Obere Querlenker vorne tauschen?

Mercedes E-Klasse S210

Hi,

hat schonmal jemand die vorderen, oberen Querlenker an nem W210 (Vor-Mopf) getauscht?
Lt. WIS scheint das ja nicht so das Ding zu sein - würde mich aber über sachdienliche Hinweise freuen, da meine (über)fällig sind 😉
Besonders würde mich interessieren, wie man an die Verschraubung oben kommt!

Besten Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

moin,
hier mal etwas mit Bildchen😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Mach an der Vorderachse einfach alles, denn es kommt alles und nicht nur ein Teilchen. Das hilft nichts.
Also holste die Teile für einen schlappen Tausender und fummelst sie hinein, denn sonst kannst Du auch Ente fahren.

Wie Du feststellst wann es Zeit für den Boxenstopp für die Vorderachse ist?
Ganz einfach: Auto kann nicht mehr rüttelfrei über 80km/h gefahren werden und eine Ente überholt dich mit offenem Verdeck.
Du kannst nicht prüfen? Schade! Hier wird soweit ich weiß keine Schlosserausbildung angeboten.

Geh Werkstatt & zahl pauschal 1000 für den ordentlichen Einbau der bekannten VA-Verschleißteile. Haste nicht? Verwerter anrufen.

Wenn Benz bei 80 rüttelt gilt: Bleibt Stehen!

ACHTUNG
beim festziehen der äußeren Mutter unbedingt einen Drehmomentschlüssel verwenden, wenn ich ´s richtig in Erinnerung habe sind das nur 45Nm durch die Konuspassung gibt´s dort kein "fest" nach Gefühl ich habe auch schonmal ein Gewinde dort rund gedreht, weil ich meinte das geht nach Gefühl.
Danach habe ich mir einen Drehmomentschlüssel bis 120 Nm zugelegt, da es ohne nicht geht und der normal Drehmoment geht meist bis 250 Nm wäre mir hier zu ungenau.

Grüße

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen