Öffnen d. Heckklappe nur mit Schlüssel oder Knopf im Cockpit?! :(
Finde ich von VW echt eine schlecht getroffene Wahl/Entscheidung...
Im Jahr 2008 eine Auto zu veröffentlichen, dass nur mit dem Schlussel bzw. mit einem Knopf im Cockpit den Kofferaum zu öffnen vermag is ein bisschen traurig...
Selbst fahr ich auf den Scirocco mittlerweile voll ab aber das ist nun wirklich ein ordentlichens Manko.
Erinnert mich irgenwie an unseren alten Starlet... bei dem wars genauso - Hebel oder Schlüssel...
Wäre ja schon eine Sache wenns über dei FB gehen würde bzw. inkl. "Öffnungs - Funktion"
Greez
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hornzla
Finde ich von VW echt eine schlecht getroffene Wahl/Entscheidung...
Im Jahr 2008 eine Auto zu veröffentlichen, dass nur mit dem Schlussel bzw. mit einem Knopf im Cockpit den Kofferaum zu öffnen vermag is ein bisschen traurig...
Selbst fahr ich auf den Scirocco mittlerweile voll ab aber das ist nun wirklich ein ordentlichens Manko.Erinnert mich irgenwie an unseren alten Starlet... bei dem wars genauso - Hebel oder Schlüssel...
Wäre ja schon eine Sache wenns über dei FB gehen würde bzw. inkl. "Öffnungs - Funktion"
Greez
es soll auch über den schlüssel gehen 🙂
@ honda: auf dem schlüssel ist ein knopf, mit dem man die Heckklappe entriegelt und man dann per Hand gar öffne!
Schlitze , in die man den Bart vom Schlüssel steckt gibt im Prinzip nicht mehr!
z.B: beim Audi TT ist es das selbe System!
Entweder über den Zündschlüssel (mittlerer Knopf) oder über ein Knöpfchen über dem Lautsprecher auf der Fahrerseite (wie beim Passat). 🙂
Jo, beim TT ists genauso. Hat man sich schnell dran gewöhnt.
Allerdings sieht es doof aus, wenn man vom einkaufen kommt und einladen will: Erst schließt man mit dem Schlüssel den Wagen auf, der blinkt, dann schliesst man ebenso den Kofferraum noch extra auf - der Wagen blinkt wieder.
Sieht eben ein bisschen so aus als sei man zu doof, seine Karre auf zu bekommen 😁
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann blinken die Blinker nicht mehr, wenn das Auto schon auf ist. 😉
Wenn es eh über die FB geht kann ich mich auf jeden Fall damit anfreunden.
Ich hatte es so verstanden, dass man den Schlüssel ins Schloss stecken muss und dann zum Entriegeln noch drehen... bzw. zur Fahrerseite gehen und das Knöpflein drücken.
Danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Jo, beim TT ists genauso. Hat man sich schnell dran gewöhnt.Allerdings sieht es doof aus, wenn man vom einkaufen kommt und einladen will: Erst schließt man mit dem Schlüssel den Wagen auf, der blinkt, dann schliesst man ebenso den Kofferraum noch extra auf - der Wagen blinkt wieder.
Sieht eben ein bisschen so aus als sei man zu doof, seine Karre auf zu bekommen 😁
Ich nehme an, Du sprichst vom 8N (TT).
Im 8J kann man über den entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel auch "nur" den Kofferraum öffen, wobei die Türen jedoch weiter verschlossen bleiben.
Also ist nur einmaliges Drücken nötig. Blinken tut dann übrigens nichts. Auch nicht beim Schließen der Heckklappe.
Ich denke, das wird beim neuen Scirocco auch so sein.
Den Knopf im Cockpit bzw. in der Fahrertürverkleidung zum Kofferraumöffnen gibt es ja im TT 8J auch und ich meine, den auch auf Fotos des Scirocco-Innenraumes schon gesehen zu haben.
Ich persönlich finde dieses System übrigens sehr praktisch. 🙂
Kommt übrigens von den Japanern, die es ihrerseits wieder von früheren US-Fahrzeugen übernommen haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Ich nehme an, Du sprichst vom 8N (TT).Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Jo, beim TT ists genauso. Hat man sich schnell dran gewöhnt.Allerdings sieht es doof aus, wenn man vom einkaufen kommt und einladen will: Erst schließt man mit dem Schlüssel den Wagen auf, der blinkt, dann schliesst man ebenso den Kofferraum noch extra auf - der Wagen blinkt wieder.
Sieht eben ein bisschen so aus als sei man zu doof, seine Karre auf zu bekommen 😁
Im 8J kann man über den entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel auch "nur" den Kofferraum öffen, wobei die Türen jedoch weiter verschlossen bleiben.
Also ist nur einmaliges Drücken nötig. Blinken tut dann übrigens nichts. Auch nicht beim Schließen der Heckklappe.Ich denke, das wird beim neuen Scirocco auch so sein.
Den Knopf im Cockpit bzw. in der Fahrertürverkleidung zum Kofferraumöffnen gibt es ja im TT 8J auch und ich meine, den auch auf Fotos des Scirocco-Innenraumes schon gesehen zu haben.
Ich persönlich finde dieses System übrigens sehr praktisch. 🙂
Kommt übrigens von den Japanern, die es ihrerseits wieder von früheren US-Fahrzeugen übernommen haben. 😉
Jop...hat mein Corolla auch =) Allerdings noch mit Schlüssel... aber ebenfalls ein hebel im innenraum.
Find ich praktisch, da ich mir da keine gedanken darum machen muss ob der kofferraum auch zugeschlossen ist oder nicht...wenn er ins schluss fällt isser zu =)
Zitat:
Jop...hat mein Corolla auch =) Allerdings noch mit Schlüssel... aber ebenfalls ein hebel im innenraum.
Find ich praktisch, da ich mir da keine gedanken darum machen muss ob der kofferraum auch zugeschlossen ist oder nicht...wenn er ins schluss fällt isser zu =)
Beim New Beetle ist es auch so. Wenn der Schlüssel im Kofferaum liegt hat man allerdings ein Problem...
hmm???
des is natürlich blöd, da kann man nur hoffen, dass die Tür aufgeschlossen ist oder man den Zweitschlüssel in der Nähe hat!
Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Beim New Beetle ist es auch so. Wenn der Schlüssel im Kofferaum liegt hat man allerdings ein Problem...Zitat:
Jop...hat mein Corolla auch =) Allerdings noch mit Schlüssel... aber ebenfalls ein hebel im innenraum.
Find ich praktisch, da ich mir da keine gedanken darum machen muss ob der kofferraum auch zugeschlossen ist oder nicht...wenn er ins schluss fällt isser zu =)
Warum legt man den schlüssel in den kofferaum? =D
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Ich nehme an, Du sprichst vom 8N (TT).Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Jo, beim TT ists genauso. Hat man sich schnell dran gewöhnt.Allerdings sieht es doof aus, wenn man vom einkaufen kommt und einladen will: Erst schließt man mit dem Schlüssel den Wagen auf, der blinkt, dann schliesst man ebenso den Kofferraum noch extra auf - der Wagen blinkt wieder.
Sieht eben ein bisschen so aus als sei man zu doof, seine Karre auf zu bekommen 😁
Im 8J kann man über den entsprechenden Knopf auf dem Schlüssel auch "nur" den Kofferraum öffen, wobei die Türen jedoch weiter verschlossen bleiben.
Also ist nur einmaliges Drücken nötig. Blinken tut dann übrigens nichts. Auch nicht beim Schließen der Heckklappe.Ich denke, das wird beim neuen Scirocco auch so sein.
Den Knopf im Cockpit bzw. in der Fahrertürverkleidung zum Kofferraumöffnen gibt es ja im TT 8J auch und ich meine, den auch auf Fotos des Scirocco-Innenraumes schon gesehen zu haben.
Ich persönlich finde dieses System übrigens sehr praktisch. 🙂
Kommt übrigens von den Japanern, die es ihrerseits wieder von früheren US-Fahrzeugen übernommen haben. 😉
Ja, beim 8N Coupé ists ja auch so: Kannst per Knopf den Kofferraum öffnen ohne die Türen zu öffnen. Und dann blinkt er halt.
Ebenso blinkt er beim Normalen aufsperren. Aber Egal was Du zuerst machst, wenn du mit dem Schlüssel den Wagen UND den Kofferraum aufmachen willst, blinkts eben zweimal.
Ein Griff an der Klappe hätte halt den Vorteil, daß man den einfach aufmachen kann, wenn die Türen schon offen sind. Zumal man den Knopf auf der FB ja auch ca. 2 Sek. gedrückt halten muss.
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Warum legt man den schlüssel in den kofferaum? 😁Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Beim New Beetle ist es auch so. Wenn der Schlüssel im Kofferaum liegt hat man allerdings ein Problem...
Frag mal einen User im A3 Bereich....😉
Selbst bei mir gibt es die Funktion, nutze ich aber aus den genannten Gründen nie. Ich schliesse immer komplett auf.
Hallo,
und wieder heisst die Lösung Kessy 🙂
Soll übrigens nächstes Jahr kommen.
Gruß
1er GTI Fan