Öl aus Getriebe? Tachowelle ersetzen? Wie und was alles

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
mein Getriebe saut an der Stelle wo die Tachowelle reingeht wie verrückt!
Hab jetzt schon beide Dichtungen 2 mal erneuert, aber wieder ohne erfolg!
Nun ist mir aufgafallen dass die Kunsstoffummantellung von der Tachowolle an den unteren 2cm total hinüber ist und das nur noch die einzige Stelle wo dort das Öl rauskommen könnte!

Hat jemand sowas schon mal gehabt?

Aus dem Edga und Elsa werd ich nicht schlau, was müsste ich da jetzt alles ersetzen? Geht die welle direkt bis zum Tacho, oder sind das zwei Teile? Denn im Edga sind da verschiedene Varianten aufgeführt!

Die Welle vom Getriebe abmachen und wieder reinmachenkann ich, aber vom Rest hab ich noch null Plan!
Kann mir da jemand kurz weiterhelfen, in Sachen aufwand und benötige Teile? Komm leider wegen meiner Arbeitszeiten vor Donnerstag nicht zum Freundlichen!
Es handelt sich um das Getriebe AXR in Verbindung mit Tacho der Wegstreckenzahl 1100 beim Golf Country

22 Antworten

Hab gerade die alte welle draußen und werde gleich nach dem Kaffee trinken die neue wieder rein machen!

Vom Tacho abzuschließen war etwas fummelig von unten her, aber ich hab kurzerhand den linken Luftausströmer rausgemacht und schon war das ne feine Sache, Dauer ca. 5 min.

Das Größte gefummel war das Ritzel runterzubekommen, welches durch den Sicherungsring befestigt war, das hat mich locker 20 min gedauert und war voll das gefummel.

Wenn ich das nächste mal ne neue Welle kauf, kauf auch gleich mit nen neues Ritzel! Das Geld ist es mir Wert ^^

Naja, nun noch alles wieder zusammenbauen und freuen *g*

...

Zu deiner Frage

191 957 803 A passt, ist die alte Nummer für die Tachowelle für 1.6 und 1.8l Motoren in Verbindung mit Schaltgetriebe! Ist jedoch entfallen und wird durch die Tachowelle mit der Teilenummer 191 957 803 D ersetzt, dein Händler kann da eigtl gar nicht viel falsch machen, denn es gibt für den 1.6l Motor in Verbindung mit Schaltgetriebe nur 2 Tachowellen, wobei die eine für rechtslenker und die andere für linkslenker ist

Gruß Matze

Die Welle hat er mir auch angedreht nur ist die ne ganzes Ende länger, muß ich die jetzt etwas stihlvoll irgendwo lassen?
Oh man nichts als Ärger mit Ersatzteilen. Na dann werd ich morgen mal kucken wo ich den Rest der Welle lasse ;-).
Was das Ritzel betrifft das kostet 3,40 plus Steuer und läßt sich einfach durch ziehen von der Welle entfernen, das hat bei mit keine 2 Minuten gedauert. Beim Wiederaufstecken einfach ne bischen verkannten, so daß die Öffnung des Sicherungsrings sich schließen kann und einfach wieder aufdrücken und fertig.
Gruß John

Argh! Und ich hab da ewig rumgepopelt mit dem Sicherungsring, dabei wärs mit nem festen Zug getan gewesen :-P

Also laut EDGA ist die 191 957 803 D 1100mm lang
Welches Maß hat deine alte? Bzw. hat deine neue auch das obig genannte Maß?

Ja ne fester Zug hätte gereicht ;-).

Also meine alte Welle die 191 957 803 A ist ~950mm lang und die neue 191 957 803 D 1100mm. Ich kuck morgen mal wo ich die 15 cm lasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Countrydriver


001 301 131 / Dichtring / 0,69€

Hallo!

Ich müsste dringend wissen, wo dieser Ring hinkommt!
Bei dem alten Teil gibt es den überhaupt nicht!

Ahoi!

Welche Schlüsselweite hat denn die Mutter der Tachowelle am Ausgleichsgetriebe (vom automatik).

Ist das ´ne 23er oder ´ne 22er?

Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von redstar18


Hallo!

Ich müsste dringend wissen, wo dieser Ring hinkommt!
Bei dem alten Teil gibt es den überhaupt nicht!

Hehe, das wüsste ich mittlerweile auch gerne :-P

Das letzte mal hat mir die Werkstatt bei ner Größeren Reparatur die ich nicht selbst konnte nebenbei umsonst die "beiden" Dichtungen gewechselt (zumindest standen die auf der Teilerechnung) also ich nun letzte Woche genauso Ratlos war wie du, bin ich hin zu denen und hab gefragt wo die diese Dichtung hingemacht haben ...
Antwort: Sie fanden damals auch keine Verwendung dafür :-P

Loooool sag ich da nur ^^

Vielleicht findets irgendwann jemand raus!

Aufjedenfall ist nun alles prima Öldicht, auch ohne diesen Dichtungsring 😉

Dichtring

Tja Jungs, das hab ich mich auch gefragt, konnt an meiner alten Welle das Teil auch nicht ausmachen, aber selbst ist der Mann und ab zum Höcker und den gefragt. Das Teil gehört nach offizieller Einbaubeschreibung von VW auf die Welle oberhalb des Antriebsrads welches im Getriebe steckt, also an die Oberkante von dem weiße oder rote Zahnrad. Was es da soll fragt mich bitte nicht, konnt mir auch keiner beantworten, der nette Mensch bei VW wollt das auch gern wissen und hat extra in Wolfsburg nachgefragt, aber außer das das Ding dahin gehört auch nichts weiter erfahren.
Also macht was ihr wollt, paßt aber sonst auch beim Ölpeilstab, ist die selbe Dichtung ;-)
Gruß John

Deine Antwort
Ähnliche Themen