OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

So habe nun den schhhhh...önen IIS auf 8080 gesetzt.... neustart...

GRÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜN ! Ich liebe diese Farbeeee ....
schönes grün! Ist ja wie Weihnachten beim Geschenke auspacken 😁
Danke!

Was steht denn im Log?
Und was steht in der Microsoft Ereignisanzeige?
Im Grunde kannst Du das System aufsetzen, Updates installieren und unter Software muss es "leer" sein.
Ggf vorher noch .NET-Pakete deinstallieren. Alles raus was keine Miete zahlt 🙂
Vida schreit schon rum wenn was fehlt.

Dann die Installation anstoßen, dann Intranet wählen, dann starten lassen und patchen.
Der Monitor wird auch ungepatcht grün. Wenn das nicht der Fall ist, hängt vielleicht ein Dienst.
Was passiert bei einem Doppelklick?

Edit: ist ja interessant. Was läuft denn noch da drauf?
Deswegen mag ich VMs... 🙄

Suche im Netz nach diesem Port 80 Problem. Hab leider vergessen, wie ich´s machte. Tja, wenn man sich nicht alles aufschreibt...

Jedenfalls das ist das Problem. Skype muß vorderhand weg falls Du das hast, das ist der erste Übeltäter. Dann der IIS.
Und irgendwas war dann noch dort, aber o.g. Programme lassen das identifizieren.

Wenns dann stimmt, steht dort etwas, was man eindeutig dem Vida zuordnen kann.

-helmut

Ähnliche Themen

Hier ist ne schöne Anleitung zum Port 80-Problem und dessen Lösung:
http://xuad.net/.../...rt-80-der-apache-will-wieder-nicht-starten.html

PS: Auch Skype muss man nicht deinstallieren, da lässt sich der Port auch umbiegen.

Ich habe folgendes Problem:
Nach einem unschönen Ereignis (siehe Foto) brauchte ich ein neues Laptop.
Da mir die Installation von drei Betriebssystemen (XP, 7 und ubuntu) zu aufwändig erschien, ging ich einen anderen Weg:
Da XP einzig und allein fürs Vida genutzt wurde, habe ich Vida in 7 installiert (2012D)
Ubuntu läuft auch gut vom Stick (für meine Belange reicht das so)
Nun kollidiert Vida aber mit ets (Steuerungssystem für EIB/KNX), sobald ich die ets installiere, will diese den Winzigweich SQL-Server draufhauen (ist schon drauf vom VIDA) - danach läuft VIDA nicht mehr.
Krieg ich das so gelöst, daß es alltagstauglich ist (VMs sind das in meinen Augen nicht)?
Wenn ja - wie?

Scheibe

Ganz ehrlich, mach dir ne kleine XP Partition nur fürs Vida... Unter 7 kommt alle 3 Wochen irgend ein beklopptes Update und schon läuft Vida wieder vor die Wand, macht kein Spaß.... Ich hab Vida inkl. Dice auf einem extra XP Laptop und da kommt auch nichts anderes drauf. Läuft jetzt seit fast 2 Jahren ohne Fehler.

Hast OBD Stecker zu schnell gezogen?

@fluchti24 : Ich hab nur geparkt ...... (falsche Zeit, flascher Ort). Im Ergebnis bin ich jetzt ein Laptop los und die kleine Hilti. Schöne Sch...., und das in einem ruhigen Vorort aufm Hotelparkplatz - diese Baustelle hat sich nicht gelohnt!
Ja, für ne XP-Partition isses jetzt eigentlich zu spät, müßte ja sonst die ganze Installationsorgie nochmal durchziehen!

Ne, brauchst du nicht. Schaff dir über die Verwaltung von 7 etwas Platz und leg eine neue Partition an, dann einfach XP da rein installieren und fertig.

Man muss ne Startreparatur mit ner Windows 7 Disk danach machen. Sonst weiß der Bootmanager nix vom Windows XP. Noch viel einfacher wäre das nutzen einer VM. VMWare Player reicht völlig. Hast du Windows 7 Pro? Dann kannste dir auch den XP Mode runterladen, geht auch.

Vida läuft ja unter 7 (ok, am Fahrzeug ist noch nicht getestet), problem ist die Kollision mit ets (beide wollen ihren "eigenen SQL). Da ändert dochein XP-Mode nix darn oder?

Mal nebenbei: ist die Sache nicht über das Hotel versichert? Scheint mir ja privater Raum zu sein?
Und dazu noch mein Beileid, kenne das Gefühl... schon zwei Mal erlebt.
Meine stellten sich allerdings etwas geschickter an...

Zum Vida: Virtualisieren. Ich weiß nicht warum man sich so dagegen wehrt 😁
Da kannst Du XP oder Windows 7 draufpacken, Updates deaktivieren (weils dann deine autarke Diagnose-VM wird) und die ganze Geschichte sogar auf externer HDD speichern - als Backup, oder für einen zweiten, dritte, vierten PC...
Geht mal was schief: kopieren, starten, fertig.
Habe die Tage noch eine alte Vida 2010 auf meinem Backup entdeckt - interessehalber gestartet und lief 1A wie am ersten Tag.

Was solls für ein Notey werden? Refurbished Lenovo TP T520 irgendwas?
Damit kannste auch den Dieb verkloppen wenn Du ihn erwischt 🙂

Fast.... ist ein T420 geworden, in fast "Vollausstattung" (i7, 8GB RAM, NVidia, UMTS - nur leider keine SSD).
Und wenn ich den Dieb gesehen hätte, ich hätte ihn auch ohne Hilfmittel meine Meinung über Besitz beigebracht....
Hotel ist da raus, geht die nix an sagen sie.......
Hmm, dann werd ich mich mal schlau machen wegen VM.

Du kannst sowohl VMware nutzen, oder VirtualBox (nutze ich).
USB Passthrough für's Dice funktioniert bei beiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen