OBD mit dem Laptop nutzen
hi,
ich hab mich fast 8 Jahre erfolgreich davor gedrückt, weil ich auch keinen laptop hatte mit serieller schnittstelle.
ich find in den faq´s leider nix drüber, was ich brauch, um mit einem älteren laptop die OBD schnittstelle nutzen zu können.
mich nervte das heute mit dem airbag und hätte gerne selbst nachschauen wollen und löschen versuchen ( ging ja selbst bei opel nicht und hat glücklicherweise mal nix gekostet ).
gibt es fertige OBD-serielle kabel ? gibts die software gleich mit dazu ? gibts gute und schlechte ?
danke 🙂
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
ich rede von 30-40 Euro investition...geh zu ebay, gib OP-COM ein....wovon redest du?HIER, das teil zum Bleistift:
http://cgi.ebay.com/.../...mZ180578924392QQptZLHQ5fDefaultDomainQ5f100
ich hatte einfach OP-COM eingegeben :
http://shop.ebay.de/i.html?...is das teil in hong kong direkt so o.k. ?
dann kauf ich´s mal 🙂 danke
Naja...sorry das ich es so sagen muss aber.....in den autos seit mitte 90ziger Jahre steckt halt immer mehr Elektronik....das wurde damit immer mehr was man am Vectra B schon sieht, wenn man mal den funktionsumfang sieht, was diese Diagnose-geräte so leisten können. Das ist auch der Grund, wieso viele Werkstätten einfach nicht mehr klar kommen, weil eine gue Elektronik analyse den fehler zu 99% finden würde aber so eine analyse schon gewisse IT-fähigkeiten mitbringen muss.
Soll heißen, wenn du keine Ahnung von Computer und IT-Hast...wirst du mit jeglichem Diagnosezeugs, egal welcher hersteller, Probleme bekommen. Wenn sich am lappi was ändert, geht es nicht mehr...du musst das zeugs updaten und pflegen und und und...das ist halt so.
Ich denke es liegt/lag nicht am Gerät, sondern am Bediener...bitte nicht pers. nehmen, aber....ich bin keine Auto-schrauberkann deshalb nur beschränkt Sachen reparieren.. ich bin aber IT-Ler.....deshalb komme ich mit diag-teil 1a klar.
Sieh meinen Beitrag OP-COM probleme...direkt unter diesem hier...ich hatte ähnliche Probleme wie du es beschrieben hast.....lösung steht auch dabei....das Gerät war nicht kaputt, da hatte sich nur die Firmeware des diagnose-geräts resetet...wieso das passiert ist, kann viele Gründe haben..sollte aber nie passieren...IT halt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich hatte einfach OP-COM eingegeben :Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
ich rede von 30-40 Euro investition...geh zu ebay, gib OP-COM ein....wovon redest du?HIER, das teil zum Bleistift:
http://cgi.ebay.com/.../...mZ180578924392QQptZLHQ5fDefaultDomainQ5f100
http://shop.ebay.de/i.html?...is das teil in hong kong direkt so o.k. ?
dann kauf ich´s mal 🙂 danke
Hi,
"OPCOM OP-COM 2009 V CAN OBD2 OPEL" aus singapur oder Hong Kong sollte das richtige sein. Das scheinen aber neuere Versionen zu sein. Was ich damals gekauft habe.....
schreibe den Verkäufer sicherhaltshalber mal an, ob vectra B noch unterstützt wird, obwohl ich zu 99,9999999% sicher bin, dass es geht. Wobei...es wird gehen...kannst du kaufen.
Installation ist ganz einfach.
Diagnose-gerät per USB anschließen, windows bimmeln lassen und dann bei der Treiberinstallation den Treiber selber wählen, in das Softwareverzeichniss der CD gehen und den passenden Treiber von dem Verzeichniss driver installieren(da gibt es pro OS immer nur einen).
Danach OP-COm starten und fertich...installation dauert bei bei zwischen 15 und 20 Sekunden.
MFG
von diesem PCMCIA auf RS232 Adapter weiß ich, dass er bei meinem Diagnosegerät einwandfrei funktioniert: Klick
die billigen "usb auf seriell"-kabel haben bei mir alle nicht funktioniert.
das gerät hatte mir spooky23 damals empfohlen. es war auch von ebay, aber ich weiß nicht mehr, von welchem händler.
damit kann ich zumindest alle steuergeräte auslesen und fehler löschen. ob ich auch bestimmte register beschreiben kann, weiß ich nciht, habe ich noch nie versucht.
