OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@Tomgar3 schrieb am 21. Januar 2016 um 10:45:30 Uhr:


Moinsen.

Besteht eigentlich mit dem Tool die Möglichkeit, sich einzelne Elemente wie z.B. das ECU auszulesen und als File zu speichern,
zur späteren Betrachtung?

Also, nicht nur den Fehlerbericht/Status, sondern das Gesamtfile der einprogrammierten Software in dem jewiligen Baustein.

Regards
das Tom

Software heißt MPPS Chip Tunning und Du kannst auslesen und bearbeiten Daten und wieder hochladen aber geht nur bis 2010 Modelle, ab 2010 sind ECU's schon gesperrt.

...ich danke euch, dann geht es also bei mir vermutlich nicht, da Mj. 2011, schade !

Hallo!

Ich möchte den Thread hier nicht zu spammen,aber vielleicht kann mir jemand helfen?!Ich habe auf meinem Rechner über VM das Vida 2011 laufen.Brauche den Rechner jetzt aber für die Schule und würde gern auf einen anderen Rechner alles neu machen.Jedenfalls bin ich jetzt auf der Suche nach einem 2014er Vida.Hat da jemand eine Quelle für mich?Gerne auch per PN.Das wäre super!Vielen Dank!

Gruß Steffen

Die Quellen findet man in Kombination mit den Üblichen P2P Börsen / Software im Suchbegriff sehr schnell.
Grundsätzlich würde es funktionieren wenn Du die VM-Software auf dem neuen Rechner installierst und die "alte" VM einfach rüberziehst. Wenn Du ein Fahrzeug bis Baujahr 2011 hast, ist das auch kein Problem.
Und die Reparaturanleitungen etc sind meiner Meinung nach mit steigender Version schlechter geworden.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort!Leider bekomme ich kein Backup meiner VM hin.also müsste ich auf dem neuen Rechner alles neu installieren.Da dachte ich es würde Sinn machen ein neueres Vida zu nutzen,weil bei uns in der Familie auch Autos ab 2012 genutzt werden.Leider habe ich bei den Börsen noch wirklich was gefunden.Jedenfalls nicht auf deutsch.Daher die Frage nach einer Quelle.

Gruß Steffen

Exportieren.... Die Datei auf den anderen Rechner kopieren und dann importieren.

Das probiere ich mal aus Dankeschön!Nur nochmal zum Verständnis:in dem
alten System starte ich VM,wo mein Betriebssystem und das Vida läuft,dass exportiere ich.Der neue Rechner wird aufgesetzt VM installiert und dann importiert?Mal sehen ob das so funktioniert!

Vielen Dank!Gruß Steffen

Jein, nur das Programm starten aber nicht die VM selber... Rest passt soweit. Zumindest funktioniert das so bei VM Box von Oracle. Hab ich grad letzte Woche mit einem anderen Kollegen hier durch. Da läuft jetzt quasi meine VM inkl Vida auf seinem Rechner. Der Zufall wollte es allerdings, dass wir beide fast identische Laptops haben... Ich kann dir also nicht sagen wie das BS in der VM auf andere Hardware reagiert... Intel vs AMD können da schon mal aneinander geraten und das BS zerlegen.

Es gibt zwei Dinge die passieren können:

Unterschiedliche CPU -> erkennt die VM und Windows möchte neu aktiviert werden
Andere RAM Größe -> verkleinern.
Anderer Netzwerkchip: -> ggf. Netzwerkkarte ändern / neu zuweisen. Ist aber nicht weltbewegend.
USB wird nicht durchgereicht / Dice wird nicht sauber erkannt: USB Support in der VM deaktivieren oder mal kurz auf USB 3.0 umstellen. Dann wieder zurück ändern (also aktivieren zum Beispiel). Dazwischen die VM neustarten.

Nehme entweder die gleiche Version. vergiss die VM Treiber nicht.

Hallo!

Ich danke euch für die Tipps!Ich bin gerade dabei VM zu exportieren. Nebenbei setze ich den alten Rechner neu auf. Mal sehen was rauskommt. Ansonsten muss ich mir ein 2014er Vida besorgen und in den sauren Apfel mit einer englischen Version beißen.

Schönen Abend noch! Gruß Steffen

Besorg dir wenn dann 14c, die kann auch deutsch...

Aber es wurde doch schon in aller Ausführlichkeit behandelt, wie man der 2014D Deutsch beibringt 😉

2014d-deutsch2

Es wurde aber auch schon in aller Deutlichkeit kundgetan, dass eine so gepatchte 2014D nicht korrekt funktioniert. Alle neuen Modell funktionieren danach nicht!

Hast Du ein oder zwei konkrete Beispiele, was genau da nicht funktioniert?
Auf den ersten Blick sieht nämlich alles tip-top aus.
(Andererseits ist aber mein neuestes Fahrzeug MJ08, von daher für mich irrelevant).

Das geht schon damit los, dass man nach dem Patch ein Fahrzeug des MJ2015 nicht mehr mit dieser Version auslesen kann. Auch fehlen nach manueller Eingabe der VIN sehr viele Fahrzeugspezifische Menüeinträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen