OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Kleiner Tipp an Break306:

Wenn Du Teilkaskoversichert bist ist das evtl bei Deiner eigenen KFZ Versicherung mit drin.
Bei mir wars so, und ich bekam auch diese Sachen reguliert ! Schau doch mal nach...

Setzt aber voraus das Du es polizeilich zur Anzeige gebracht hast.

TK hat nur die Scheibe reguliert, natürlich mit €150 SB.
Meine Hausrat hätte das übernommen, wenn ich nicht zwischen 22:00 und 6:00 öffentlich zugänglich geparkt hätte, genau diesen Zeitraum habe ich wahrheitsgemäß bei Anzeigenerstattung angegeben, natürlich auch die durchaus öffentliche Parksituation (zwar Privatgelände, aber nicht vollständig umfriedet und damit frei zugänglich).
Auch gibts dort keine Kameras, niemand hat was gesehen oder gehört.
Gut nur, daß der Hauptteil meiner Maschinen auf der Baustelle lag (Faulheit hat auch Vorteile), sonst wäre der Schaden deutlich vierstellig......
Mir bleibt jetzt nur noch, ebay zu durchsuchen in der (sehr geringen) Hoffnung, daß der Dieb Depp genug ist, die dort verscherbeln zu wollen.

Klick

AHHH hatte nochmals nachgesehen hatte eine Art Kombi-Versicherung! Da waren Gegenstände bis zu einem bestimmten Wert mit drin!..
hmm das ist ja dann mist! Naja wenigstens ist dein Auto noch da, denn irgendwann
war dann auf einmal mein Audi wech... und Du glaubst nich was dann Dir da so alles durch den Kopf geht - Man(n) sieht sich ja min. immer 2 mal im Leben 😉

@break306 cool, du hast ja ne Zeitmaschine....

"In der Nacht von Donnerstag (22.08., 22:00 Uhr) auf Freitag (21.08., 6:00 Uhr)"

Tut mir trotzdem leid für dich, wenn ich jemals jemanden bei sowas erwischen sollte... Egal ob das mein Auto ist oder nicht.

Ähnliche Themen

Is mir beim Lesen ganrnicht aufgefallen, aber jetzt wo dus sagst - und ich dachte das geht nur mit DeLoreans......
Ja, super ärgerlich, gut war nur, daß es nicht auch noch geregnet hat (Innenausstattung, Dämmung und die ganzen Steuergeräte - nicht auszudenken!).
Ich frag mich da immer wer macht sowas (die Hilti bringt max €150, das Laptop wohl noch weniger), was bringt das?
Was solls, die Welt is halt schlecht, da machste nix.

Es wird alles "vertickt" was nicht Niet und Nagelfest ist
um sich ein Zubrot zu "verdienen", ob dieses Bier, Sprit, oder etwas aus der BDM -Ecke....
Aber wenn es in Deinem Kofferaum war und von aussen nicht sichtbar dann muss es
jemand gewesen sein der Dich schon öfters beobachtet hat oder es von vornerein wusste...
Einfach mal eben so einen Kombi von hinten die Scheibe zertrümmen und zu öffnen
- auf gut Glück passiert eher selten oder eher garnicht -

Aber was solls... wech is wech... 🙁

War sichtbar, keine Laderaumabdeckung (weil viel zu sperrig).
Aber ja, weg is weg......

Hallo Leute,

Ich hab mich bis Seite 32 durchgekämpft und noch doch entschlossen, einfach mal zu fragen.

Macht die Anschaffung bei nem 97er V70 Sinn?
Wenn ja, was kann ich damit dann damit erreichen und welches "Set" wird empfohlen?

Im voraus schon mal Danke.

Grüße Denis.

Macht kein Sinn.... Ab 99, deiner ist schlicht zu alt und hat noch kein OBD2. Du bräuchtest den Vorgänger mit extrem beschränkten Funktionsumfang.

Du hast OBD I und nicht II

OH Viper war schneller! 🙂

Aber nur knapp... 😉

Okay, danke für die schnelle Antwort.

Auf der Abdeckung des Steckers steht halt OBD 2. Sonst wäre ich wahrscheinlich gar nicht auf den Gedanken gekommen.

Grüße

Ist aber nur der Stecker, das Protkoll wird nicht unterstützt.

Dann nochmals danke für die Aufklärung.
Da kann ich mir das Geld dafür wirklich sparen.

Passt zwar nicht wirklich zu dem Thema hier aber wenn wir einmal dabei sind...

Bekomm ich aus der Buchse dennoch nützliche Informationen? Oder tuts in Fall des falles auch "Ausblinken"?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen