Octavia II 2L TDI Kombi - Ausstattungswahl
Hallo !
Bin gerade dabei einen Octavia II 2L TDI Kombi zu kaufen. Könnt Ihr mir helfen bei der Ausstattungswahl ?
Was ist ein muss?
Was ist Blödsinn?
Was ist billiger im Zubehör?
Bin über alle Erfahrungen bzw. Meinungen dankbar !
Gruß
Roger
13 Antworten
Eigentlich sollte Ambiente vollkommen reichen.
Dazu würde ich die Climatronic nehmen (bin schon verwöhnt) 😁
Ein Muß ist die Dachreling. Sehr empfehlenswert ist das SunSafe-Dämmglas. Es ist Wärme- & Geräuschdämmend und dazu noch bruchsicher (nicht unzerstörbar, aber es kostet sehr viel Zeit und Arbeit das Fenster zu zerstören).
Bordcomputer mit großem Display (MaxiDOT) ist zwar schön und man kann darüber viele Einstellungen des Bordnetzes vornehmen, aber man kann durchaus auch ohne leben.
Ein Lederlenkrad ist sehr angenehm.
Xenonscheinwerfer sorgen für eine hervorragende Ausleuchtung der Fahrbahn.
17"-Felgen beeinträchtigen den Fahrkomfort. 16" sind empfehlenswert.
Sonst ist eigentlich alles drin-
Sicherheitsausstattung
Fahrer- und Beifahrerairbag
Abschaltbarer Beifahrerairbag
Seitenairbags vorn
Kopfairbags
Anti-Blockier-System (ABS)
Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR)
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
Hydraulischer Bremsassistent (HBA)
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
Elektronische Bremskraftverteilung (EBV)
Elektronische Differentialsperre (EDS)
Dynamic Steering Response (DSR)
Elektro-mechanische Servolenkung
Wegfahrsperre
3. Bremsleuchte
Nebelscheinwerfer
Aero-Scheibenwischer
2 ISOFIX-Kindersitzvorbereitungen auf der Rückbank
Höheneinstellbare Sicherheitsgurte vorn mit Gurtstraffern
3 Dreipunkt-Sicherheitsgurte hinten
2 aktive Kopfstützen vorn und 3 Kopfstützen hinten
Sicherheitsleuchten in den Vordertüren
Verzurrösen im Kofferraum
Vollwertiges Reserverad
Komfortausstattung
Höhen- und längeneinstellbares Lenkrad
Pollenfilter
Rücksitzbank und -lehne 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar
Getönte Scheiben mit eingelasertem FIN-Code
Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung
Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel
Ablagefach unter dem Lenkrad
Ablagefach unter dem Beifahrersitz
Ablagefächer in den Türverkleidungen inkl. 1l-Flaschenhalter
Ablagetaschen an den Vordersitzrückenlehnen
Ablagefach auf der Armaturentafel mit Deckel
Schließbare Ablagefächer seitlich hinter den Radhäusern im Kofferraum
Kleiderhaken an den B-Säulen
2 ausziehbare Gepäckhaken im Kofferraum
Getränkehalter in der Mittelkonsole
2 Leseleuchten vorn
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer)
Parksensoren hinten
Elektrische Fensterheber vorn
Klimaanlage "Climatic"
Mittelarmlehne vorn inkl. kühlbarer Jumbo-Box
Mittelarmlehne hinten mit Durchlademöglichkeit
Gepäcknetz im Kofferraum
Kühlbares und beleuchtetes Handschuhfach
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA); Serie ab 75 kW
Berganfahrkontrolle (HHC; nur 4X4-Modelle)
Außenausstattung
Stoßfänger in Wagenfarbe
Dachreling schwarz (nur 4X4-Modelle)
Klappbare, nicht abnehmbare Dachantenne
Seitenblinker in Außenspiegel integriert
Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert
Seitenschutzleisten
15" Stahlfelgen "Avantgarda", Reifengröße 195/65 R15
Erhöhte Bodenfreiheit, straffere Dämpferabstimmung (nur 4X4-Modelle)
Innenausstattung
Höheneinstellbare Vordersitze
Lendenwirbelstützen in den Vordersitzen
Sitzbezüge "Graham" (Onyx-Schwarz, Achat oder Grau; nicht bei 4X4-Modellen)
Sitzbezüge "Adventure" (Onyx-Schwarz oder Achat; nur 4X4-Modelle)
Dekorleisten Alu-Seidenglänzend
Verchromte Türgiffe innen (innenseitig gummiert)
Dachformhimmel mit Mitteltunnel (entfällt bei Option Schiebedach) und Dachleuchte hinten mittig
Rollo für Kofferraumabdeckung
12 V-Steckdose im Kofferraum
Musik- und Navigationssysteme
8 Lautsprecher
Musiksystem "Melody" (CD-Spieler)
Line-In-Audioanschluss in der Mittelkonsole
Den SunSafe-Extra kannst du getrost sparen, es bringt kaum und kosten richtig Geld (990 Euro, ganz schön Menge!).
Es gibt einen Geräuschtest zwischen zwei Octavia ohne Dämmglas und mit Dämmglas.
Laut Quelle Autobild Nr.33/07 (noch diese Woche aktuell):
"...Beschallt man den Skoda von Aussen wie im Test mit 105 dB, reduziert sich der Pegel im Innenraum bei Normalglas im Mittel um 43 Dezibel, bei Dämmglas um 47 Dezibel. Aber nennenswert ist nur der Unterschied bei hohen Frequenzen über 1000 Hertz. Unterhalb, dort wo etwa an der Ampel der LKW von nebenan trompetet, gibt es KEINEN Unterschied. Draussen auf der Piste war im gedämmten (!) Octavia sogar ETWAS LAUTER! Der Grund: Abweichungen zwischen den Autos im Rahmen der Serienstreuung. Das vermutet die Experten. Jedenfalls brummte der TDI-Motor des mit Dämmglas bestückten Skoda DEUTLICH LAUTER als der des Vergleichsexemplars (also Octi ohne dämmglas)!
Konstantfahrt gemessen bei 160 km/h: ohne Dämmglas höchsten Gang: 78dB, mit Dämmglas höchsten Gang: 79 dB (!!! lauter)"
Ergebnis: Mit Dämmglas wird der Innenraumgeräusch nicht leiser (gemessene Wert), sondern LAUTER, das mit saftigen Aufpreis!
Es reicht aus, nur SunSet einzuordnen (Dämmt Wärme und kosten nur günstige 180 Euro)
CZhans: Dämmglas hört sich gut an, leider in Praxis ein teures Nix!
Sonst so wie der CZHans geschrieben hat (ausser Dämmglas) ist ok!
Mein Kollege hat Octavia 2l TDI mit DSG-Getriebe...schönes und komfortables Getriebe, der auch viel Spaß macht, kosten allerdings auch saftigen Aufpreis und Mehrverbrauch!
Zitat:
CZhans: Dämmglas hört sich gut an, leider in Praxis ein teures Nix!
Das Dämmglas mag zwar keine Geräuschdämmwirkung haben, ist aber im Gegensatz zum normalen Glas bruchsicher und sollte auch weniger Wärmestrahlen durchlassen. Für mich wäre
die Bruchsicherheitdas Argument.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Das Dämmglas mag zwar keine Geräuschdämmwirkung haben, ist aber im Gegensatz zum normalen Glas bruchsicher und sollte auch weniger Wärmestrahlen durchlassen. Für mich wäre die Bruchsicherheit das Argument.Zitat:
CZhans: Dämmglas hört sich gut an, leider in Praxis ein teures Nix!
SunSet ist Dämmglas, die Vorteil haben für bessere Wärmedämmung und (angeblich) Geräuschdämmung, ABER steht nix drauf, daß der Dämmglas bruchsicherer ist als serienmäßige!
Normale serienmäßige Glas ist bereits bruchsicher! Also woher weisst du, daß Dämmglas bruchsicherer ist? Quelle!
Offiziell hat der Dämmglas gar nix mit der Bruchsicherheit zu tun!
Ähnliche Themen
Zitat:
ABER steht nix drauf, daß der Dämmglas bruchsicherer ist als serienmäßige!
