OBT Tuning für GTS 1,9cdti

Opel Vectra C

Guten Tag,
habe die suche benutzt aber leider nichts passendes gefunden.

Will in der kommenden Woche jetzt mein 1,9cdti tunen lassen.

schwanke zwischen Box oder OBD.

BoX: www.kw-systems.de 185PS 385NM Funkeverbedienung ein-ausschaltbar.

OBD: www.chip4power.de
(Bitte beachtet die rbubrik " info CHiptuning" unten)
Nach tuning sind es 184PS und 380 NM.

Jedoch werde ich mit denen reden dass ich 175PS und 360NM haben will, wäre das möglich?? Theoretisch ja.

Bitte Keine kritik in sachen tuning schreiben.
ich habe mir das vorgenommen und werde es machen lassen.ich bin mir auch bewusst was alles passieren kann also spart euch bitte diese bemerkungen.

brauche nur noch eure erfahrungen und rat wäre auch hilfreich.

nachdem ich das am dienstag machen lassen habe werde ich sicherlich dann auch berichten wie es verlaufen ist.

mfg
Hakan

43 Antworten

Also ich hab die Lexmaul Box für 670 Euro bekommen. Würde nur Irmscher oder Lexmaul einbauen allein schon wegen der Garantie.
Eine Fernbedienung finde ich unnötig. Kannst aber auch mal bei Steinbauer gucken. Das ist die gleiche Box wie Lexmaul und bekommst dort glaub ich auch die Fernbedienung.

Re: OBT Tuning für GTS 1,9cdti

Zitat:

Original geschrieben von freaky-thangs


Guten Tag,
habe die suche benutzt aber leider nichts passendes gefunden.

Will in der kommenden Woche jetzt mein 1,9cdti tunen lassen.

schwanke zwischen Box oder OBD.

BoX: www.kw-systems.de 185PS 385NM Funkeverbedienung ein-ausschaltbar.

OBD: www.chip4power.de
(Bitte beachtet die rbubrik " info CHiptuning" unten)
Nach tuning sind es 184PS und 380 NM.

Jedoch werde ich mit denen reden dass ich 175PS und 360NM haben will, wäre das möglich?? Theoretisch ja.

Bitte Keine kritik in sachen tuning schreiben.
ich habe mir das vorgenommen und werde es machen lassen.ich bin mir auch bewusst was alles passieren kann also spart euch bitte diese bemerkungen.

brauche nur noch eure erfahrungen und rat wäre auch hilfreich.

nachdem ich das am dienstag machen lassen habe werde ich sicherlich dann auch berichten wie es verlaufen ist.

mfg
Hakan

von chip4power habe ich auch von anderen foren gelesen dass die empfehlenswert sind.

es bleibt aber ein heiss begehrtes thema ob box oder doch OBD.
Ich hab gehört dass OBD besser ist und da werden keine werte verfälscht wie bei der box und alles komplett abgestimmt wird. frage ist halt nur ob der dpf das aushält bzw ob die auch die abgasswerte noch im toleranzbereich halten. seriös sehen die schon aus..
gibt es noch andere die in frage kommen bzw gut in obd tuning sind??
Hat hier im forum schon jemand OBD tuning gemacht????

Es gibt mehrere Anbieter für Chiptuning, generell würde ich von solchen Boxen abraten (die von Irmscher ist auch nur zugekauft, Irmscher stellt die nicht selber her).

Wo liegt das Problem seinem FOH bei Durchsicht die Anweisung zu geben nichts am Steuergerät zu verändern?
Eine wiederbespielung bieten jeder Tuner an, nicht nur 1-2mal.

www.regelin.de
www.vmax.de
www.tuning4opel.de
www.dbilas.de
www.projekt-opel.de

k.A. ob es überall der 1.9CDTI dabei ist....

MfG Markus

P.S. Ach und nochwas....könnt ihr Froh sein den 1.9CDTI im Vectra zu fahren, hier sollte das F40- Getriebe drin sein....beim Astra H ist nur das M32 verbaut....
und das ist Serie schon am Limit, würde bei ~380Nm schnell die Füße strecken.....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Es gibt mehrere Anbieter für Chiptuning, generell würde ich von solchen Boxen abraten (die von Irmscher ist auch nur zugekauft, Irmscher stellt die nicht selber her).

Wo liegt das Problem seinem FOH bei Durchsicht die Anweisung zu geben nichts am Steuergerät zu verändern?
Eine wiederbespielung bieten jeder Tuner an, nicht nur 1-2mal.

www.regelin.de
www.vmax.de
www.tuning4opel.de
www.dbilas.de
www.projekt-opel.de

k.A. ob es überall der 1.9CDTI dabei ist....

MfG Markus

P.S. Ach und nochwas....könnt ihr Froh sein den 1.9CDTI im Vectra zu fahren, hier sollte das F40- Getriebe drin sein....beim Astra H ist nur das M32 verbaut....
und das ist Serie schon am Limit, würde bei ~380Nm schnell die Füße strecken.....

Ja nun, du Schlaumeier,

was hast DU denn verbaut ? Garnix wahrscheinlich 😁
Bei den "Chiptunern" für Opel hast du den wichtigsten vergessen: EDS
Da hatte ich mich damals erkundigt und es hieß: bei einem Software-Update spielen wir ihnen das 1 x neu auf, danach muß der Chef von Fall zu Fall entscheiden wegen der Kosten. Außerdem geht das nur nach Termin. mit anderen Worten: Kosten und Streß (Fahrerei), beides brauch ich nicht 🙁
Das die Irmscher - Box von HopaTec ist, weiß eh jeder. HopaTec ist der größte und erfahrendste Produzent solcher Boxen überhaupt.. Meine läuft seit 25000 km ohne die geringsten Probleme. 😎
Und ob DU etwas von diesen Boxen hälst oder nicht ist deine Sache. Du kannst deine Aversion ja noch nicht einmal begründen.
ERGO - bevor man postet: GEHIRN EINSCHALTEN und das nächste mal bitte nicht so arg pauschal daherschreiben 🙁

So long
BBD

Ähnliche Themen

da kann ich bbd nur zustimmen. niemand in dem forum (also ich bis jetzt zumindest nix drüber gelesen) hatte je ein problem mit den boxen von irmscher, lexmaul und hopatec.
so wie ich, ich fahre seit ca 15tkm mit der box, war auf der nordschleife damit und kann nur sagen: nie mehr ohne 🙂

Hat da einer Daten wie sich die Beschleunigungs und V/max Werte bei den Boxen ändern??

Zitat:

Hat da einer Daten wie sich die Beschleunigungs und V/max Werte bei den Boxen ändern??

Bei Lexmaul gibt es 6 Km/h mehr. Je höher die Vmax wird um so schädlicher ist es glaube ich für den Diesel. So hat es mir mal Lexmaul erklärt, weis aber nicht mehr genau warum.

doch ich hatte leider probleme mit der irmscher box.

bei der endgeschwindigkeit ging es immer ins notlauf " ladedruck Negative Abweichung". Komisch ist nur, vor einbau der box war es net der fall und habe somit die box abgegeben und mein ca$h wiederbekommen.
Problem war dass er auch nachm ausbau der box wieder Probleme gab obwohl es vorher net der Fall war!

nach etlichen Versuchen und Uodates hat ganze nix gebracht.

Und bin dann zu einem anderen FOH,die sind Probegefahren und als letzte Lösung, Krümmer und Lader ausgetauscht und seitem ist nix mehr mit Problemen läuft seit 30.000 ohne Probleme.

Will eigentlich wieder die Box (diesmal direkt von Hopa) nur habe ich wieder angst dass etwas passiert und die Herstellergarantie endet am 28.März 2007. Garantieverlängerung weiss ich nicht ob das geht weil ich über die 40.000KM Marke bin.

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Will eigentlich wieder die Box (diesmal direkt von Hopa) nur habe ich wieder angst dass etwas passiert und die Herstellergarantie endet am 28.März 2007. Garantieverlängerung weiss ich nicht ob das geht weil ich über die 40.000KM Marke bin.

Die Anschlussgarantie von Opel nutzt Dir für den Motor und den Antriebsstrang sowieso nichts, wenn Du eine Hopa-Box einbaust. Dafür kommt höchstens eine Garantie von Hopa auf.

Gruß
Achim

Messwerte:

Irmscher:
0-100km/h: 9,7s (Autozeitung.de)
Topspeed: 214km/h

Serie:
0-100km/h: 10,3s (ams 2/2006)
Topspeed: 210km/h

hmmmmmmmmmmm.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Messwerte:

Irmscher:
0-100km/h: 9,7s (Autozeitung.de)
Topspeed: 214km/h

Serie:
0-100km/h: 10,3s (ams 2/2006)
Topspeed: 210km/h

hmmmmmmmmmmm.

Das sind aber Werte vom Caravan bzw. vom Signum 😁

Die Limo ist ja schon von Haus aus mit 217 km/h eingetragen ....... und die läuft sie auch ohne Tuning . 😁

Mit Tuning sind je nach Kilometerstand des Motor's 225 km/h drin . Meine schwarze Seele lief mit 5.000 km ~ 227 km/h .

Jetzt mit 43.000 km schafft der auf der Strecke Helmsted bis Magdeburg gut 235 km/h (GPS-Messung) . ( Ist ein wenig bergig da , die Stecke 😁 ) Motordrehzahl ist dann bei knapp 4.700 U/min im 6. Gang .

Ja, natürlich. Es gibt meines Wissens nur den Autozeitungstest des 1.9ers mit Box. Und die war im Caravan. Also habe ich dann als Vergleichsfahrzeug ebenfalls einen Caravan herausgesucht.

Das der GTS deutlich schneller ist, ist klar.

4700 U/min im 6 Gang..... WOW.....

Mein Siggi hat bei ca. 4400 U/min 233 Km/h laut GPS (mit 235/35R19)

Tacho:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/albums/album54/Tacho.sized.jpg

GPS:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/albums/album54/GPS_001.sized.jpg

4700 u/min kann/dürfte eigetnlich nicht im sechsten gang eigentlich sein, da stimmt etwas nicht meiner meinung nach

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Messwerte:

Irmscher:
0-100km/h: 9,7s (Autozeitung.de)
Topspeed: 214km/h

Serie:
0-100km/h: 10,3s (ams 2/2006)
Topspeed: 210km/h

hmmmmmmmmmmm.

Nun ja diese Werte sind vieleicht nicht sonderlich berauschend.

Laut Aussage des Meisters meines FOH soll bei der Hopa-Box eine starke Durchzugs bzw. Anzugssteigerung vor allem im unteren Drehzahlbereich mit sich bringen. Er hat mir erzählt das ganze schon selbst 3x verbaut zu haben und ist angeblich immer wieder positiv überrascht.
Ich denke wenn in einem Jahr meine Verlängerungsgarantie abläuft werde ich mir auch eine Hopa-Box gönnen.

Gruß Patric

Ps.: Der aktuell mit der Leistung seines dicken noch ganz zufrieden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen