OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@gurke1989 schrieb am 6. August 2023 um 11:11:32 Uhr:


Falls aktuell jemand einen Laptop für die Diagnose sucht. Ich habe mir ein Upgrade geholt und verkaufe meinen Lenovo T420 mit einem I5 und 8GB RAM.
Ich habe auf dem Laptop Vida und die BMW Software jeweils in einer VM laufen.

Hattest du da keine Probleme mit dem USB Port? Bei mir haben sich die beiden Programme nicht vertragen. Ich musste laufend den Port wechseln.

Zitat:

@Skollerud schrieb am 18. August 2023 um 23:08:10 Uhr:



Zitat:

@gurke1989 schrieb am 6. August 2023 um 11:11:32 Uhr:


Falls aktuell jemand einen Laptop für die Diagnose sucht. Ich habe mir ein Upgrade geholt und verkaufe meinen Lenovo T420 mit einem I5 und 8GB RAM.
Ich habe auf dem Laptop Vida und die BMW Software jeweils in einer VM laufen.

Hattest du da keine Probleme mit dem USB Port? Bei mir haben sich die beiden Programme nicht vertragen. Ich musste laufend den Port wechseln.

Ich hatte damals ein Problem mit der Firewall und dem Port 80. Das mein Hauptgrund um vom einer auf VM umzusteigen um die Installationen von einander zu trennen. Dann habe auch die restlichen Vorteile der VM kennengelernt.
Mit USB hatte ich nie Probleme. Seit der F Serie läuft ja auch ohnehin nun über ethernet und auch da keine Probleme.
Einzig NCS muss lokal bleiben für den Premium Launcher, der hat eine Sperre gegeben Installation in einer VM.

P.S. USB Probleme in der VM hatte ich wenn die auf USB 3.0 eingestellt sind. Auf USB 2.0 keine Probleme.

Hallo.
Ich sitze jetzt schon ein paar Tage an der Installation von Vida.
Durch Zufall habe ich jetzt eine funktionierende VM Vida Version zum laufen bekommen nur leider ist das virtuelle Betriebssystem als auch das Vida auf russisch. Weiß jemand wie ich es zumindest auf Englisch umstellen kann?
Gruß René

https://www.motor-talk.de/.../...erleicht-zum-laufen-t7248950.html?...

Ähnliche Themen

Danke.
Das habe ich dann auch gefunden und die 4,68€ investiert.
Mein Problem ist jetzt das mein dice nicht erkannt wird von windoof? Vida all in one funktioniert ohne Probleme und sogar auf deutsch, nur auslesen lässt sich mein v70/1 immer noch nicht.

Hi,

Beim V70I kommt es aufs Modelljahr an. Auslesen mit Vida funktioniert imho erst ab 99/2000. Vorher brauchst Du entweder z.B. das Delphi, Oder VolFCR, oder z.B. BrickDiag…..
Die älteren haben noch nicht die moderneren Protokolle für Vida. Das ist quasi noch kein „richtiges“ OBD II….sozusagen….

Gruß der sachsenelch

Delphi liest bei meinem 99erMJ(2,5 20V mit 121KW) nicht das MSG aus, weshalb ich es jetzt mit Vida Versuche. Mir wird ja der dice gar nicht im Gerätemanager angezeigt.

….das ist seltsam?!
Bei mir liest das Delphi sogar das als recht zickig bekannte Fenix Steuergerät vom V70I aus ohne zu mucken….

Gruß der sachsenelch

Ich habe auch WoW probiert ich komme überall rein außer in MSG deshalb liegt meine letzte Hoffnung bei Vida.

…..wenn das so ein Zwitter ist zwischen den Modelljahren, da weiß ich nicht was richtig ist….
Den 121 Kw Motor hatte es im V70I soweit ich weiß nicht allzu lange gegeben….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@PeatOst
Mein Problem ist jetzt das mein dice nicht erkannt wird von windoof?

Bei mir ließ sich in der VM USB 1, 2 und 3 nicht anwählen. Es war ausgegraut. Lösung: Die USB-Treiber mußten neu installiert werden. Den Hinweis fand ich im Netz. Gesucht nach "USB läßt sich in der VirtualBox nicht anwählen" Danach hab ich USB 2 angewählt und den Würfel in den USB-Port am PC gesteckt und konnte DiCE als zusätzliches Gerät hinzufügen. Weil ich nicht am Auto war, hatte ich mein zusätzliches 12V Netzteil im DiCE eingesteckt.
https://www.tecchannel.de/a/...erkannte-usb-geraete-aktivieren,3277705

Die USB sind bei mir alle vorhanden. Da ich gerade auf Aussendienst bin hatte ich etwas Luft und habe mich nochmals mit dem Dice beschäftigt und anscheinend endlich eine Lösung.
Ich habe mir nochmals die Beschreibung von AliExpress durchgelesen, wo es einen Hinweis gab das man sm2-usb beim auslesen auswählen soll. Nach einigem hin und her habe ich dann das scanmatik 2.21.22 Setup gefunden und installiert.
Testen kann ich es natürlich noch nicht da mein Auto zu Hause steht und ich den dice mittels Netzteil am Laptop habe.

Screenshot-2023-09-11-18-51-40-777-com-alibaba-aliexpresshd
Img-20230911
Img-20230911

So habe jetzt Mal Vida an meinen Volvo angeschlossen nur leider konnte ich bisher nur meine VIN auslesen beim Rest geht er in der Diagnostik jedes Steuergerät ewig durch und ich kann ihn immer noch nicht auslesen. Mittendrin ist dann wieder die ETS Lampe angegangen mit den typischen Leerlauf Schwankungen.
Langsam aber sicher verzweifel ich mit dem Elch.

Anbei Mal ein Foto der Platine vom Dice. Natürlich ist sie anders wie auf den Fotos bei Ali...

Img-20230913
Img-20230913

Hier mal ein Video wo man das Problem sieht
Auslesen klappt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen