OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hast du den passenden USB durchgereicht in die VM?

Für alle mit demselben Problem...
Virtualbox stellt standardmäßig nur USB 1.1 bereit. In den Einstellungen auf 2.0 umgestellt und die Fehlermeldung ist weg.

Hallo zusammen,

würde mir gerne auch VIDA zulegen. Dafür benötige ich eine Software von volvodiag.com und ein OBD Gerät zum Bsp. das bereits angesprochene VXDIA VCX NANO, richtig?
Gibt es neben volvodiag.com andere Provider, die VIDA für Volvos aus dem Jahr 2018 anbieten?

Hat jemand Erfahrungen mit VCX NANO, kann ich damit je nach Software auch an andere Fahrzeuge anschließen und zB. eine Fehlerdiagnose auf einem Mazda CX5 durchführen?

Dank vorab für die Antworten 😉

Zu Vida-Quellen Tante Google fragen, 2014d ist die letzte ‚stand alone’ Version, das Nano passt nur zu Volvo, Vida2014d ist nur für Fahrzeuge bis MJ15 geeignet.

Ähnliche Themen

Hallo,
Erstmal ein gesundes frohes neues Jahr.

Suche ein Dice Würfel, die Software habe ich schon von einem freundlichen hier von Motor Talk installiert bekommen.

Img-20220729-wa0001

Hätte meinen Adapter noch liegen ...

Falls hier jemand noch seinen Adapter loswerden möchte, gerne weiteres per PN.

Ich habe ein Problem mit meinem Dice.
Folgendes: Benutze das Dice mit VIDA 2013D schon seit Jahren ohne Probleme. Nun hat sich bei meinem ThinkPad T500 die Festplatte zerlegt, so daß eine Neuinstallation von Nöten war. Installiert ist Win7 Pro 64bit mit VIDA2014D mit deutscher Sprachdatei. Das läuft soweit auch einwandfrei, nur wird mein DICE weder in VIDA noch im Konfigurationstool erkannt. Im Gerätemanger ist es an COM3 registriert, USB Treiber sind auch vorhanden.
DICE defekt oder wo liegt der Hund begraben? Dioden leuchten bei Inbetriebnahme mit dem Volvo. Das war's dann aber auch.

ich habe jetzt mal charly getestet - katastrophe! retour--

nun das obd 3.0. icarsoft bestellt -kommt kommende woche mal sehen!

Hat noch einer ein DICE zum Verkauf anzubieten?
Meins ist durch VDASH gestorben.

Habe noch eins Komplett mit ThinkPad
und CD wollte es schon bei EBAY verkaufen.Bei Interesse bitte melden.

Zitat:

@m.s.m.s. schrieb am 16. März 2023 um 06:24:04 Uhr:


Hat noch einer ein DICE zum Verkauf anzubieten?
Meins ist durch VDASH gestorben.

Durch Vdash? Das musst du bitte erläutern.

Hatte VDASH angestellt zum Pin Auslesen des cem.
Ging einige Zeit und dann hatte es Lesefehler.
Danach machte das Dice leise Knalle als ob beim ansteuern was durch ist.
Jetzt funktioniert es nicht mehr und wird am usb von keinem Rechner mehr erkannt.
Also usb Seitens Tod.

Mein Dice will scheinbar auch nicht mehr. Hab etliches ausprobiert, diverse Neuinstallationen auf unterschiedlichen Betriebssystemen versucht, aber scheinbar ist meines so alt, daß es unter 2014 nicht mehr laufen will, obwohl es im Gerätemanager gelistet ist. Scheint demnach nur lauffähig unter XP und 2013 zu sein, denn da lief es gut 7 Jahre lang.
Ich habe mir jetzt ein Vxdiag für Volvo zugelegt, Windows 7 Pro 32 Bit installiert, VIDA drauf und nachdem die Einrichtung dann geklappt hat, alles einwandfrei zum Laufen gebracht. Hat mich aber ordentlich Zeit gekostet.

Meins lief ja schon unter 2014d und mit win7.
Das vxdiag soll aber mit VDASH nicht funktionieren.
Oder hast du andere Erfahrungen gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen