OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@Wertzius schrieb am 1. Juni 2016 um 06:52:07 Uhr:


Man kann Vida durchaus alsmPrivatperson erwerben, es gibt sogar Wochen- und Tageszugänge.

Ja aber auf Dauer will auch keiner - also mich mit eingeschlossen - diese "Preise" tragen...
Dann lieber knappe 100 Eurön ´chen investieren und jut is....
* wenn das Rechensystem mitmacht 😉 *

Moin Moin ,
Bräuchte da mal eure Erklärbär Hilfe 😉 ... Bin seit kurzem mit meinem ersten Volvo unterwegs und lese mich solangsam ein.
Bei Renault hab ich das Diagnosesystem Dialogys+CanClip genutzt (RepAnleitungen+Artikelnr.) Das Auslesen von Fehlern etc ist mir da nicht so wichtig. Der 🙂 freut sich ja auch wenn ma mal wieder en Pläuschen halten kann.... Nachdem ich hier jetzt die gut 105 seiten überflogen habe bin ich aber immer noch unschlüssig was die Software anbelangt

Ich hab z.b in der Bucht das gefunden ...
Was mich daran stört ist die Testversion , gibt es eine Vollversion die ich in Deutsch erwerben kann ?

Was ich bei Verschiedenen anderen "Anbietern" der Software gesehen habe ist das der XC60 und Deutsch dort nicht mit aufgeführt ist. Gibt es nicht eine Version welche alles beinhaltet (Fzg und Sprache) ?

Weiteres gerne per PM

grüße

Von der Software gibt es keine Demo. Das was Du erwirbst ist jedoch eher ein rechtlicher Graubereich. Der Verkäufer könnte auch schreiben "Eine Schwarzkopie der Diagnosesoftware lege ich bei"...
Du solltest jedoch schon darauf achten dass dein Fahrzeug nicht jünger ist als die zu erwerbende Sofwtare (in dem Fall Stand 2013).

Bei Renault und Volvo gibt es den Unterschied dass man bei Volvo immer besser bedient ist ein Diagnosegerät für die kruden Fehlermeldungen zu besitzen um nicht im Fall der Fälle für 5 Minuten "Arbeit" 40 Euro zu blechen. Außerdem bekommst Du Reparaturanleitungen und Ersatzteilnummern (und hiermit Ersparnis durch Aftersales Market).

Ist somit auch hilfreich um den überforderten Volvo-Mitarbeitern unter die Arme zu greifen oder ihnen direkt zu sagen was man bestellen muss. Oder die Karre einfach direkt in die Freie zu geben (inkl. Anleitungen aus Vida), die haben dann auch wieder angemessene Preise ;-)

Als Beispiel:
Letzte Woche hatte ich mit meinem Vida einen defekten Nockenwellensensor diagnostiziert... bei Volvo 100 Flocken (vermutlich plus auslesen, die müssen ja auch leben...), Aftersales 35 Euro.

Hi
habe hier ne Installation VIDA für Win10 gefunden:
https://www.youtube.com/watch?...

Ähnliche Themen

Cool aber ich bin mit meiner VM unter 10 auch super zufrieden. Ich trau dem Braten nämlich irgendwie nicht, bei den ganzen Updates die Win so raus haut, hab ich einfach Bauchschmerzen das es mir irgendwann das Vida zerlegt. Wenn du noch einen Weg findest wie man das Vida auf ein Android Tab bekommt, bin ich dabei 😉

Hallo liebe Leute...

ich sehe langsam nicht mehr durch. Kann mir jemand folgende Frage beantworten:

Ich habe einen alten Werkstatt-Laptop mit Windows XP und möchte VIda 2014D installieren was eigentlich nur auf Win7 gehen soll. Ist es trotzdem möglich durch ändern irgendwelcher ini. Dateien o.ä.?

Über eine Antowrt würde ich mich freuen, Danke!

LG Rudi

Hallo, ich habe VIDA 2014 am Start und bekomme eine Verbindung zum Auto aufgebaut. Allerdings wechselt die Statusanzeige immer wieder hin und her von verbunden (grün) auf getrennt (orange). Meistens nach dem Fehler auslesen. Ist das so richtig?

Nö!
Evtl liegts am USB des DICE, ist bei manchen Versionen (blau?) wohl eine bekanntermaßen ungenügend stabile Ausführung, mehrere Lösungen sind auch hier im Fred bzw in hier verlinkten Blogs dokumentiert (Silikonhülle oder andere Zugentlastung, Buchse neu verlöten oder auch Kabel direkt auf die Platine brutzeln, beliebige Kombination der Maßnahmen). Durchsuch mal die letzten 5-10 Seiten.

Ist ein etwas teureres Dice mit verschieden farbigen LEDs. Aber vielen Dank für die Antwort. Ich schaue mal weiter.

Zitat:

@thdresi schrieb am 13. Juli 2016 um 23:27:36 Uhr:


Ist ein etwas teureres Dice mit verschieden farbigen LEDs. Aber vielen Dank für die Antwort. Ich schaue mal weiter.

Die farbigen LEDs gibt's bei der Plastik Version sowie beim blauen aus Metall. Welche Version hast du denn jetzt?
Beim blauen hilft auch schon, wenn du einfach nur ein Kabelbinder um das Gehäuse legst und damit das Kabel fixierst. Wenn er dann immer noch den Kontakt zum Auto verliert, ist der USB Anschluss im Dice defekt.

Es ist die Plastik. Ich werde die Kiste mal öffnen.

Die USB Buchse sieht sauber gelötet aus. Ich habe das USB Kabel gewechselt, aber dennoch wechselt die Statusmeldungen von Angeschlossen auf Getrennt und wieder zurück. Fehler kann ich auslesen, auch kann ich diverse Kommunkationen am Fahrzeug durchführen. Wenn ich den den Schlüssel auf null stelle und herausnehme, dann wird mir eine Meldung von VIDA ausgegeben, dass keine Kommunikation zum Fahrzeug hergestellt werden konnte. Ist ja auch richtig so. Windows meldet im Gerätemanager auch nicht, dass das DICE getrennt und wieder verbunden wird. Ein großes Fragezeichen im Moment bei mir?
Nur noch mal zur Sicherheit, ich meine den Status, wo auch die Batteriespannung und die Schlüsselstellungen angezeigt werden.
Wenn der Status wechselt und ich den ODB Stecker abziehe und wieder anschließe und den Schlüssel auf II stelle, bleibt der Status auf Angeschlossen. Erst wenn ich z.B. erneut die Fehler Auslese fängt das Spiel wieder von vorne an.

Sollte permanent grün sein.... Bei mir springt da jedenfalls nichts hin und her

Moin´sen!

Hmm ist bei mir auch nicht so das ich ein ungewolltes Discophänomen habe...

@thdresi : Welches Fahrzeug fährst Du denn ? ( Leider nicht so ganz ersichtlich Typ und BJ )
Er spinnt erst beim Auslesen ?!?! Vorher alles gut ?! klingt arg nach dem Dice, entweder Software fehlerhaft oder
Platinenhaaris....

Gruss

...es könnte aber auch der OBDII Stecker sein, sitzt er richtig fest im Auto ?
Im Normalfall steht die Verbindung zum VIDA, allerdings flackern hin und wieder die kleinen LED am DICE, was jedoch normal ist. Doch im VIDA gibt es immer eine aktive Verbindungsanzeige, Zündung muß natürlich an sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen