OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Ich habe das kompatible VXDIAG nano bei ali bestellt (siehe Link weiter oben). War auch schnell und unkompliziert hier, weil von Frankreich aus verschickt (kein Zoll etc.). Bei Ali gibt es immer 1001 Gutschein ;-), so dass insgesamt nur ca. 70 EUR bezahlt habe.

Moin.

Ist aber nicht deutsch-sprachig wie ich gelesen habe.

Gruß Maik

Dice ist verkauft!

Zitat:

@Sammy_09 schrieb am 8. November 2022 um 11:26:36 Uhr:


Falls noch jemand Interesse hätte, hab noch ein nagelneues Dice abzugeben welches ich Anfang des Jahres von hier bezogen hatte:

https://de.aliexpress.com/.../1005002996033743.html?...

Aufgrund Modellwechsel dann doch nicht gebraucht. Würde es für 130 € inklusive Versand innerhalb D quasi zum damaligen Selbstkostenpreis abgeben. Aktuell werden wohl über 200 € dafür aufgerufen.

Bei Interesse einfach kurze PN...

Guten Morgen an alle.

Ich bin hier fleissiger Mitleser, aber mittlerweile verliert man hier den Überblick.

Mein deutsches 2014d Vida iist auf VM installiert. Für Ersatzteile/Anleitungen etc. war das Programm bisher gut. Mein Fahrzeug hatte ich damals manuell eingegeben.

Jetzt wollte ich mein Fahrzeug auslesen. Dafür habe ich mir ein VCXNANO bestellt.
Leider bekomme ich keine Verbindung Vida/Fahrzeug.

Was bisher gemacht wurde:
Vida nochmals neu aufgesoielt. Kein Fahrzeug in der Historie vorhanden.
VXManager auf VM installiert.
Verbinding VCXNANO mit VXManager funktioniert,
Leider bleibt beim Vida das Feld :Kommunikationwerkzeug" ausgegraut bzw. bleibt bei nicht ausgewählt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

LG Maikel

Ähnliche Themen

Dot net Framework wäre der erste Ansatz, wird die VM mit Updates versorgt?
Hat mit dieser Installation jemals ein Fahrzeugkontakt stattgefunden?

So wie hier durchgeführt - Stichwort PASSTHRU? Eine funktionierende Verbindung zwischen dem VCXNANO und dem VXManager ist leider kein Garant hierfür. Sorry, sollte ich zu Basic gefragt haben.

Zitat:

@break306 schrieb am 30. November 2022 um 10:20:25 Uhr:


Dot net Framework wäre der erste Ansatz, wird die VM mit Updates versorgt?
Hat mit dieser Installation jemals ein Fahrzeugkontakt stattgefunden?

Framework version 3.5 installiert. VM wird ein Update angezeigt, hatte es aber noch nicht durchgeführt.
VM wird mit Win7 Prof. 32bit betrieben.
Vida ist eine Imagedatei.
Mit dieser Installation wurde noch kein Fahrzeug ausgelesen, nur ein manueller Eintrag. Deshalb auch einmal neu drübergezogen.

Zitat:

@brainworx schrieb am 30. November 2022 um 10:41:02 Uhr:


So wie hier durchgeführt - Stichwort PASSTHRU? Eine funktionierende Verbindung zwischen dem VCXNANO und dem VXManager ist leider kein Garant hierfür. Sorry, sollte ich zu Basic gefragt haben.

Ich habe eine deutsche Imagedatei gehabt und habe die beiliegende englische Version (VCXNANO) nicht installiert.
PASSTHRU deshalb auch nicht.

Habe versucht PASSTHRU zu installieren. Es kommt eine Meldung dass diese Anwendung ungültig bzw. abgelaufen ist.

Den PASSTHRU-Driver zu installieren ist zwingend notwendig, damit Vida die Schnittstelle überhaupt nutzen kann! Das mit den abgelaufenden 'Zertifikaten' ist das von mir bereits mehrmals angedeutet 'Nerv-Verhalten' dieser Lösung. VM den Zugang zum WWW ermöglichen und PASSTHRU laut genannten Link installieren und updaten. Wenn dies nicht geschieht, erscheint das VCXNano auch nicht als Option in VIDA.

Dot net 3.5 passt und sollte tun....

Ich habe mir die VMWare Version von volvodiag.com installiert. Funktioniert tadellos, völlig ohne Aufwand. Kann ich nur empfehlen.

Habe alles runtergeschmissen und neu aufgesoielt. Fahrzeug konnte jetzt erstmalig gelesen werden.
Der Reiter " DiagnostiK " bleibt aber grau hinterlegt.
Kann da jemand einen Tipp geben?

LG Maikel

Falsches Land/Region ausgewählt.

Zitat:

@brainworx schrieb am 1. Dezember 2022 um 19:57:07 Uhr:


Falsches Land/Region ausgewählt.

Ich könnte dich......

Danke.

Wenn Vida aufgerufen wird, verstellt sich das andauernd. Aber der Tipp war super.

Hiiiilfeeee...
Ich habe VIDA auf VM VirtualBox installiert, läuft auch ohne Probleme. Nur leider wird mein DICE nicht erkannt. Auf dem Rechner wird DICE erkannt und der Treiber korrekt installiert.
Auf der virtuellen Maschine wird derselbe Treiber installiert, allerdings sagt VIDA "Kommunikationsfehler" und im Gerätemanager steht "This device cannot start (Code 10)".

Deine Antwort
Ähnliche Themen