Ökosprit E10 greift wichtigen Schutzfilter im Auto an

Mercedes E-Klasse W213

Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik greifen krebserregende Dämpfe des beigemischten Bioethanols die Kraftstoffdampfrückhaltesysteme (KDRS) an. Diese sind in jedem Modell mit Ottomotor eingebaut, um giftige Benzindämpfe aufzufangen.

https://www.spiegel.de/.../...n-a-3e5c7ebb-ab58-41f2-a4c4-a13e89945edf

Man lernt immer wieder dazu. Frage: wie werden die Aktivkohlefilter beim Service auf Funktion überprüft? Das Thema scheint ja dazu geeignet zu sein, E 10 doch wieder kritischer zu sehen!

15 Antworten

Muss man ja auch nicht, der Filter wird beim Fahren immer wieder über die Motoransaugluft entladen.

Und wenn der mal "durchschlagen" sollte, d.h. Dämpfe freisetzen weil voll, sollte das in den USA keiner mitkriegen, weil das Auto dann dort die Zulassungskriterien verletzt.
https://www.nts.com/ntsblog/automotive-shed-testing/

Deine Antwort
Ähnliche Themen