Ähnliche Themen
Hm...also...wenn man nen Opel hat, empfehle ich das OP-COM teil....weil du kannst für jedes Steuergerät, ob abs, ob getriebe, ob Airback, ob MID-TID ob Motor, ob chassi....alle im Opel ansteuern und auslesen. Außerdem kannst du vordefinierte Bauteiletests fahren, z.b. um zu sehen, ob das AGR noch arbeitet, oder die Vorglühanlage okay ist. Dann bekommst du Zugriff auf ca. 100-150 Motor-Fahrzeug-Daten...in Echtzeit.....und du kannst kraftstoffpumpen-Daten...wegfahrsperre-und und und Programieren...eiegntlich nen sehr mächtiges Teil....was jeder Opelaner haben sollte😉....und was der FOH aus Faulheit nur begrenzt nutzt....
hat sich bei mir schon mehrfach bezahlt gemacht
selbst mein Tech2 hat sich bezahlt gemacht
wenn man hört was manche Opel Händler verlangen für einfache und schnelle Programmieränderungen
hey zusammen,
was sagt ihr denn zu diesem hier?
ist das das hier genannte bzw. ein funktionsgleiches?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
LG
basti
Moiin, das ist vom Foto her original meins. Nur ich habe Software-version mitte2009, das da ist von 2008??(die software bekommst du aber auch kostenlos im www) einfach mal bei google OP-COm download oder so eingeben...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Moiin, das ist vom Foto her original meins. Nur ich habe Software-version mitte2009, das da ist von 2008??(die software bekommst du aber auch kostenlos im www) einfach mal bei google OP-COm download oder so eingeben...MFG
Ok, dann lassen wir uns mal überraschen ;-)
in der beschreibung steht ja wenigstens "latest op com version 2009"...vielleicht stimmt das ja auch ^^
aber wenigstens das richtige gerät, dass ist ja schon mal was *g*
Hi,
also bei Ebay steht defenitiv: Software version 081016, welche (siehe scxreenshot ebay) auch von 2008 ist, also nicht latest. Aber wie gesagt, die Software kannst du dir auch downloaden. Wenn du der Englischen sprache nicht perekkt mächtig bist, solltest du versuchen die aktuelle Deutsche version von OP-COm zu bekommen, weil die wörter teilweise schon auf Deutsch schwer zu7 begreifen sind...sowas wie Luftmassenmesser = air flow bla bla... also
MFG
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Hi,also bei Ebay steht defenitiv: Software version 081016, welche (siehe scxreenshot ebay) auch von 2008 ist, also nicht latest. Aber wie gesagt, die Software kannst du dir auch downloaden. Wenn du der Englischen sprache nicht perekkt mächtig bist, solltest du versuchen die aktuelle Deutsche version von OP-COm zu bekommen, weil die wörter teilweise schon auf Deutsch schwer zu7 begreifen sind...sowas wie Luftmassenmesser = air flow bla bla... also
MFG
Stimmt, hast natürlich völlig recht...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Aber wie du schon sagst, dann muss man sich halt mal umsehen...Man sollte ja sicherlich immer die Aktuellste nehmen...Stichwort debugging und so, ne?
Ist das die 090820b?
LG
Hi, die habe ich noch garnicht. Ich nutze 090714. Aber eben auch auf Deutsch...wenn du mir per pn deine mailadresse schickst, maile ich dir die version und die deutsche zu. Aber bestelle du erstmal das Teil...vieleicht ist da ja auch alles dabei, wie bei meinem damals.
PS: Die Firmware-version des diagnosegeräts ist auch wichtig. Es sollte 1.39 haben.-...frag am besten per mail an den Ebayer.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Hi, die habe ich noch garnicht. Ich nutze 090714. Aber eben auch auf Deutsch...wenn du mir per pn deine mailadresse schickst, maile ich dir die version und die deutsche zu. Aber bestelle du erstmal das Teil...vieleicht ist da ja auch alles dabei, wie bei meinem damals.PS: Die Firmware-version des diagnosegeräts ist auch wichtig. Es sollte 1.39 haben.-...frag am besten per mail an den Ebayer.
MFG
Ich selbst hab mir das Ding auch gar nicht bestellt, sondern ein Freund von mir ;-)
Mir wäre ja die Firmwareversion in der Auktion aufgefallen, aber er schrieb mir das so. Jetzt hab ich mir das selbst mal angesehen, aber es kommt aufs Gleiche heraus.
Ich hoffe das ich nachher meinen Zukünftigen anzahlen kann, Wunschkennzeichen ist reserviert und bestellt und ich melde mich dann gern noch mal, wenn Auto und Gerät da sind ;-)
Hallo Freunde
kann mir einer eine Empfehlung geben mit welchem Gerät ich meinen 96iger Vectra auslesen kann ohne ihn blinken zu lassen. Bzw geht das bei meinem eigentlich? In der Bucht schreiben die immer nur Bj97 aufwärts.
Gruß Mike
mit son tech2 kabel,was du sicherlich meinst, hab ich auch schon 94er/95er corsa b ausgelesen,aber mit adapter,den brauchst du bei deinen nicht.man muß ja nicht nur das programm verwenden was beim kabel mit bei ist,wenn man ein wenig sucht gibts noch andere opelprogramme 😉
ansonsten mal nach oxcox suchen,ich hab mal geixt um kein ärger herauf zu beschwören.