Ocean Race Modelle
Hej zusammen,
Volvo gab dieser Tage offiziell die Produktion von Sondermodellen anlässlich des Volvo Ocean Race bekannt. Bisher wusste man ja nur mit Sicherheit vom XC90, aber die Sondermodelle wird es auch für V70 und XC70 geben.
Besondere Merkmale sind die prägnant-blaue Außenfarbe, Alu-Dachreling, blaue Alueinlagen etc.
Also gerade die blauen Nähte im schwarzen Leder kommen schon sehr gut rüber, wie ich finde.
196 Antworten
@Bildchef
kannst Du Gedanken lesen???? Hab heute meinem Freundlichen ein Mail mit der Anfrage XC90 V8 Ocean Race gesendet. Mal schaun was er mir anbietet.
Güsse aus dem Ocean Race verrückten BEO
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Was steht denn da für ein unlackierter XC90 neben dem tollen OR XC70??? Soll der irgendwann auch blau werden??
Welche Farbe hatte doch gleich noch mal dein Z4, von dem du mal ein Bild hier reingestellt hattest? 😁😛
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Welche Farbe hatte doch gleich noch mal dein Z4, von dem du mal ein Bild hier reingestellt hattest? 😁😛
Gruß, Olli
FALSCH, mein Lieber!! Der ist Sterlinggrau-Metallic, und das ist fast haargenau die Farbe vom neuen XC90 TITANGRAU. Stephan hat silbermetallic, glaub' ich...das gefällt mir beim XC90 nicht..
@Stephan
Beruhigend, dass es in CH auch völlig Verrückte gibt!!
😉 😁
Michael (der seinen Dealer IN JEDEM FALL morgen anruft)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
FALSCH, mein Lieber!! Der ist Sterlinggrau-Metallic, und das ist fast haargenau die Farbe vom neuen XC90 TITANGRAU. Stephan hat silbermetallic, glaub' ich...das gefällt mir beim XC90 nicht..
Sieht aber trotzdem wie Grundierung aus 😁. Aber du hast recht, in silber wirkt der XC90 nicht richtig, der braucht eine kräftigere Farbe - Oceanblaumetallic z.B. 😎
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
War gestern auf der CBR in München. In den letzten Jahren war dort auch Volvo mit PKWs vertreten, und wenn ich mich recht erinnere, wurden damals auch die ersten OR-Modelle präsentiert.
Diesmal zum ersten Mal keine Volvos mehr, geschweige denn OR.
Daraufhin bin ich zu DEM Münchner Volvohändler, ist ja gleich neben der Messe.
Auf die Frage, ob/wann es denn was zu den neuen OR-Modellen gäbe, nur große Augen - OR, was soll denn das sein. Als ich dann was von Segelregatta und blauen Autos und der 1. Generation erzählt habe, nur hingebungsvolles Staunen.
Was lernen wir daraus?
Wenn man wirklich Neues erfahrem will, lieber gleich hier ins Forum als zum Händler.
Wollt ich nur mal loswerden...
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Wenn man wirklich Neues erfahrem will, lieber gleich hier ins Forum als zum Händler.
Wollt ich nur mal loswerden...
Genau auch meine Erfahrung/Meinung.......
Bei einigen VOLVO-Händlern scheint eine erschreckende Unkenntnis über ihre eigenen Produkte zu herrschen...aber vielleicht auch begründet in Desinteresse....
Wenn ich VOLVO-Verkäufer wäre, würde ich in jeder freien Minute MT lesen, um "am Puls" der Käufer zu sein....
Schade eigentlich!
Gruss Michael
Morgen Volvistis,
möchte hier auch meinen Beitrag zum Thema Kompetenz der Händler loswerden:
Vor kurzem sah ich mir bei einem Volvo-Händler in Ingolstadt die im Freien abgestellten Autos an (gegen 20:00 Uhr)
Einer der noch anwesenden Verkäufer erblickte mich und ging auf mich zu. Auf meine Frage, ob denn so spät noch geöffnet sei, antwortete er: "Der Kapitän verläßt immer zuletzt das sinkende Schiff".
Ich sagte zu meiner Frau, "den kauf ich mir jetzt"... (...mit ein paar Fangfragen).
1. Frage: Kann man beim XC 90 die hinteren Kopfstützen umklappen?
Antwort: "ja"
Frage: "wie denn?"
Verkäufer fummelt an den Lehnenentriegelungsknöpfen rum, aber die Kopfstützen wollen sich nicht bewegen!!!
Anwort: "Scheinbar kann man sie doch nicht umklappen".
2. Frage: "Gibt es für den XC 90 ein Gepäckgitter und wo wird es befestigt?"
Anwort: "Ja, gibt es". Suche nach Befestigungspunkten beginnt. Suche endet ergebnislos.
Aber ich könnte mir das Gitter eines ausgestellten XC 70 ansehen, "das sieht genauso aus".
Nach weiteren Fragen ohne kompetente Antwort gab ich auf.
Ich frage mich, was müssen die Matrosen für Pfeiffen sein, wenn der Kapitän schon keine Ahnung hat.
Schönen Tag
Rupi
Hi, macht nicht zumindest ein Händler hier im MT sogar aktiv mit (Podlech)? Dann müsste doch beim Ihm alles super genial laufen ...
Werde mir mal bei einem nächsten Termin/Durchfahrt in 45527 Hattingen mehr Zeit nehmen. Für mich ist das jedoch meistens ein bedeutender Umweg.
Aber Podlech liegt doch für die meisten MTler recht zentral im Pott, oder?
Mir gefällt auch der Webauftritt von Podlech, da sieht man, dass das Thema ernst genommen wird (auch wenn er es noch nicht geschafft hat, den XC70 in die Typenauswahl zu bekommen).
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der allen Händlern zu Gute hält, dass diese eben "anders" als MTler am Thema Volvo arbeiten)
Zitat:
Original geschrieben von Reisi850
Ich frage mich, was müssen die Matrosen für Pfeiffen sein, wenn der Kapitän schon keine Ahnung hat.
Das sage ich mir auch immer, wenn ich den Politikteil meiner Zeitung lese...
😁 🙂
Als ich mir im letzten Jahr bei einem (mittlerweile geschlossenen) VOLVO-Händler einen XC90 angucken wollte, er aber keinen auf dem Hof hatte, schickte er mich zu einem XC70 mit den Worten: gucken Sie sich den an, im Prinzip ist das das selbe...der XC90 ist nur'n Stück höher....
KEIN WITZ!! Ich liebe solche Leute....Dabei gibt es bestimmt etliche arbeitslose Automobilverkäufer, die mit Herz und Seele ihren Job ausüben würden, wenn man ihnen eine Chance gäbe..
Alle Ignoranten und "Null Bock auf Service"-Leute gehören schlicht und einfach GEFEUERT!!
Gruss Michael
@Bildchef=Vollkommen Deiner Meinung. Aber das freche an unserem System ist dann, dass diese Leute (mit Erfolg) auf ein Top-Zeugnis klagen und noch über ihren Rechtsanwalt eine Abfindung rausholen. Arbeitszeugnissen glaube ich seitdem grundsätzlich nicht mehr ... :-(
Tschau
Torsten - der XC-Fan (dessen Freundlicher hat seinen Verkäufer auch "verloren" - aber an den Hersteller VOLVO ;-)
noch mal zurück zum eigtl Thread:
Hatten eigtl schon jemand was zu den Motoren läuten hören?
Ich erinnere mich dunkel, daß in der Kundenzeitschrift was von XC 90 T6 stand...? Wie war denn das bei der 1. Generation - konnte man da bei den Motoren wählen?
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Wie war denn das bei der 1. Generation - konnte man da bei den Motoren wählen?
Ja, konnte man: alle Motoren, die es damals für den V70XC (das einzige angebotene OR-Modell) gab.
Das war der 2.4T!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Reisi850
Ich frage mich, was müssen die Matrosen für Pfeiffen sein, wenn der Kapitän schon keine Ahnung hat.
Ich denke, daß es nicht kompetente Verkäufer überall bei jeder Automarke gibt.
Auf der CMT, z.B. guckte sich mein Vater den neuen
T5 Camper von VW an. ER musste dem Verkäufer sagen, daß sich in der Verkleidung der linken hinteren Seitentüre ein zusammenklappbarer Tisch aus Aluminium befindet. Dieser guckte ziemlich verdutzt und schob die Türe auf, fummelte in der Innenseite rum und staunte nicht schlecht: Tatsächlich wurde er fündig und zog den Tisch heraus. Mit den Worten: "Da wissen Sie mehr als ich" verzog er sich nach hinten und beredete sich mit dem 2. Verkäufer, der von dem Tisch auch nichts wusste. 🙁
Gruß
Funky
die mit DEN Verkäufern Probs hat, die eine Frau als "zu dumm und zu blöd" hinstellen um von sich selber auf blöde Art und Weise abzulenken! 😠
der begeisterte Autofan wird immer besser als der Verkäufer sein, weil der Fan sich intensiv mit dem Material auseinandersetzt.
War auch bei Audi so. Selbst mein mir sehr gewogener Verkäufer mußte von mir über sonderausstattungen belehrt werden, obwohl er sich wirklich gut auskannte.
Es liegt iregendwo an der Motivation der Verkaufstruppe, die zum größten Teil im argen liegt.
Dein letzter Satz stimmt! Aber wer einen Beruf lernt und diesen ausführt, sollte kompetent sein.
Obwohl: Ein Elektriker hat mal bei uns im Haus an einer Lichtquelle den Nullleiter unter Strom gesetzt und wenn mein Mann nicht so technisch und elektrisch versiert wäre, dann würde er jetzt auf irgend einer Wolke sein "Hosianna" trällern. 😠
Schwarze Schafe gibts überall - quer Beet durch alle Branchen und Berufe - aber eine Automarke vertreten zu können und sachdienliche Hinweise und Ratschläge dem Kunden zu erteilen, besteht erstens aus Routine (er verkauft ja nur eine Automarke) und zweitens aus persönlichem Interesse an der zu verkaufenden Marke!
Oder liegts am mangelnden Interesse? 🙁
Gruß
Funky