OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
@Sachsenelch hast du da bitte mal einen Link für mich? Danke dir.
Hi,
Such mal in der elektronischen Bucht, meiner kam direkt aus dem Reich der Mitte und kostete 35 Euro, viel teurer braucht es nicht zu sein....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Hallo VOLVO Forum,
...habe mich extra hier angemeldet und schon viel gelesen. Diesen großen Thread fand ich dann passend.
Bevor ich mir die DICE Hardware besorge (VIDA 2014D läuft schon), eine Frage an die hier mitlesenden Volvo-VIDA-DICE Benutzer:
Hat schon einer von euch das Tool an einem S60 Modelljahr 2001 bzw. Erstzulassung 07/2001 erfolgreich benutzt?
Ich frage deshalb, weil ich vor vielen Jahren einmal einen auf ELM327 basierenden China OBD2-Dongle an die Schnittstelle gehangen habe der aber die Kommunikation strikt verweigerte. Das gleiche Teil funktionierte an gleichen S60-Typ eines Kollegen (allerdings Baujahr 2002) einwandfrei. Möchte sicher gehen das es dann nicht das gleiche mit dem DICE Teil ist.
Danke für eure Hilfe und beste Grüße
Udo
p.s DICE dann z.B. in der Bucht ArtNr 382863369410 oder der Nano ArtNr 223205962111
Zitat:
@Es60-2001 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:15:53 Uhr:
Hallo VOLVO Forum,...habe mich extra hier angemeldet und schon viel gelesen. Diesen großen Thread fand ich dann passend.
Bevor ich mir die DICE Hardware besorge (VIDA 2014D läuft schon), eine Frage an die hier mitlesenden Volvo-VIDA-DICE Benutzer:
Hat schon einer von euch das Tool an einem S60 Modelljahr 2001 bzw. Erstzulassung 07/2001 erfolgreich benutzt?
Ich frage deshalb, weil ich vor vielen Jahren einmal einen auf ELM327 basierenden China OBD2-Dongle an die Schnittstelle gehangen habe der aber die Kommunikation strikt verweigerte. Das gleiche Teil funktionierte an gleichen S60-Typ eines Kollegen (allerdings Baujahr 2002) einwandfrei. Möchte sicher gehen das es dann nicht das gleiche mit dem DICE Teil ist.
Danke für eure Hilfe und beste Grüße
Udop.s DICE dann z.B. in der Bucht ArtNr 382863369410 oder der Nano ArtNr 223205962111
Da sollte Vida bzw Dice ohne Probleme dran funktionieren.
Mit dem ELM327 gibt's bei Volvo eh oft Probleme. Und wenn es funktioniert, kannst du damit eh nur einen Bruchteil der Fehler auslesen.
Der Dice kann alles auslesen und du hast zusätzlich noch die Möglichkeit Bauteile anzusteuern und du hast in Vida auch alle Rep Anleitungen und einen Teilekatalog.
Wie gesagt Vida und DICE 2014d funktioniert auf alle Fälle für deinen S60, es sei denn, dein Diagnoseanschluss ist defekt, wovon ich aber nicht ausgehe
Gruß
Hallo in die Runde!
Ich habe hier fleißig mitgelesen und habe mir auch ein VIDA DICE aus dem Netz (über Amazon) bestellt. Das Gerät kam auch nach einiger Zeit an, das Problem war nur, dass die mitgelieferte CD ohne Inhalt war, es fehlt also ie Software (2014D).
Nach meine Reklamation schickte mir der Händler einen Link zum herunterladen, der funktionierte aber auch nicht. Da der Händler vermutlich auch nur ein Zwischenhändler ist, schafft er es einfach nicht, mir die Software bereitzustellen.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Software ohne ein weiteres Gerät zu bekommen?
Vielen Dank vorab für jede Hilfe!
Viele Grüße aus Idstein
Hendrik
Wie wäre es, einfach mal 2 Sekunden zu googlen?
Da findet man z.B. sowas:
http://blog.obdexpress.co.uk/.../
Zitat:
@eet2000 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:33:29 Uhr:
Wie wäre es, einfach mal 2 Sekunden zu googlen?
Da findet man z.B. sowas:
http://blog.obdexpress.co.uk/.../
Google habe ich tatsächlich verwendet, nur war ich mir nicht gerade sicher, was die Treffer betrifft! Sorry wenn ich hier die Frage hier im Forum gestellt habe, ich wollte gewiss keine Aufruhr verursachen!
Trotzdem Danke für die Hilfe!
Zitat:
@Wertzius schrieb am 14. Januar 2020 um 16:36:18 Uhr:
Oder bei Swedespeed, da gibt es eine fertige VM, die einem die ganze Installation erspart.
Danke auch hier, ich suche mal danach!
:-)
Hallo zusammen
Ich bin jetzt seit 1 Monat Elchbesitzer und interessiere mich auch für das Vida Dice.
Da ich in Sachen Pc eine ziemliche Niete bin habe ich nun Bedenken in Sachen Installation der Software.
Ich habe hier zuhause noch ein altes Laptop was nicht mehr gebraucht wird. Allerdings ohne Betriebssystenm.
Da ich einen Bekannten habe der im IT Bereich tätig ist würde ich ihn gerne beauftragen Vida Dice auf den Laptop zu installieren. Das dürfte doch für einen ITler kein Problem darstellen, oder?
Welches Betriebssystem sollte man den am besten verwenden?
Kann mir vielleicht jemand eine verlässliche seriöse Quelle für den Kauf eines Vida Dice empfehlen?
Ich bedanke mich schon einmal für die ein oder andere Antwort
Es gibt keine seriösen Quellen für illegales zeug 😉 no risk, no fun.
Ansonsten win7 pro x86 und alles wird schicki.