Octavia RS TSI Combi vs. Focus ST Tunier - Zuverlässigkeit, Langzeithaltbarkeit
Ich stehe gerade vor der schweren Entscheidung ob es ein Skoda Octavia RS Combi mit 230 PS TSI Motor werden soll oder der Ford Focus ST Tunier mit 250 PS
Ich bin beide bereits Probegefahren und was soll ich sagen, Beide sind verschieden aber Beide auf ihre Art toll und ich würde mit jedem der Beiden glücklich werden, jeder hat seine Vor- und Nachteile.
Da ich das Auto zum Teil finanzieren muss (3 Jahre), ist geplant den Wagen min. 8 Jahre zu fahren damit es sich lohnt, Fahrleistung in 8 Jahren wären ca. 160.000 km und dann würde ich weiterschauen, der Wagen soll neu gekauft werden nachdem ich mit zwei Gebrauchtkäufen schlechte Erfahrungen gemacht habe, die Vorbesitzer der Leasingwagen sind damit wohl alles andere als materialschonend gefahren.
Daher liegt mein vorranginger Augenmerk auf der Zuverlässigkeit und der Langzeithaltbarkeit.
Nach mehreren VWs bin ich inzwischen eher nachdenklich, bei mir war es zumindest so, daß alle 4 VWs ab ca. 100.000 km mit grösseren Reparaturen anfingen, bis 100.000 km null Probleme aber danach.
Als Zweitwagen habe ich einen alten Ford Focus I mit 240.000 km, ausser Inspektionen und Verscheissteilen hat er mich nie im Stich gelassen und zwei meiner Bekannten fahren auch Ford und hatten bisher keine nenneswerten Probleme.
Entweder hatte ich da Pech mit meinen VWs oder Ford ist im Verhältnis doch recht gut, irgendwie kommt es einem auch so vor, als liest man mehr bei VW von Motorschäden und Getriebeschäden als bei Ford ?
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank Allen nochmal !
Heute morgen bin ich den Focus ST nochmal probegefahren nach Hause und musste dan feststellen, ich komme nicht in meinen Parkplatz vor dem Haus, ist sehr eng, dann beim Händler nachgeschaut, er hat einen erstaunlich grossen Wendekreis, passt in meinem speziellen Fall jetzt leider nicht, ansonsten hätte ich ihn genommen, tolles Auto, Spassfaktor vom Feinsten, alleine der Sound im Innenraum ist der Hammer.
Seat Leon Cupra, optisch sagte mir das Cockpit jetzt nicht so ganz zu, zwei Faktoren sprachen für mich dagegen, 280 PS sind doch zuviel, brauche ich nicht und der braucht zudem noch Super Plus, gut wenig Verbrauch ist bei einem sportlich Kombi von vornherein nicht das Thema gewesen, aber ist halt zu sportlich, das würde ich niemals ausnutzen soviel Leistung.
Volvo sagte mir der Innenraum und Kofferraum nicht so zu, Peugeot nicht schlecht, aber bei den Händlern im Umkreis war keiner direkt fahrbar und auch keiner der preislich direkt in Budget passen würde und man signalisierte ich sollte meinen Gebrauchten lieber privat veräussern, Renault hätte einen da gehabt, aber die wollten für meinen Gebrauchten 3000€ weniger geben als andere Häändler.
Final ist es jetzt ein Skoda Octavia RS 230 geworden, guter Preis, fairer Preis für meinen Gebrauchten, irgendwie passt da alles, Kofferraum riesig, innendrin genug Platz, schöne Ausstattung, nicht zu sportlich, aber auch nicht zu normal, ein guter Mittelweg, mit Soundgenerator echt Klasse, quasi der Golf GTI als Kombi.
Garantie habe ich gleich auf 5 Jahre verlängert bekommen, da sollte es dann eigentlich keine Probleme geben.
30 Antworten
Da der TE seit über 2 Jahren nicht mehr online war, wirst du lange auf eine Antwort warten. Im Octavia Forum wirst du aber sicherlich genug antworten bekommen.