OBDeleven - Newbie-Frage: wie stelle ich das Teil richtig ein?
Hallo,
hab nun also neu mein OBD Eleven bekommen, dann als PRO registriert und erstmalig an meinem Caddy 3 (2010, 1.9tdi) getestet und den Scan in der App durchlaufen lassen.
Das Gerät zeigt mir nun auch tatsächlich Grunddaten wie die FIN, Steuergeräte und das Modell richtig an. Leider finde ich den Rest nicht, d.h....:
1. der Motor-Code bleibt leer > muss ich den selbst eintragen? (hab dann BLS eingetragen, aber ohne Erfolg)
2. beim Steuergerät 01 > "Messwerte" muss ich eine Kanal-Nummern z.B. 68 eintragen > dann werden mir zwar irgendwelche Werte angezeigt, aber ohne Beschriftung, d.h. daneben steht nur "Wert 1" "Wert 2"... / in einem anderen Forum steht, das man wohl bewusst nach Begriffen filtern kann, z.b. "Partikel" um die Werte für den DPF zu sehen... wo finde ich das?
Könnt ihr mir helfen?
(Eigentlich wollte ich mit OBD Eleven mal schnell den DPF Beladungsstatus auslesen können)
Gruß
Thomas
22 Antworten
Nein, nicht im selben Umfang, d.h. codieren kannst du damit nicht. Das geht nur am Laptop mit der vollen Software.
Fehlerspeicher auslesen sowie Messwerte ansehen geht aber. Mehr wuerde ich auf einem Smartphone aber eh nicht machen wollen.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 27. August 2019 um 18:54:26 Uhr:
Nein, nicht im selben Umfang, d.h. codieren kannst du damit nicht. Das geht nur am Laptop mit der vollen Software.Fehlerspeicher auslesen sowie Messwerte ansehen geht aber. Mehr wuerde ich auf einem Smartphone aber eh nicht machen wollen.
danke, würde mir u.a. im Urlaub auch reichen. Kostet die App Nutzung nochmal extra oder ist das immer inklusive? braucht es für die App immer Hex Net?
Beim HEX NET ist die App im Dongle drin, die App am Telefon ist eigentlich quasi nur ein Webbrowser. Man braucht die App nicht zwingend, geht auch mit dem Browser.
Das andere aktuelle Interface (V2) kann nur am Laptop genutzt werden, es hat kein WiFi. Das aeltere HEX+CAN hat auch nur USB und laeuft nur mit Laptop und hat Einschraenkungen bei aktuellen Fahrzeugen.
Nutzung der App ist beim HEX NET inkludiert, Updates sind bei Ross-Tech immer kostenlos.
Kostenmaessig ist das HEX NET natuerlich teurer als das V2. Mein unbegrenztes hat gute 600 gekostet, allerdings in UK gekauft (Haendler ums Eck von wo ich gewohnt habe).
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 27. August 2019 um 18:43:24 Uhr:
Wenn man Englisch regelmäßig braucht keins sonst schon.
Meiner Ansicht nach leben wir in einer Welt, in der man regelmäßig Englisch braucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. August 2019 um 18:43:48 Uhr:
Nachtrag: Der Füllstand könnte bei dir Kanal 75 Feld 3 sein
einen Versuch war es wert, aber demnach wäre der Füllstand "0%" (s. Screenshot) ... das wäre bei 173.000km zwar toll, aber wahrscheinlich liegt der Füllstandwert in einem anderen Kanal - welcher könnte es noch sein?
Zitat:
MWB 75.1: Abgastemperatur vor Turbolader
MWB 75.2: Abgastemperatur vor Partikelfilter
MWB 75.3: Beladungszustand Partikelfilter
MWB 75.4: Abgastemperatur nach Partikelfilter.
Der Kanal ist wohl der richtige, jedoch interpretiert OBD11 den Beladugszustand wohl einfach falsch....
Bei nur-CAN-Steuergeräten muss auch der Diagnose-Hersteller für eine richtige Einheiten-Interpretation und -Umrechnung sorgen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. August 2019 um 08:03:06 Uhr:
Zitat:
MWB 75.1: Abgastemperatur vor Turbolader
MWB 75.2: Abgastemperatur vor Partikelfilter
MWB 75.3: Beladungszustand Partikelfilter
MWB 75.4: Abgastemperatur nach Partikelfilter.Der Kanal ist wohl der richtige, jedoch interpretiert OBD11 den Beladugszustand wohl einfach falsch....
Bei nur-CAN-Steuergeräten muss auch der Diagnose-Hersteller für eine richtige Einheiten-Interpretation und -Umrechnung sorgen.
d.h. mit OBD Eleven kann ich den Beladungszustand des DPFs für meinen Caddy 3 1.9tdi definitiv nicht auslesen?!
P.S. manchmal frage ich mich schon, ob ich wirklich der einzige von Millionen Caddy3-Fahrern bin der mit diesem tausendfach verkauften Tool den DPF auslesen will und merkt, dass es garnicht geht :-(
danke nochmal an Alle für´s Mithelfen.
(letzter Strohhalm bleibt noch eine Antwort auf meine Anfrage beim OBD11-Support und in der Facebook-Gruppe...)