OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hat denn schon jemand eine 2014er Version auf deutsch gefunden?

Habe zwar derweil einen alten Dell nur für Diagnose. Das Tablett bietet jedoch deutlich bessere Akkulaufzeit 🙂

moin!

werkel schon länger mit vida2010d auf meinem convertible rum und hab mich jetzt doch durchgerungen ein dice zu kaufen. frage: welchen der asiat. händler kann man empfehlen? welche geräte sind keine so guten nachbauten? die einschlägigen de sites landen ja allen in shenzen... da die aktuellen alle mit vida 2014 angeboten werden: ist das dice rückwärtskompatibel zu den älteren versionen? bin mit 2010 eigentlich ganz happy und neuere volvos hab ich grad eh nicht im zugriff...

alternativ: sollte jemand sein dice abgeben wollen, wär ich sehr interessiert. wenns geht bitte nicht das dice pro+...

lg
jürgen

Zitat:

@echolot1210 schrieb am 30. März 2015 um 19:07:52 Uhr:


moin!

werkel schon länger mit vida2010d auf meinem convertible rum und hab mich jetzt doch durchgerungen ein dice zu kaufen. frage: welchen der asiat. händler kann man empfehlen? welche geräte sind keine so guten nachbauten? die einschlägigen de sites landen ja allen in shenzen... da die aktuellen alle mit vida 2014 angeboten werden: ist das dice rückwärtskompatibel zu den älteren versionen? bin mit 2010 eigentlich ganz happy und neuere volvos hab ich grad eh nicht im zugriff...

alternativ: sollte jemand sein dice abgeben wollen, wär ich sehr interessiert. wenns geht bitte nicht das dice pro+...

lg
jürgen

was hast du gegen den dice pro+ ???

Ich habe das DICE Pro+ ! Dieses funktioniert ohne Probleme.

Ähnliche Themen

ach eigentlich nix solangs funktioniert... aber die dice original optik hat schon was 😉

Beim Café-Racing oder aufm Strip nimmste dein Diag-Tool mit? Echt?
[/Ironie]

Ich habe auch das DICE Pro+
Funktioniert ohne Probleme

Ebenfalls das Pro+... Und wenn man das erste mal mit den Füßen im Kabel hängen bleibt und das Dice durch die halbe Halle fliegt, ist man froh über das Metallgehäuse....

Ich möchte diesen Fred mal kurz missbrauchen: unter welchem Menüpunkt kann ich den Wartungsanzeiger zuruck setzen?Die manuelle Anleitung habe ich gefunden. Aber es gibt ja auch ne Mglk. direkt übe Dice....

Papst

Diagnostik > Fahrzeugkommunikation > DIM > erweitert

Danke!

Habe jetzt tatsächlich versucht, 2013D auf mein MSI Wind Notebook zu installieren (200MB HD, 1024x600 Auflösung, 1GB Memory, 1.6 Ghz) - offiziell total ungenügend. FASchmidt, vielen Dank für Deine Inspiration.

Habe erst vor Kurzem W7 darauf installiert, mit allen Servicepacks und IE10 - die Installation läuft durch und alles geht!

Im heruntergeladenen Image steht die Configdatei, das Image läßt sich jedoch nicht ohne weiteres editieren. Also mit Demon Tools gemountet, auf Wechselfestplatte kopiert und die Datei geändert (wie auf Seite 21 hier beschrieben).
Die setup Datei muß manuell aus der Wechselplatte gestartet werden.

Auf meinem Notebook ist auch ein Virenscanner installiert, den lasse ich tunlichst abgeschaltet während Vida läuft.
Die Version des IE ist dem Vida wurst, alles läuft wie gewohnt, die Aufösung macht mir keine Probleme, alles ist gut erkennbar. Ich drücke F11 für den Vollbildmodus im IE und das Bild ist auch schon mal größer.

Die Kommunikation mit dem Fahrzeug ist ohnehin langsam (seriell), da kann der PC nichts mehr ausmachen.
Ich hätte erwartet, daß es irgendwelche Flaschenhälse gibt mit dem Prozessor, aber ein HTML basiertes Programm wird einen Prozessor kaum aus der Reserve locken - und so ist es auch. Abgesehen von Spitzen 15% Auslastung.

Eng wird´s schon eher beim Speicher, der ist immer voll in Beschlag. Allerdings kann es sein, daß Vida ohnehin alles in Beschlag nimmt was da ist.

Im Auto angesteckt funktioniert alles wie gehabt - also ein Erfolg auf allen Ebenen.
Ob es langfristig an irgendeiner Ecke hakt, werden wir sehen.

Fazit: Warum also das Gedöns mit den Versionen und Minimalanforderungen usw.?
Mir drängt sich der Verdacht auf, daß viel davon einfach auf die besch****** Kommunikation mit den Chinesen zurückzuführen ist, die auch nur Zwischenhändler für ein paar begnadete Köpfe im Hintergrund sind. Auf irgendeiner dieser Seiten habe ich z.B. gelesen, daß IE8 oder größer gefordert ist. Andere haben das vielleicht sofort auf IE8 exclusiv reduziert. Bitte alles nur Spekulationen, jedenfalls gehts mit IE8 (euren Erfahrungen nach) und bei mir mit IE9-10.

viel Spaß,
-helmut

Bei mir wars vorher auf einem ASUS EEEPC 1005 installiert, jetzt auf einem Thinkpad T500 und das starten geht erheblich schneller vonstatten. Letztlich egal, denn wenns läuft, ist man sowieso schon froh.

Testreport Vida2014A mit Deutsch händisch auf dem Netbook.

Ursprünglich hatte ich die Version 2013D installiert von wegen Deutsch. Es gab irgendwelche Probleme (die vielleicht gar keine waren), habe also die original mitgelieferte Version 2014A installiert. Da man für die Netbook Installation ohnehin das Config file ändern muß (ss. 21) und daher alle Dateien auf ein Laufwerk spielen muß, habe ich einfach mal ins Blaue geschossen und den Ordner mit Deutsch von 2013D geklaut und bei 2014A dazugespielt.

Siehe da - deutsche Sprache, ich sehe nichts was nicht auch vorher genauso ausgeschaut hätte.

Ich habe aber den Punkt, an dem man die DTC´s löschen kann, ums Verrecken nicht finden können. Nun wie peinlich, der ist ganz unten. Mein Browser hat zwar die scroll-Leiste rechts eingeblendet, aber optisch hat nichts vermuten lassen, daß da unten noch was steht.

Also einer meiner Vorredner hier hatte schon recht, eine Auflösung von 800 vertikal ist schon gut.
Dumm nur, daß sich das Notebook nicht auf eine höhere Auflösung umstellen läßt.

AAAAber: das ist noch nicht das Ende.
Findige Leute zeigen einem wie das geht (aus anderen Beweggründen zwar, aber egal):Windows 8: Metro-Apps beim MSI Wind U 100 anzeigen

Mit der höheren Auflösung ist der Bildschirm zwar gestaucht, aber im Vida alles sichtbar. Bilder editieren wollen wir ja hier nicht.

Von wegen Prozessorgeschwindigkeit: der Prozessor hat meist langweilig. Eng wird´s mit dem 1GB Ram, das werd ich demnächst auf 2GB erhöhen, was die Performance verbessern wird. Aber kein Problem für´s Arbeiten mit Vida.

Ein weiteres Problem hatte ich noch (hier und auf einem Stand-PC): der Vida-Monitor (normalerweise im Tray in der Taskleiste) wollte manchmal nicht hochstarten, bzw. zeigte immer nur "Starting" an.

Beim manuellen Hochstarten war wieder der Port 80 (PID4) belegt. Wie vorher schon hatte sich der Internet Informations Dienst den Port geklaut. Anleitung hier zum Entfernen.

Viel Spaß,

-helmut

moin, bei meinem tablet hat sich zwecks defekter bios batterie letztens mal wieder das datum verabschiedet, laptop fuhr hoch, uhr stellte sich nach internetzeit automatisch auf okt 2015 :O ich schön vida gestartet und genutzt. beim nächsten hochfahren dann mal das datum wieder richtig eingestellt (märz 2015) und vida spuckt mir folgende meldung aus:

Login failed. The computer is specifying a time that is at least one day earlier than the latest login. Adjust the computer's time and date setting or contact your local system administrator.

ok, hab mich dann an den datumsbug erinnert und datum wieder richtung okt 205 verstellt und konnte mich dann wieder einlogen.

logdateien im vida verzeichnis haben immer das letzte logindatum vermerkt, hab ich schon versucht zu ändern bringt nix. jemand ne idee wo man das wieder zurückstellen und dem aktuellen datum nutzen kann?

bg
jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen