OBD2 Code P00AA / Fehlersuche

Opel Meriva B

Hallo zusammen.
Mein Opel Meriva b ( a14xer) macht mir seit neustens Sorgen. 150 000 km

Das Auto nimmt das Gas nicht mehr richtig an ruckelt ganz arg und hat auch gefühlte 20 PS weniger.

Weiß leider nicht mehr weiter. Ich habe mit einem ausgeliehenen Billigauslesegerät mich auf die Suche gemacht. Es wird der Fehlercode P00AA angezeigt. Dieser Fehler ist auch nach Löschung hartnäckig geblieben. Nach kurzer Internetrecherche habe ich eruieren können das es ein Defekt der 02 Sonde : iat Bank 2 sensor 1 sein soll.

Ich habe zuerst mal kontrolliert ob evtl. an der Zuluft etwas nicht dicht/richtig fest ist, um Nebenluft ausschließen zu können. Ich bin sogar fündig geworden, da wegen Marderbissen ein Bauteil defekt war und ein kleiner Schlauch vom Luftfilterkasten nicht an Ort und Stelle war. Das wurde zuerst gefixt. Zwar gab dies nun etwas mehr Laufruhe, allerdings blieb die Problematik.

Nun habe ich das so verstanden, das die "Bank" des Fehlercode mir so zusagen den Ort beschreibt wo ich den Sensor finde.

Kann es sein das es sich um die lamda handeln könnte? So wie ich gelesen habe gibt's eine vor und eine nach dem Kat. Oder ist es doch ein anderer sensor, den ich noch einfach nicht finden konnte?

Vielleicht kennt einer dieses Problem schon und kennt sich besser aus als ich...

PS: Bin von Beruf kein Mechaniker. Ich eigne mir das ein oder andere gerne mal an. Über Foren wie diese, Videoanleitung etc.. Also seit etwas nachsichtig, wenn das ein oder andere was ich schreibe nicht zu 100 % fachlich korrekt ist.

In freudiger Erwartung

Daniel

21 Antworten

Hier mal meine Rückmeldung. Die lamda war es nicht. Dann sehen wir mal weiter....

So wollte mal berichten, was es nun war. Das Flexrohr war undicht und die Zündkerzen waren nichts mehr. Der Fehlercode ist zwar geblieben, aber das Auto hat wieder volle Leistung und läuft wieder wie gewohnt.

Zitat:

@KaNaDa88 schrieb am 8. September 2019 um 00:09:11 Uhr:


So wollte mal berichten, was es nun war. Das Flexrohr war undicht und die Zündkerzen waren nichts mehr. Der Fehlercode ist zwar geblieben, aber das Auto hat wieder volle Leistung und läuft wieder wie gewohnt.

Hallo, wollte mal fragen welches Flexrohr genau du meinst?

Zitat:

@KaNaDa88 schrieb am 8. September 2019 um 00:09:11 Uhr:


So wollte mal berichten, was es nun war. Das Flexrohr war undicht und die Zündkerzen waren nichts mehr. Der Fehlercode ist zwar geblieben, aber das Auto hat wieder volle Leistung und läuft wieder wie gewohnt.

Soviel ich weiss ist der ATS mit im LMM verbaut.

Ich persönlich hab mir dafür LMM spray besorgt und sprühe bei jedem Filterwechsel den LMM ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@KaNaDa88 schrieb am 8. September 2019 um 00:09:11 Uhr:


So wollte mal berichten, was es nun war. Das Flexrohr war undicht und die Zündkerzen waren nichts mehr. Der Fehlercode ist zwar geblieben, aber das Auto hat wieder volle Leistung und läuft wieder wie gewohnt.

Soviel ich weiss ist der ATS mit im LMM verbaut.
Ich persönlich hab mir dafür LMM spray besorgt und sprühe bei jedem Filterwechsel den LMM ein.

ATS??? LMM???

Zitat:

@KaNaDa88 schrieb am 8. September 2019 um 00:09:11 Uhr:


So wollte mal berichten, was es nun war. Das Flexrohr war undicht und die Zündkerzen waren nichts mehr. Der Fehlercode ist zwar geblieben, aber das Auto hat wieder volle Leistung und läuft wieder wie gewohnt.

@KaNaDa88

Für die Zukunft, alle 40-50.000 km einen neuen Satz Zündkerzen.

Ansauglufttemperatursensor
Luftmassenmesser

Deine Antwort
Ähnliche Themen