OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Nachdem es mir vor zwei Wochen meinen Volvo zerschossen hat (mir hat an ner Kreuzung jemand die Vorfahrt genommen - Totalschaden) Wäre jetzt mein Diagnoseteil mit 2013a übrig. Da ich die Alternative (Elektroschrott) nur als letzten Auweg sehe hier mal als Info... 🙂

Leider werde ich auch das Volvo Forum hier etwas vernachlässigen - ich werde mal wieder Markenhopping betreiben und mich bei Audi umsehen 🙂

Ich hätte wohl Interesse. Darfst mich gerne per PN anschreiben

Falls es noch zu haben sein sollte, würde ich es auch vor dem Schrott retten ^_^

Meldet euch bei mir mit Preisvorschlag per PN. Der höchste gewinnt 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
mein VIDA/DICE bocken ein wenig rum. Ich habe das schon länger, dass die Verbindung irgendwie lahm ist bzw. auch abbricht.

Die Funzeln auf dem DiCE blinken alle fröhlich. Habe verschiedene USB Ports am Notebook ausprobiert, es ist bei allen das gleiche.

Man kann Fehler auslesen, aber manchmal zeigt er nur Teile des Netzwerkes an. Manchmal vollständig. Sehr hakelig das ganze. Oben rechts, wo die Verbindung zum Auto angezeigt wird, steht auch nur selten mal "Verbunden und die Batteriespannung des Fahrzeugs" in grün. Gefühlt war das früher immer dauerhaft grün.

Es spielt keine Rolle, ob das Notebook am Netzteil hängt oder nicht bzw. ob der Wagen läuft oder nur Zündung auf Stufe II steht.
Randdaten: Notebook ist ein Lenovo X230, Vida 2013A in VM Windows 7.

Video vom DiCE bei der Arbeit (ändert sich auch nicht, das USB Lämpchen blinkt manchmal etwas langsamer).
https://youtu.be/h5pw7m7n6gs

Weiß da jemand was zu?

Zitat:

@AVOPMAP schrieb am 4. Februar 2020 um 16:28:22 Uhr:


Hallo,
mein VIDA/DICE bocken ein wenig rum. Ich habe das schon länger, dass die Verbindung irgendwie lahm ist bzw. auch abbricht.

Die Funzeln auf dem DiCE blinken alle fröhlich. Habe verschiedene USB Ports am Notebook ausprobiert, es ist bei allen das gleiche.

Man kann Fehler auslesen, aber manchmal zeigt er nur Teile des Netzwerkes an. Manchmal vollständig. Sehr hakelig das ganze. Oben rechts, wo die Verbindung zum Auto angezeigt wird, steht auch nur selten mal "Verbunden und die Batteriespannung des Fahrzeugs" in grün. Gefühlt war das früher immer dauerhaft grün.

Es spielt keine Rolle, ob das Notebook am Netzteil hängt oder nicht bzw. ob der Wagen läuft oder nur Zündung auf Stufe II steht.
Randdaten: Notebook ist ein Lenovo X230, Vida 2013A in VM Windows 7.

Video vom DiCE bei der Arbeit (ändert sich auch nicht, das USB Lämpchen blinkt manchmal etwas langsamer).
https://youtu.be/h5pw7m7n6gs

Weiß da jemand was zu?

Ich würde stark vermuten, dass dein DICE defekt ist...
Sind ja auch nur China Kopien

Gruß

Probier mal ein anderes USB Kabel.
Manchmal löst sich auch der USB Stecker auf der Platine etwas.

Wird denn das DICE am Rechner überhaupt erkannt? Hab meins gerade nicht greifbar, aber beim Einstecken (auch ohne Anschluß am Auto IIRC) sollte es bei den USB-Geräten auftauchen ...
Ansonsten - hast du die Abbildung des USB-Geräts in der VM aktiviert?

Zitat:

@GarryG schrieb am 6. Februar 2020 um 08:33:49 Uhr:


Wird denn das DICE am Rechner überhaupt erkannt? Hab meins gerade nicht greifbar, aber beim Einstecken (auch ohne Anschluß am Auto IIRC) sollte es bei den USB-Geräten auftauchen ...
Ansonsten - hast du die Abbildung des USB-Geräts in der VM aktiviert?

Mein Dice wird erst vom PC erkannt, wenn er auch am Auto angeschlossen ist.

Gruß

Ja, muß ans Auto dran, sonst hats keine Spannungsversorgung.

Zitat:

@alb.rene schrieb am 06. Feb. 2020 um 14:51:28 Uhr:


Mein Dice wird erst vom PC erkannt, wenn er auch am Auto angeschlossen ist.

Das liegt ganz einfach daran, dass das DICE über die OBD-Schnittstelle mit Spannung versorgt wird.

Gruß Andreas.

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 6. Februar 2020 um 20:06:06 Uhr:



Zitat:

@alb.rene schrieb am 06. Feb. 2020 um 14:51:28 Uhr:


Mein Dice wird erst vom PC erkannt, wenn er auch am Auto angeschlossen ist.

Das liegt ganz einfach daran, dass das DICE über die OBD-Schnittstelle mit Spannung versorgt wird.

Gruß Andreas.

Moin.
Ja das ist mir bekannt 🙂
War eine Antwort GarryG. Er schrieb, dass es ohne am Auto angeschlossen zu sein am PC erkannt werden müsste. Und dem ist ja nicht so. Wie du schon sagst ist ja die Spannungsversorgung nicht gegeben.

Gruß, René

Grüßt euch,
Ich habe nun endlich wieder einen Volvo Baujahr 03/04 aus Dänemark. Also Vida 2013A installiert und nun stehe ich vor dem Problem siehe Bild.
Hat da jemand einen Tipp zu?

Asset.HEIC.jpg

Bei mir war es so, dass ich in VIDA zunächst meine VIN und die Fahrzeugdaten (also Motor, Getriebe usw.) eingeben musste. Dann ging es.

Und: Ich meine, Du musst Dich mit "4" (ohne " "😉 einloggen; bedeutet Europa. Bei Dir sehe ich China.

Bislang hat immer Admin oder 1 gereicht und das auslesen der VIN war möglich, aber ich werde 4 mal testen und auch die manuelle Eingabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen