OBD2 Fehlercodes Alfa
Moin,
ich habe mittels OBD2 Diagnose Interface erfolgreich den Fehlerspeicher meines 2001er Alfa Romeo 156 Sportwagon (2.0TS) ausgelesen. Leider sind einige Herstellerspezifische Fehlercodes dabei - beginnend mit P11xx.
Hat jemand eine Liste der Alfa-spezifischen Fehlercodes? Eventuell tun's auch die von Fiat - weiß ich aber nicht...
Danke im Vorraus!
17 Antworten
Fehlercode
Man solte den Fehler mit ein entsprechendem Auslessegerät auslessen und löschen lassen, falz es ein Sporadischer fehler bzw. überhaubt löschbarer fehler ist.
Kosten bei uns 15 bis 25€
Gruß Ak. V
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher löschen?' überführt.]
Na gut,
also selber kann ich das nicht machen?
Ich habe oft einen sporadischen Fehler an einer Zündspule. Der Fehler wird gelöscht und dann ist für mehrere Wochen wieder Ruhe, hin und wieder geht er nach ein paar Startvorgängen sogar wieder von alleine weg.
Ich hatte mal gehört, das Batterie abklemmen o.ä. funktioniert um den Fehler zu löschen. Geht bei mir aber nicht.
Gibt es also keinen Trick? Den Serviceintervallzähler kann mann z.B. auch ohne Examiner zurückstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher löschen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von NM TT 68
Na gut,
also selber kann ich das nicht machen?
Hi!
Doch, müsste eigentlich gehen. Zwar noch nie selber probiert, da ich das entsprechende Gerät nicht habe, habe aber schon einiges über das Thema gelesen, da ich auch die Anschaffung eines solchen plane.
Alle Beniziner ab 2001 müssen eine OBD-Diagnosebuchse haben. An der kannst du dann dein Diagnosegerät anschließen.
Da kannst du dann allerdings nicht alle Fehler auslesen, Zündspule müsste aber dabei sein. Schwieriger wirds bei Fehlern z.B. im Airbag-steuergerät...
Musst mal in der Bucht nach obd und fiat / alfa suchen, da müsstest du Geräte in der Preisklasse von ca 50 Euronen finden. Die zeigen Fehlercodes zwar nur als Zahl im mini-display an und man muss dann selber im Handbuch nachschauen, wofür der Code steht, dies sollte aber für deine Zwecke reichen.
Alternativ kannste z.B. mal hier schauen: http://www.obd-2.de/
da gibt es Interfaces zum Anschluß an den PC incl. Software, was natürlich komfortabler ist, aber auch teurer...
Gruß,
Karsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher löschen?' überführt.]