OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hi,
Wenn du mir sagst wo ich die in der 2014 Version finde,würde ich sie Dir zukommen lassen.
Gruß

Hey,

ich schreibe dir morgen den Dateinamen, nach welchem du dann auf der Install-DVD suchen lassen kannst.
Ggf. je nach Komprimierungstyp ZIP oder Rar musst du nur dieses Datei dann entpackt lassen,

Danke schon mal für die Beteitschaft.
Gruß Andreas

Bin der Meinung ich hatte schonmal die Datei für einen User rausgesucht.... Waren knapp über 80mb. Zum versenden per Mail zu groß

Probier doch https://wetransfer.com
Am besten datei in passwortgeschütztes zip oder rar und das pw dann per pm...

Ähnliche Themen

Oh ja, gerne??

Hallo zusammen,

ich habe meinen Volvo verkauft und nun ein Notebook mit VIDA 2013 (D, glaube ich) samt Dice anzubieten.
Wer Interesse hat, bitte per PN melden.
Beste Grüße, Wildos

Hallo,

wo liegt denn deine Preisvorstellung und um was für ein Laptop handelt es sich?
Wäre ggf. interessant für eine erweiterte Verwendung.

Gruß Andreas

VIDA ist diffizil.
Setz eine Installation exklusiv dafür auf, mach nie wieder Updates und geh damit nie online.
Meist bedeutet das aus Praktikabilitätsgründen dediziertes Gerät rein für VIDA.

Kannst das nochmal für normal Sterbliche schreiben ...😁

Ein "dediziertes" Gerät hatte ich zuletzt mal in .....Ups, vergessen 😁

Dediziert bedeutet sowas wie gewidmet, konkret also ein reines Diagnoselaptop.
Jedes noch so unschuldig daherkommende Windows-Update kann die Funktionalität, vor allem die Kommunikation mit dem DICE, (zer)stören.
Hauptproblem scheint das dotnet-Framework zu sein, hat meine Installation auch abgeschossen.
Da ich das Laptop aber auch anderweitig nutzen will und muß, kann ichs nicht mal eben neu aufsetzen (und ich brauch auch die Updates), muß also derzeit ohne Diagnose leben.
Wenn ich mal Zeit hab, wollte ich versuchen, ein Windows auf einen USB-Stick zu installieren und dann den Rechner im Bedarfsfall via USB zu booten, ohne Netzwerktreiber und ohne Updates.

Okay, dem Problem bin ich gleich aus dem Weg gegangen, ForScan läuft auf separaten Läppy, BS XP Prof.

Mit dem neueren Lappys mit Win10 gab/gibt es laufend Probleme, meist nach dem wöchentlichen "Zwangsupdate" 😁

Ideal wäre Dice, oder halt ForScan auf einem USB-Stick, und dann über Radio ...
Leider hat mein Radio Win6 Schrott, oder sowas. Kann keine "ausführbaren Programme" lesen 😁 (nichtmal seine Eigenen 😁)

Android ist dann wieder eine andere Baustelle 😰

Nur nebenbei: Wer ein OHD (Over-Head-Display) angeschlossen hat, sollte Diesen vor auslesen abklemmen, da sonst Fehler auftauchen, welche man kaum lokalisieren kann.

Du kannst doch einfach unter Windows update/ Installierte Updates das dot.net 4.7 oder whatever so oft deinstallieren, bis da wieder die 3.5 steht. Dann läuft das auch wieder und da ist auch nix mit Rechner neu aufsetzten. Genauso läuft das, wenn man versehentlich den IE geupdatet hat.

Und sämtliche anderen Updates ausser IE & dot.net stören Vida/Dice nicht und können somit ausgeführt werden.

Zitat:

@break306 schrieb am 26. Oktober 2017 um 19:57:03 Uhr:



Hauptproblem scheint das dotnet-Framework zu sein, hat meine Installation auch abgeschossen.
Da ich das Laptop aber auch anderweitig nutzen will und muß, kann ichs nicht mal eben neu aufsetzen (und ich brauch auch die Updates), muß also derzeit ohne Diagnose leben.

Nö, leider nicht.
Hab das versucht bzw hatte die dotnet-Updates geblockt und es lief.
Dann kam ein Security-Update, welches mir durchging - vorbei wars mit Auslesen.
Update wieder runter, aber Funktion kehrte nicht zurück.
Dumm gelaufen.

Sehr merkwürdig, da es mir auch schon so ging und das Problem auch so behoben werden konnte. Es kann aber auch sein, dass dann gar kein dot.net mehr drauf ist und man die 3.5 manuell neu installieren musste. Bin mir gerade nicht ganz sicher.

dotnet is drauf.
Läuft trotzdem nicht.
Ich verschwende da aber auch keine Energie mehr dran, entweder Netbook oder USB-Installation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen