OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
So hatte heute Mal etwas Luft. Habe meinen dice und Vida bei einem V70/3 von 2015 testen können und muss sagen dass er da funktioniert also liegt es wahrscheinlich an meinem Modell das er sich nicht auslesen lässt.
Gutes Ausschlussverfahren - jetzt weißt woran es mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt…
Nur noch als Gegenprüfung nochmal dein Auto versuchen und dann steht es quasi fest.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 19. September 2023 um 18:04:48 Uhr:
Gutes Ausschlussverfahren - jetzt weißt woran es mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt…
Nur noch als Gegenprüfung nochmal dein Auto versuchen und dann steht es quasi fest.Gruß Didi
Wie meinst du das? Ich hatte es bei meinen 99er MJ mit B5254S schon getestet und da geht es nicht. Und woran liegt es deiner Meinung nach?
Nein, keine Ahnung - ich hätte es aus Neugier nur noch mal versucht, nachdem es beim Fremdkarren funktioniert hat - nur do auf Nummer sicher
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich im falschen Thema.
Da hier aber auch über andere Diagnosegeräte geschrieben wird und dieser Thread seit gut 11 Jahren noch immer läuft, möchte ich einen Link zum iCarsoft VOL V3.0 für Volvo/Saab einfügen. (Hätte ich dieses Thema eher gefunden, hätte ich natürlich hier geschrieben.)
Das Gerät habe ich vor Kurzem für 169 € gekauft und bin dabei, einige Funktionen zu testen:
https://www.motor-talk.de/.../...r-volvo-saab-teil-1-t7563689.html?...
In den nächsten Tagen folgt noch Teil 3 zum Fehler löschen.
Gruß, Jörg
iCarsoft VOL V3.0
Teil 3 zur Löschung des Fehlerspeichers
https://www.motor-talk.de/.../...r-volvo-saab-teil-1-t7563689.html?...
Hallo, hat jemand bitte die Schaltpläne für EWD 2014D in Deutsch? Manchmal bin ich einfach zu doof zum übersetzen von Englisch auf Deutsch... Brauche nur eine gepackte Datei, irgendwo per kurzfristigen LINK oder so. Danke im Voraus
Warum zum Glück ?
Und liegen sie in der deutschen Version durch das Patch nicht auch in deutsch vor ?
..."zum Glück" weil die Übersetzungen in diesem Bereich leider oft mit großen Qualitätsverlusten hingenommen werden müssen.
Aber, scheinbar gibt es da doch was in deutscher Sprache. Siehe hier: https://volvodiag.com/ewd-online-deutsch/
Bis dahin, beste Grüße
Danke für die Info. Da war ich gestern auch schon, habe mich aber nicht weiter durchgeklickt.
Dann hoffe ich, dass @BeSSS damit was anfangen kann 🙂
Grüße,
Jörg
Irgendwo™? in diesem Thread meine ich vor Monaten gelesen zu haben, daß jemand einfach durch Änderung in einer Config-Datei auf der dem iso-image die Hardware-Anforderungen und auch den Check des Betriebssystems umgeht/anpasst. Ich habe nur ein Mac-Laptop mit M1-Prozessor. Darauf läuft Virtualbox nicht und VMware nur mit einem Emulator für ARM64. Ich habe also eine WIN 11 arm-VM erstellt. Die Vida-Installation läuft durch mit Hardware-Checks und bricht nur beim Betriebssystem-Check ab.
Wäre doch schön, wenn man in die Config-Datei "Win 11 arm" schreiben könnte und es liefe dann.
Erinnert sich jemand an den Post?
Moin!
Ersatzweise, anstatt Abende damit zuzubringen, VIDA irgendwie auf virtualisiertem Win11arm64 zum laufen zu bringen: hat jemand erfolgreich die .MDF-Dateien im CIDA-ISO öffnen und lesen können?
VIDA2014D/DB/
CarComRT.zip mit CarComRT_Data.iso
basedata.zip mit basedata.iso
imagerepository_DATA.MDF
servicerep_en_US.MDF
sind die größten Daten.
Wenn das zum Teil pdf-Dateien wären, könnte ich versuchen, über die Volltextsuche weiter zu kommen, zumindest Explosionszeichnungen und Rep-Anleitungen oä zu finden