OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Nein, das geht nicht.

könntest du bitte ein bisschen ausführlicher sagen?
Wenn ich das richtig verstehe, kann man mit dem Teil nur den Fehlerspeicher auslesen und nichts weiteres. Also wie eine abgespeckte Version VCDS von VW.
Und wenn ich ein AHK selbst nachrüste und das VIDA installiert habe, muss ich trotzdem zum Freundlichen fahren.😕

Zitat:

Original geschrieben von sannnn


Hallo,
ich habe eine Frage zum VIDA. Wenn ich bei der Bucht das Set für über 100€ kaufe, kann ich damit selbst die Software übers Internet runterziehen? Z.B. zur Freischaltung eines TRM.

Nein. Du hast keine Onlinefunktionen drin, es ist die gleiche Version mit Crack die du auch so irgendwo im web downloaden kannst (nur dann hast du mehr sprachen als im gelieferten aus Fernost).

zB kann Volvo anhand deiner Fahrgestellnummer jegliche Extras von deinem Wagen nennen, läuft leider auch übers web. Damit gibts die Funktion nicht.

Und Software ziehen kosten das Autohaus geld, somit ist das erst recht ausgeschlossen, dass du mit einer gecrackten Version machen kannst.

Ich habe heute mein DICE erhalten, werde berichten ob es funktioniert und so 😉

Super! Besten Dank für deine Erklärung. Ich bin gespannt auf deinen Bericht.

Ähnliche Themen

Welches Dice hast Du denn gekauft? Es gibt da ja doch nicht gerade unerhebliche preisliche Unterschiede..
Gruß
Daniel

Ich habe noch kein DICE gekauft, noch nicht mal einen Elch! 🙂
Ich suche mir gerade einen gebrauchten XC60 und wollte mich im Voraus über Kleinigkeiten informieren.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Welches Dice hast Du denn gekauft? Es gibt da ja doch nicht gerade unerhebliche preisliche Unterschiede..
Gruß
Daniel
http://www.diagtools.de/wholesale/volvo-vida-dice-diagnostic-tool.html

Aaaalso, ich habe mir für das günstigste Set in der Bucht mit Vida 2011D bestellt. Geliefert kam 2012D und ich habe mich angefangen zu ärgern, dass ich Stunden damit zugebracht habe online diese Version zu finden.
Bis jetzt war Vida nur auf dem Festrechner, da ich im Auto damit aber schlecht hantieren kann musste nun auch der Laptop herhalten. Also die mitgeliferte DVD reingemacht und musste erschreckt feststellen, da fehlt die Hälfte der sprachen, auch deutsch!
Also schnell meine Image kopiert und nun doch gefreut, dass ich den Aufwand bereits hinter mir habe.
Dann kam die nächste Problematik (Nachdem Vida 2012 endlich auch Win 7 läuft), verlangt 2012D 3GB ram. Alle versuche das zu umgehen sind leider gescheitert und ich musste über einen alten Laptop herfallen und dort noch 1GB klauen.
Danach lief die Installation Problemlos (Crack kannte ich auch schon von den Versionen davor) und ich konnte mich auf den Weg ins Auto machen.

DICE wird erst erkannt vom Rechner, wenn es auch am Auto hängt, weil die Stromversorgung läuft über den Wagen. Auf der Suche nach den im System hinterlegten Fehlern habe ich etwa eine Stunde durch andere interessante Menüs durchgeklickt und war immer wieder erstaunt, was man alles auslesen und einstellen kann im V50. Auch wenn vieles sinnlose Spielerei ist 😁
Was ich bei mir gleich gemacht habe, das Laute piepen fürs nicht angeschnallt sein, welches bei über 40km/h angeht und die Anlage heurnterregelt. Er speichert sogar, wie oft er mich vor geringer Spannung gewarnt hat und wie oft er dann Radio ausgeschalten hat o.O
Zum schluss auch fehler gefunden, ist schon nicht schlecht, was Vida einem dazu alles schreibt. Und fehler sind im Handumdrehen gelöscht.
Softwareupdate und ähnliches selbstverständlich nicht machbar!
Außerdem hat mir Vida auch gleich gesgat, das DICE nicht die aktuellste Firmware hat (mein wagen ist von 2009, sollte also keine probleme geben). Deshalb auch nicht getraut irgendwas in die richtung zu machen... Sollte ich etwas dazu herausfinden, lasse ich es euch hier wissen 😉
Was mich sehr amüsiert hat beim testen, Fensterheber und Innenlicht per Laptop anzusteuern 😁
Es gibt die Funktion alle Lämpchen im Tacho zu testen, dabei geht halt alles an und die beiden Zeiger drehen bis an anschlag und zurück. Dabei kam für mich eine neue Lampe zum vorschein. Da war ein Reifen im Querschnitt zu erkennen. Kennt die jemand? Ist die für Reifendruck überwachung? Weiß jemand mehr dazu?

Bei der Nutzung nicht erschrecken vor der ABS oder Airbag Leuchte. Das diese leuchten oder blinken, wenn DICE dran ist scheint normal zu sein.

Denke für alle, die keinen guten draht haben zu ihrem 🙂 und der einem nicht für 5€ Tip die Fehler ausließt, sondern Jedes mal mind. 35€ berappen dürfen, ist diese Investition sehr schnell wider reingeholt!

Bis dahin von mir und viel erfolg 🙂

Danke für deinen Bericht!
Welche Version hast du jetzt installiert?
Kannst du bitte den Link aufs Gerät und Software (und Crack) mir in PN schicken?

Hi
was mich zum thema fehlerspeicher mal wunder nehmen würde: was ist da so alles drin?
muss ich mir als durchschnittlicher autofahrer ohne spezieller handwerklicher begabung, der von A nach B fährt und keine probleme mit seinem auto hat, überhaupt damit befassen, rsp. gibt es da einträge? wenn ja, sind das einträge, aufgrund denen man überhaupt irgend etwas machen kann?
oder ist der fehlerspeicher erst interessant wenn das auto ein leiden hat, dass sich nicht eruieren lässt?

Zitat:

Original geschrieben von BigManitu


Hi
was mich zum thema fehlerspeicher mal wunder nehmen würde: was ist da so alles drin?
muss ich mir als durchschnittlicher autofahrer ohne spezieller handwerklicher begabung, der von A nach B fährt und keine probleme mit seinem auto hat, überhaupt damit befassen, rsp. gibt es da einträge? wenn ja, sind das einträge, aufgrund denen man überhaupt irgend etwas machen kann?
oder ist der fehlerspeicher erst interessant wenn das auto ein leiden hat, dass sich nicht eruieren lässt?

Im Grunde ist besteht erst Handlungsbedarf, wenn der Wagen dir irgendwas sagt. Klar man kann Pauschal schauen, welche Fehler hatte er schon mal und wegen welcher Ursache. Aber im Grunde ist es auc schon zu viel des Guten für jemanden, den sein Wagen nur von A nach B bringen soll.

Nur vor dem Verkauf würde ich mal alle Fehler löschen. Viele Tempräre fehler sitzen oft drin, die keinerlei auswirkung haben aber erst mal gespeichert wurden. Könnte der Käufer als Grund nehmen den preis zu drücken. Ansonsten hoffen, dass nix sein wird und weiter fahren.

Gibt es eine Möglichkeit den PIN von seinem Wagen heraus zubekommen?

Was für einen Pin?

Hallo liebe Elch Freunde,
hab mitlerweile mein VIDA 2012D auf dem XP Laptop zum laufen bekommen....
aber, mit dem Anschluss der DiCE unit hab ich so meine Probleme.
Hab den Elch angeschlossen und dann USB in den Labtop... und nix mit Erkennung.
LED für Firmware status sowie Vehicle interface status leuchten aber DiCE wird im Gerätemanager nicht angezeigt. Vermutlich DiCE Treiber Problem !!

Suche also DiCE USB Treiber.
Kann mir jemand helfen da ich noch nicht mal weiß wie der Bursche heißt?

Danke schon mal

oneman

Nachtrag:
..So sollte es eigendlich ausehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen