1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. OBD Probleme CLK Cabrio (A208)

OBD Probleme CLK Cabrio (A208)

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo ihr lieben, ich habe mir vor kurzen einen CLK a208 gekauft, nun habe ich das Problem das Tüv ansteht und der OBD II Stecker welcher ja für die AU benötigt wird nicht Funktioniert. Habe Probiert ihn durch zu messen (Punkt4 und 16) leider liegt dort keine Spannung an. Nun meine frage, ich denke mal da der nicht Funktioniert muss ich nicht zum TÜV fahren..
Gibt es eine Sicherung für den OBD Stecker oder hat jemand einen Kabelplan damit ich zu Not schauen kann das ich alles erneuern ?

Das gleiche Problem habe ich auch mit dem 38 Pin OBD, keine Spannung messbar...

Ich Danke euch schon mal im voraus!

Ähnliche Themen
20 Antworten

@worktron ,
das hört sich doch mal gut an.
So kenne ich das auch.
Grüße waltgey

worktron: "es gibt W208 Jüngeren Baujahrs wo die ODB Schnittstelle nicht aktiviert wurde".
So... ist es,
das 38 pin Interface im Motorraum funktioniert
(zumindest mit entsprechendem Adapter) immer,
es sei denn... etwas ist im @rsch... :eek: :rolleyes:
Exemplarisch:
https://clk.info/.../

Auch wenn bei den Limey's alles seitenverkehrt ist,
...so scheint dieser User wohl mit ähnlicher Problematik
beschäftigt zu sein... :(
https://youtu.be/XLMLkaJIp4E

Ich dachte jetzt echt schon, ich bin sinil, aber dem ist noch nicht so. Für Otto gilt folgendes:
https://www.obd-2.de/abgasuntersuchung-au.html?...(OBD)%20mitgeprüft%20werden.
Kurzum, wenn das Auto nach Baujahr, ABE-Erstellung und Zulassung unter die OBD-AU fällt, dann wird der Computer an diese Dose gehängt. Ist ein abgasrelevanter Fehler im Speicher, gibt es keine AU.
Und selbst da gibt es noch verschiedene Vorgaben, die allerdings für die Ausführung bzw. den Anwender relativ unwichtig sind, da es sich dabei um Dinge handelt, die per AU-Software abgefragt werden oder nicht und und und.
Beim Diesel kam die AU-OBD erst paar Jahre später. Dort sind die unterschiedlichen Prüfabläufe deutlich krasser verändert worden.
Leichti

Nun habe ich zwei Unterschiedliche Aussagen, ich denke ich muss wohl einfach zum TÜV und dann gucken was die machen, ich werde euch dann Infomieren

Lass deine AU doch bei einem Bosch-Dienst machen, oder einer Werkstatt. Die nehmen sich in der Regel etwas mehr Zeit, z.B. um den Kat richtig auf zu heizen. Deren Bescheinigung gilt genauso viel.
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen