Öl aus der Werkstatt - mit Blattgold veredelt oder wie kommen die auf die Preise?

Kawasaki ZX 10

Guten Tag, ich bin gerade etwas erstaunt ob der Rechnung der Werkstatt meiner Wahl.

Die Geschichte dazu: Ich habe meine Kiste einwintern lassen. Und jetzt habe ich mir Zusatzservice aufschwatzen lassen, Ölwechsel.
Dann kam die Rechnung. (nein, über das Öl hatten wir vorher nicht gesprochen. Über so ziemlich alles andere, aber nicht übers Öl, ich habs auch einfach vergessen).
Für knapp drei Liter Öl haben sie sagenhafte 56,23€ berechnet. Also ca. 19€ pro Liter. Das gleiche ÖL (Fuchs Silkolene Super 4 10W-40) gibts im Netz für knapp die hälfte. Einfach mal gegoogelt, jetzt nicht lang verglichen, vlt gehts auch noch günstiger...keine Ahnung, ist auch wurst.

Das ist natürlich eine schöne Spanne und ich fühle mich (da dieser absurde Preis vorher auch nicht abgesprochen war) dezent übers Ohr gehauen.
Was soll ich machen? Kann ich das Öl wieder abpumpen und Ihnen zurückgeben? Oder einfach mal das Thema freundlich ansprechen? Ist ja keine gute Werbung...ich wäre das letztes mal da.

So jetzt erstmal eine paffen und abregen...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Und was war an deinem Beitrag jetzt lehrreicher, als an den anderen? LG

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@GDIddle schrieb am 27. Januar 2016 um 16:57:04 Uhr:


.....ach Leute.....

"Dann sag das nächste mal auch bitte Amazon und nicht Amazonas."

Ich glaub, das war aber hier fast jedem klar, was damit gemeint war. Oder??

Mir jedenfalls nicht. Nicht jede nett gemeinte Abkürzung wird immer und überall korrekt so übersetzt wie man es gerne hätte. Wenn man sowas raushaut kanns auch mal daneben gehen. Ist mir auch schon passiert. Und da ich diese Sondervereinbarung von Amazon mit ATU auch nicht kannte und auch bei Amazon noch nie Öl bestellt habe, bzw. auf die Idee gekommen bin, lag dies mir eben nicht auf der Hand.

Shit happens... ist ja nix schlimmes passiert...

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 27. Januar 2016 um 15:13:22 Uhr:


Wurde bereits mehrfach geschrieben!
Der Hobbieschrauber verunreinigt das Altöl gerne mal mit div. anderem Zeugs.

Wobei es ja noch viel unkomplizierter ist, Bremsflüssigkeit (z.B.) dort abzugeben als Altöl.

Würde mir nicht einfallen, die zum Altöl dazu zu kippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen