OBDII - Luftmasse schwankt stark
Ich habe seit einigen Tagen ein OBDII-Interface mit Bluetooth und zusätzlich OBDscope auf dem Handy.
Damit kann ich auch einige Werte auslesen und bin über den Wert Luftmasse gestolpert. Dieser schwankt bei meinem S60 2.4 zwischen 150 und 650 g/s - egal ob Leerlauf oder Vollgas! Dabei zuckt der Wert sehr stark und fällt gelegentlich stark ab (z.B. von 500 auch mal auf 20, dann wieder auf 600, usw.).
Die anderen Werte, die ich mit dem Tool auslesen kann, scheinen alle plausibel und meiner laienhaften Meinung nach in Ordnung.
Daher stellt sich mir nun die Frage, ob dieser schwankende Wert "Luftmasse" auf einen defekten LMM hindeutet? Kann mir da wer helfen?
15 Antworten
So, die Werkstatt meines Vertrauens hat sich mal den (alten) LMM angeschaut und meinte, dass da selbst im Leerlauf kein stabiler Wert zu bekommen war (soweit war ich schon selbst).
Sie haben dann einen passenden von Denso/Hella eingebaut. Laut ihrem Bosch Service-PC waren die Werte dann zwar stabil, aber weiterhin im Wertebereich von mehreren hundert g/s (laut Grafik).
Der Techniker wählte dann in seiner Software das genaue Motorsteuergerät aus und siehe da, der PC zeigte einen konstanten Wert zwischen 2 - 3 g/s im Leerlauf an. Ich vermute jetzt einfach mal, dass mein Steuergerät irgendwelche (Roh-)Daten über OBDII ausgibt und die erst (irgendwie?) umgerechnet (oder mit der Referenzspannung in Beziehung gesetzt) werden müssen.
Wenn ich mir das ganze nun wieder am Handy anschaue, habe ich im Leerlauf einen relativ stabilen Wert von um die 80 g/s. Das ist zwar die falsche Größeneinheit, aber das ist mir egal.
Der Wagen läuft spürbar besser; er zieht besser durch und fährt viel geschmeidiger!
Fazit: Der Tausch des LMM hat sich bei mir gelohnt!