Auf der deutschen Seite nicht. Auf der tschechischen schon 🙂 Deswegen nennt sich das "SunSafe".
Zitat:
Jak m?žete ješt? více zvýšit bezpe?nost a komfort cestujících, a sou?asn? ochránit Váš v?z proti nežádoucímu vniknutí?Odpov?dí mohou být laminovaná bezpe?nostní skla Sun Safe Glass.
Dvojice skel spojených pevnostní fólií Vám pom?že ochránit auto p?ed nenechavci (p?i poškození se nevysypou).
Wie können Sie die Sicherheit und den Komfort der Reisenden noch mehr erhöhen, und zugleich den Wagen gegen unerwünschten Einbruch sichern? Die Antwort kann "laminierte Sicherheitsglasscheiben SunSafe Glas" heißen.
Zwei durch eine widerstandsfähige Sicherheitsfolie verbundene Scheiben helfen Ihnen Ihren Wagen gegen Diebe zu schützen (beim Einbruch fällt die Scheibe nicht auseinander). (...)
Zitat:
SunSet ist Dämmglas,
SunSet ist kein Dämmglas. SunSet sind nur stärker getönte Scheiben ab B-Säule.
...und warum steht in deutschen Skodaseite nicht!....
...und was ist mit der Unfallsituation, wenn der Retter keinen geeignete Werkzeug zum Scheibeneinschlagen hat und der Tür ist eingeklemmt, und das Auto fing Feuer an.....diese "einbruchsichere" Glas hintert oder verzögert somit die Rettungsaktion....
...Leben retten ist mir wichtiger als nur ein geklautes Radio (da kann man ersetzen, aber nicht das Menschenleben)!
Ich habs zum früheren Beitrag hinzugefügt. Du kannst es im Konfigurator finden.
www.skoda-auto.cz -> Služby -> Konfigurátor
Hallo,
als DRKler muss ich doch mich mal zu wort melden. Die Kolegen der Feuerwehr haben schon die nötigen mittel so ein doppletes Glas aufzubekommen. Ich denke nicht, dass es einen großen Unterschied macht. Wenn nicht kann man auch das Dach abschneiden. oder durch die Seite.
MFG
mitwisser
Zitat:
Wenn nicht kann man auch das Dach abschneiden. oder durch die Seite.
Über so ein Werkzeug verfügt natürlich jeder Radiodieb 😉
SunSafe ist nur dazu da dem Dieb die Arbeit zu erschweren. Es ist nicht mehr möglich in so kurzer Zeit mit nem Hammer oder nem Baseballschläger rein zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von mitwisser
Ich denke nicht, dass es einen großen Unterschied macht.
sozeimlich jede feuerwehr, verfügt über eine glassäge, mit dem man mit wenig aufwand die windschutzscheibe zersägen kann.....und das ist bei dem spezial-glas auch nichts anderes.....
Jetzt streitet euch doch nicht wegen den Scheiben...
Mir pers. wäre ein normales Glas ausreichend, vor allem möchte ich nicht in einem brennenden Auto auf die Feuerwehr warten, während die helfenden Passanten versuchen, das Sicherheitsglas aufzubringen...
Vor allem wären mir 1000 EUR dafür zuviel...kostet ja auch Sprit und Leistung, weil mehr Gewicht...
Gruß Michael
PS: Wie tut sich denn der 4x4-Antrieb im Skoda..?? Ist der gleich wie im Audi oder VW...???
Das wäre für mich u.a. ein schönes Gimmick...und auch den Mehrpreis wert.
Zitat:
kostet ja auch Sprit und Leistung, weil mehr Gewicht...
Das merkst du gar nicht...
Zitat:
PS: Wie tut sich denn der 4x4-Antrieb im Skoda..?? Ist der gleich wie im Audi oder VW...???
Das wäre für mich u.a. ein schönes Gimmick...und auch den Mehrpreis wert.
Gleich wie im A3, Golf, Passat 3C und Altea und funzt 1A.
Kenne den Quattro nur aus dem A6 2,5 TDI und dem Ralley Golf als Beifahrer...ist schon sehr beeindruckend...
Und hier in Bayern hat man es dann doch ab-und zu schnell bergig.
Gruß Michael