OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
OBD 1 kann dir schon teilweise helfen aber halt nur sehr begrenzt und taugt mehr zum rückstellen irgendwelcher Servicemeldungen. Dafür was zu kaufen, kannst du dir sparen. Ausblinken und hier und da ne Drahtbrücke reicht idR aus.
Moin alle zusammen,
kann man mit dem DICE eigentlich auch andere Fahrzeuge/Diagnosesoftware nutzen?
Beispielsweise um einen VW auszulesen?
Zitat:
@Cport89 schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:10:50 Uhr:
Moin alle zusammen,kann man mit dem DICE eigentlich auch andere Fahrzeuge/Diagnosesoftware nutzen?
Beispielsweise um einen VW auszulesen?
Nein, da bedarf es eins von VW.
Oder anders gesagt: Jeder Fahrzeughersteller macht seinen eigenen Mist 😉
Ähnliche Themen
Aus gegebenem Anlaß nochmal eine Hilfestellung.
Habe gerade erzwungenermaßen einen Neustart mit meinem Webbook gemacht (benutze aus naheliegenden Gründen sonst immer nur den Ruhezustand...) und siehe da, der Vidamonitor (eben das Icon, das in der Taskleiste zu sehen ist) bleibt auf ROT.
Ich habe mit dem Taskmanager den TAsk abgewürgt und dann von Hand neu gestartet. Erst jetzt sagt mir ein Fenster, daß der Port 80 belegt sei.
Also die Schwarzwelt betreten (Aufruf von CMD auf der Kommandozeile), dann netstat -a -o -n wie allerorts für solche Fälle empfohlen, und der Port 80 erscheint vom Antivirusprogramm in Beschlag.
Also AVP vorderhand abgeschaltet (total beendet). Der Port 80 ist jetzt von wem anderen belegt, PIDxxxx.
Im Taskmanager kann man die PIDs einschalten (>Ansicht>Spalten auswählen), der Port80 gehört jetzt Java.
Java beendet (startet eh automatisch wenns gebraucht wird) und den wartenden Prozess vom Vida Monitor besucht.
Jetzt startet der Monitor gelb > grün.
Nachher kann man die AVP wieder einschalten, hab auch schon Skype parallel benutzt.
Das Problem scheint die Startreihenfolge zu sein, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Bestimmt gibt es eine Methode, diese zu manipulieren, im Augenblick bleibe ich einfach vom Neustart weg und versetze den Lappi in den Ruhezustand (Hibernation).
Hoffe das hilft was.
-helmut
hätte jemand das 2014 für mich zum download bekomme das 2013d nicht zum laufen
danke schon mal im vorraus
13d läuft bei mir auch nicht, deshalb benutz ich 13a. Wenn dein Auto vor MY13 ist, reicht das völlig aus und es ist in deutsch... Nur mal so als Info in den Raum geworfen...
Zitat:
@aquataur schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:15:23 Uhr:
Das Problem scheint die Startreihenfolge zu sein, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Bestimmt gibt es eine Methode, diese zu manipulieren,
Tja das hat mir keine Ruhe gelassen. Die gibt es tatsächlich:
Verzögern des Ladens bestimmter Dienstefür jemand der´s dringend braucht. Wie gesagt, ich versetz den Läppi einfach in den Ruhezustand.
-helmut
Ihr mögt keine Virtualisierung, oder?
Mir fällt als "Nachteil" nur ein dass man seine kostbare Freizeit anders nutzen könnte um nicht mehr nach Workarounds suchen zu müssen. Dann wird's vielleicht langweilig?
Wäre schön wenn auf meinem Win10 Rechner in einer XP VM Vida laufen würde, tut es aber nicht.... Deshalb bleibe ich auch bei meiner Zweitrechner Lösung.
Viper und wenn du es mit einer win7 vm probierst? Funktioniert auch ohne lizenskey wenns daran mangeln sollte.
Wäre denkbar, dazu fehlt mir aber die Win7 Pro. XP und 13a läuft ja sonst gut zusammen auf dem anderen Rechner. Ich hätte nur gerne noch ein Vida im "Wohnzimmer" damit ich mal eben was raus suchen kann ohne zwischendurch in die Garage rennen zu müssen... Da wäre ja sogar das Dice egal, aber nö, mein Dell weigert sich mit allem was er hat gegen Vida.