OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Hab jetzt die installation bestimmt 3 mal je os gemacht und langsam mit meinem latein am ende. Unter windows 10 startet zwar vida aber mit dem "software download manager" fehler und das dice krieg ich auch ne mitm internet explorer verbunden.
Unter Windows 7 bleibt die localhost/vida seite einfach leer, ohne inhalt. Unter der VM hatte es damals ohne probleme funktioniert.
Nachtrag:
Unter Windows 7 jetzt nach geglücktem Start von VIDA (Die Seite bleibt zwar weiß beim Start, aber nachdem man mit Esc das Laden abgebrochen hat und dann per F5 aktualisiert hat zeigt die Seite auf einmal inhalt) der gleiche Fehler mit dem Software Download Manager... (siehe Bild)
Der Software Download Manager ist eigentlich zum Nachladen der Fahrzeugsoftware vom Volvo-Server gedacht, wird also ohnehin nicht ohne einen bezahlten Zugang funktionieren. Damit die Seite überhaupt zu öffnen geht, muss ich bei der 2014D zunächst ein Fahrzeug über die VIN definiert haben.
was ist nun richtig bei 2014c
windows 32bit oder 64bit bei 32bit geht ja nur 3gb Ram
welche datei mus für die Ram anforderung editiert werden ?
Ähnliche Themen
Hi,
da mein Vida Dice schon etwas in die Jahre gekommen ist und der Link (https://www.volvotechinfo.com/siteContent/dicefw561.exe) zum Download des Firmware-Updates leider offline ist, wüsste ich gerne, ob hier jemand die Update-exe auf dem Rechner hat und mir zukommen lassen könnte?
Gruß
Das mit dem Dice Update würde ich lassen. Viele haben sich ihr Dice zerschossen damit. Du hast keinerlei Vorteile durch das Update.
Ohne Not würd ich da auch die Finger von lassen, also wenn keine dringend benötigte Funktion unbedingt das Update braucht, dann niemals machen. Warum auch? Das Ding ist eher nicht online und von daher spielen "neue Bedrohungen" und "kürzlich gefundene Sicherheitslücken" überhaupt keine Rolle. Da sich ja auch am Fahrzeug und am Vida nix geändert hat, warum sollte sich das Dice ändern?
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Ich wollte updaten, weil mein VIDA 2013A beim Communication Test "Error" ausspuckt und ich in den englischsprachigen Foren gelesen habe, dass es wohl an der zu alten Firmware liegen könnte. Ich probiere es gleich noch mal so...
Schönen Abend noch!
ich sage dazu nur:
never change a running system !
Habe auch, Dank dieses Forums und eines sehr aktiven Mitgliedes, gut Lachen.
Mein Laptop läuft super mit dem DICEPro und das Auto jubelt.
Da braucht es keine Updates, sondern einfach nur Strom im Bordnetz vom Auto.
Vielen Dank an ... er weiß es schon !
@FASchmidt: Das mag in dem Moment erstmal stimmen, der Reiter Software hat aber laut VIDA BDA eine Möglichkeit zur Überprüfung des DiCE, daher wollte ich es dort testen.
Vielleicht hast du ja einen Tipp bzgl. meiner Probleme unter Windows 10?
Das DiCE testet Du am besten unabhängig vom VIDA. Dazu gibt es unter c:\programme\DiCE\Tools die Anwendung DiagApp.exe. Wenn Der Treiber korrekt installiert ist siehst Du unter Selec Device schon das DiCE für die Auswahl. Dieses wählst Du aus und kannst dann rechst in dem selben Dialogfenster noch versuchen die Test auszuführen. In aller Regel funktioniert es wenn hier alles klappt auch zusammen mit dem VIDA.
Eine Installation direkt unter Windows 10 habe ich noch nicht gemacht. Allerdings hat das Update von Win81 auf dem Acer Tablett nach Windows 10 funktioniert. Das hatte ich hier aber schon weiter vorn (Seite 88) beschrieben.
Edit: Hat alles geklappt mit dem Auslesen unseres Elches, nur Vida ist wirklich momentan keine besonders saubere Sache. Unter " Diagnostic" läuft alles sehr schleppend und der IE hängt sich auch gerne mal auf. Zudem habe ich dort auch Anzeigeprobleme, z.B. werden die ausgegebenen Fehlercodes ab und zu nur flackernd angezeigt.
Hat jemand einen Tipp, was es sein könnte?
Umgebung ist folgende:
Win 7 Ultimate x64
6GB Ram
i5-2410m
Software wurde alles deinstalliert und nur Vida installiert (inkl. NET 3.5, dieses wird allerdings nicht unter "Programme" angezeigt?!)
Mein Dice ist übrigens ein solcher mit nur blauen LEDs, funktioniert trotzdem gut (die haben ja wohl keinen guten Ruf). Unser XC90 ist allerdings auch schon älter.
Gruß,
Matthias
So nu habe ich eine Art Anleitung geschrieben wie ich mein Dice
mit Formteilen ein Schutzcover hergestellt habe
Habe das erste mal einen Blog erstellt... habt bitte Nachsicht und Gnade mit mir 😁
Hier der LINK ZUM SCHUTZCOVER
LG
Moin moin,
nachdem das mit meinem Apfel alles nicht geklappt hat bekomme ich nun in den nächsten Tagen nen Windows rechner...
Habt Ihr einen rat, welches Betriebssystem man am besten wählt?
Windows Xp Pro 32 bit? oder
Windows 7 Pro 32 bit? oder
Windows 7 64 bit?
Und gibt es, dann irgendwelche updates die ich meiden muss?
Benötige ich außer Windows noch weitere Software oder wird vom VIDA installer automatisch mit installiert?
Am liebsten würde ich gerne eine deutsche Version installieren (habe VIDA 2013D und VIDA 2014A zur Verfügung), gibt es hier Versionsemfpehlungen, bzw. jemanden dem die Sprachdateierweiterung der 2014er mit den db Dateien der 2013er geglückt ist?
Vielen Dank im Voraus!