so lange mit einem bestimmten Öl gefahren wurde, sollte man auch dabei bleiben - wenn man nicht grade seinen Fahrstil/Streckenlänge rapide ändert.
Das Klackern wird wohl von den Hydros kommen, die mit dem dünneren Öl ihre Probleme haben, einfach wieder "rückrüsten" und gleich auch noch Geld sparen.

Zum Auffangen vom alten Öl ist egal was druntersteht...eigentlich sollte man das alte Öl dorthinbringen, wo man das neue gekauft hat.

Also "gewöhnt" sich der Motor praktisch an
ein Öl?! Das Ding ist, dass die Werkstatt
nach dem ZKD Wechsel von 10W auf 5W
umgerüstet hat.
Die meinten, dass dieses Öl besser sei.
Ist das Klackern der Stößel denn irgendwie
schädlich oder nur eine akustische
Erscheinung?

Zitat:

Original geschrieben von CorsaPaporsa


Ist das Klackern der Stößel denn irgendwie
schädlich oder nur eine akustische
Erscheinung?

Sollte doch irgendwie schon der reine Menschenverstand klären. Die Geräusche die du wahrnimmst, stammen von erhöhter Metallreibung, dass das auf Dauer nicht gesund ist sollte klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen