Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung gegen Motorradfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte mal etwas hier diskutieren, was im Odenwald gebaut wurde.
Ich selber habe damit zwar kein Problem, aber trotzdem sieht das hier nach einer einzigartiges Geschichte aus.
Ich finde das übertrieben.

Im Odenwald sind in manchen "gefährlichen" Strecken, für Motorradfahrer "gefährliche" Strecken, in der Mitte der Landstrasse eine vertiefung gebaut worden. ca. 15cm breit und mit Katzenauen bestückt.

Es wird davor gewarnt. Aber trotzdem finde ich das bei Nässe schon eine interessante Sache, wenn ich als Motorradfahrer versehentlich da hinein komme. Wie das mit der Haftung usw. aussieht will ich gar nicht wissen.

Andernorts wird ne Baustelle aus so einem Strassenloch gemacht und hier wird das extra eingebaut.

Das ist nicht witzig.

Gruss
W.

Warnschild Odenwald
Strasse Odenwald
Beste Antwort im Thema

Wie weit neben der Spur willst du denn fahren um da versehentlich rein zu kommen?

Scheint wohl das letzte Mittel zu sein um Kurven schneiden zu unterbinden.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Mann oh mann.

Was ist denn das für eine Ausdrucksweise ?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Mann oh mann.

Was ist denn das für eine Ausdrucksweise ?

Eine Lebensnahe. 😉

Das ist genau die Ausdrucksweise die den Leuten durch den Kopf geht, die von den Motorradfahrern in ihrer Sonntagsruhe gestört werden. Capice? 😉

Das mag schon sein.
Ist nicht mein Stil. Sorry

Glaubst du, frustierte Anwohner die absichtlich landwirtschaftlichen Dreck auf die Straße bewegen um die Motorradfahrer einzubremsen, kümmern sich um Stilfragen?
Das ist jetzt ein wenig zu brav-naiv. Die sind bis zur Halskrause geladen mit Aggression.
Und grad bei den stilbehafteten brav-ruhigen mit gepflegter Wortwahl ist es verdammt gut, dass hierzulande nicht in jedem Schrank ein Gewehr steht. Wenn die explodieren bleibt es oft nicht auf der verbalen Ebene.
Gott schütze mich vor braven Bürgen und Leuten mit guten Absichten!

Ähnliche Themen

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass bei den Leuten, die sich hier über Mopeds bzw. deren Lärm echauffieren, eben diese Mopeds 7 Tage die Woche 8 Stunden am Stück unterm Fenster hin und her fahren.
Da das (in den meisten Fällen) wohl eher nicht so sein wird, würde ich gerne das von mir und auch anderen Mitschreibern hier öfter zitierte "Leben und Leben lassen" zum wiederholten Male in die Diskussion einbringen.

Aber wie so oft, wird die eine Gruppe der anderen jeweils lediglich ein "Egoisten!" zurufen - die einen wollen möglichst Grabesruhe, die anderen möchten mal Spaß und Krach machen.

"Leben und Leben lassen" gibt es halt nicht mehr. Nur noch "ich!". Schade.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von jackb


Da das (in den meisten Fällen) wohl eher nicht so sein wird, würde ich gerne das von mir und auch anderen Mitschreibern hier öfter zitierte "Leben und Leben lassen" zum wiederholten Male in die Diskussion einbringen.

"Leben und Leben lassen" gibt es halt nicht mehr. Nur noch "ich!". Schade.

Das hier seitenweise der Lärm und die Gefahren welche durch einige (viele?) Fahrer von Motorrädern vermeidbar verursacht werden, relativiert und bagatellisiert werden, ist bezeichnend. Es bedarf dann auch keiner weiteren Interpretation wer "leben" möchte und wer zurückstecken soll.

Um den Weg zurück zum eigentlichen Thema zu finden: Gäbe es nicht eine Gruppe hochmotorisierter Motorradfahrer, die das Grundrecht zum Ignorieren von gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen als Teil ihres Lebens für sich in Anspruch nehmen, käme auch niemand auf die Idee, an prominenten Kurven solche "Bauwerke" zu installieren, wie sie der TE beanstandet.
Wer das zwangsweise Einbremsen nicht mag, kann gerne gerichtlich klären lassen, ob alle Träger öffentlicher Belange und Behörden angehört wurden und deren Bedenken hinreichend Berücksichtigung gefunden haben.
Wer das jetzt zu bürokratisch findet bzw. wie schon vorher jedem nicht-Motorradfahrer das Recht abspricht sich überhaupt zu dem Thema äußern zu dürfen, hat jetzt die Gelegenheit zu schreiben wie sonst mit dem Problem von stark überhöhter Geschwindigkeit und baulichen Veränderungen an den Abgasanlagen umgegangen werden sollte. Alternativ kann auch weiterhin hartnäckig geleugnet werden, das solche Probleme überhaupt existieren, weil jeder der daran Anstoß nimmt, dass sich ein paar Jungs ein bisschen amüsieren wollen, hat keine Ahnung oder ist psychisch krank bzw. notorischer Nörgler und Querulant.
Wer es gerne laut hat, soll sich den "Sound" über MP3 Abspieler oder Lautsprecher im Helm entsprechend zuspielen, aber bitte keine Vermutungen anstellen und für sich beschönigen, dass das ja niemanden sonst stören könne. Im Pkw Bereich funktioniert das mit dem Sound-Design schon bei einigen Herstellern.

Hi,

Leben und Leben lassen ist sicher ein gutes Motto. Aber dazu gehören eben immer mindestens 2 😉

Mein neuer Nachbar renoviert gerade sein Haus grundlegend,natürlich nervt der Wochenlange Lärm. Aber das toleriert man eben auch wenn es gerade am We mal etwas später wird als die Gesetzlichen Ruhezeiten.

Ebenso den Nachbarn der mit seiner Harley Lautstark zur Nachtschicht fährt und früh Morgen zurückkommt wird akzeptiert.

und wie schon mal geschrieben auch die Motorradfahrer die teils deutlich zu laut und zu schnell hinter meinen Gartenzaun fahren kann ich tolerieren weil es sich bei mir noch in grenzen hält. Wenn die straße aber zum Treffpunkt werden würde wo jedes Wochenede hunderte Motorradfahrer entlangdonnern ist die Grenze doch weit überschritten. Wo ist da das "leben lassen" für die Anwohner?

Ähnliche Diskussionen gibt es ja derzeit in Innenstadtbereichen (z.b. Heidelberg) wo Anwohner durch Kneipen und Partygänger gestört werden.

Eine gewisse Toleranzschwelle muß man da sicher von den Anwohnern erwarten. Aber vielfach wird da auch jedes Maß überschritten.

Gruß Tobias

Da ist doch ne doppelte Linie, da soll man nicht überholen. Einfach als Motorradfahrer gesittet fahren dann gibts da auch keine Probleme. Ich finds gut, könnte man überall einbauen. Kurvenräubernde Motorradrowdys sind echt das letzte. Diejenigen die es dann zerlegt haben es nicht anders verdient.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Mann kann sich auch über alles aufregen. Der eine weil er nicht bei schönem Wetter auf dem Balkon sitzen kann,der andere weil er zu schnell überholt wird. Der eine grillt zu oft auf dem Balkon und geht ohne es zu merken seinem Nachbarn auf den Sack. Der andere muss jeden Samstag Morgen seine neuesten Gartengeräte testen und nervt seine Nachbarn damit.Und es gibt noch vieles was man je nach Sichtweise als unnötig hinstellen kann.
Leben und leben lassen.
Mein Grill leidet nicht an Parkinson in der Gashand und muss nicht möglichst zu schnell mit maximiertem Lärmpegel (was mich an den Motorrädern am meisten stört) durch die Gegend fahren.

Hatte erst heute Morgen wieder so einen komplett Hirnbefreiten. Langgezogene Rechtskurve auf der Landstraße, schwer einzusehen. Was macht der Schwachmat: Muss mich noch mit aller Gewalt überholen wo, kommt fast in den Gegenverkehr und bekommt die Maschine kaum unter Kontrolle nach dem Einscheren.

Für so jemanden soll ich dann noch meinen Feierabend vertrödeln wenn der sich in die Landschaft steckt?

Und ? Hatte ich auch die Tage ?

3 er BMW Fahrer war auch zu schnell und kam nach seinem Überholmanöver fast an den Randstein.

Hätte sich auch beinahe abgeschossen.

Was machen wir da? Alle KFZ am besten verbieten?

Und wieso kann man eine langgezogene Kurve schlecht einsehen? Ich sehe da immer recht gut.

Fahr mal auf die Autobahn,da erlebste kritische und gefährliche Situationen zu genüge von deinen 4 Rädrigen Kollegen.

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Da ist doch ne doppelte Linie, da soll man nicht überholen. Einfach als Motorradfahrer gesittet fahren dann gibts da auch keine Probleme. Ich finds gut, könnte man überall einbauen. Kurvenräubernde Motorradrowdys sind echt das letzte. Diejenigen die es dann zerlegt haben es nicht anders verdient.

Jeep. Volle zustimmung.

Mit den Leuten die sich regelmässig nach der Disco um die Bäume wickeln,hab ich auch kein Mitleid.

Die können mir dann nicht mehr entgegenkommen. Sind alles möchtegern Schummis die anderen was beweisen wollen.

Im übrigen kann man schon viele Verkehrslärmprobleme umgehen wenn man vor der Wohnraumsuche sein Hirn mal einschaltet. Denn die Strasse ist in der Regel vor dem Haus da.
Selber schuld wenn ich mich an einer Durchgangsstr. oder Hauptverkehrsstr. nieder lasse.
Erinnert mich immer an die Hausbauer am Düsseldorfer Flughafen. Erst sich die billigen Baugrundstücke sichern,und sich dann über den Fluglärm aufregen. Das sind mir schon die richtigen,und Gottseidank haben die vom Gericht ne Abfuhr bekommen. Denn der Flughafen war schon eher da.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Im übrigen kann man schon viele Verkehrslärmprobleme umgehen wenn man vor der Wohnraumsuche sein Hirn mal einschaltet. Denn die Strasse ist in der Regel vor dem Haus da.
Selber schuld wenn ich mich an einer Durchgangsstr. oder Hauptverkehrsstr. nieder lasse.
Erinnert mich immer an die Hausbauer am Düsseldorfer Flughafen. Erst sich die billigen Baugrundstücke sichern,und sich dann über den Fluglärm aufregen. Das sind mir schon die richtigen,und Gottseidank haben die vom Gericht ne Abfuhr bekommen. Denn der Flughafen war schon eher da.😁😁

Genau wie Leute die über einer Kneipe eine Wohnung nehmen und sich hinterher über den Lärm beschweren.😁

Zitat:

Original geschrieben von Moewenmann


Das hier seitenweise der Lärm und die Gefahren welche durch einige (viele?) Fahrer von Motorrädern vermeidbar verursacht werden,

Bitte? Hatte heute Nachmittag erst einen Pkw., dessen Fahrer offensichtlich nicht wusste, wo der Blinker zum Anzeigen des Ausfahrens aus dem Kreisverkehr ist und kurz darauf einen Lkw mit Sattelauflieger, der mal eben aus einer untergeordneten Nebenstraße, (Industriegebiet), nach links abbog, (war für mich fast 'ne Vollbremsung); ach, stopp, und es gab auch noch einen Pkw aus einem Nachbarlandkreis, dessen Fahrer gerade in eine ausgeschilderte Feuerwehrzufahrt einparkte und hernach ausstieg.

Und in Punkto Fahrzeuglärm sind eindeutig die Hersteller gefordert, leisere Motorräder oder Scooter zu entwickeln, freilich zu bezahlbaren Preisen.

Gehts hier noch um die durchgezogene Linie mit Reflektor? 🙂
Zur "Lärm"-Sache möchte ich Sagen, es gibt tatsächlich schwarze Schafe, die gibt es aber überall. Und jeder hat sein Päckchen zu tragen. Entspannt euch. Bei uns fährt dafür mehrmals täglich die Bahn vorbei und vor allem Nachts mit den Güterwaggons von 19hakenkreuz ist das echt laut.
Aber wenn ich mich jedes mal darüber aufrege und mich da reinsteigere, dass ich in meiner Nachtruhe oder Sonntagsruhe bla bla gestört werde usw. kann ich mich auch gleich aufhängen. Dafür genieße ich unseren wunderschönen Ausblick und die Südseite. Den Zug hör ich schon gar nicht mehr meistens.
Man gewöhnt sich an alles.
Vielleicht sollte man das aber unter einem anderen Thema diskutieren.

Zu der Fahrbahnmarkierung... ist natürlich nicht so prickelnd wenn man aus Versehen mal zu weit rauskommt und die überfährt. Schon klar, man hat nix auf der Gegenfahrbahn verloren, wenn Autos entgegenkommen ist dass ungesund. Aber ungeübte fahrer können trotzdem in Schwierigkeiten kommen wenn sie da eben mal drüberrumpeln.
Andererseits find ichs ok dass dafür auch mir kein Motorradfahrer auf meiner Spur entgegenkommt. Von daher ists wohl ausgeglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen