OBD-Auslesegerät
hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:
iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...
Unseriös ^10!
Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).
Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).
Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?Harry
Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.
Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).
Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.
Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.
Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.
Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.
Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.
Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).
Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).
Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...
Gruß
Christian
905 Antworten
das war dort aber auch bei der alten Version - ich hatte gestern erst aktualisiert (Update gegen Bezahlung wieder 1 Jahr verlängert)
direkt über die App habe ich das Update gekauft (meine Updatefähigkeit war Anfang Februar ausgelaufen, ist ja immer nur 1 Jahr).
Links oben in der App (da isses zumindest bei iOS) das Menü öffnen und auf "Updata" gehen - bei Benz stand dann hinter der Software ERNEUERN - darüber konnte ich das Update dann kaufen, per Paypal bezahlen und gleich laden.
irgendwie scheint mein Adapter garnicht registriert zu sein. wenn ich die Seriennummer und die Pin bei Geräte Aktivierung eingebe, sagt mir das Teil "wurde von anderen registriert"
Alles sehr seltsam, ich konnte 3 mal Updates machen, jetzt soll mein Adapter von anderen registriert sein?
Ähnliche Themen
Seltsam das ganze. Mit der vorhandenen Software kann ich aber nach wie vor auslesen.
Bei mir ist das befüllen und drucklos machen der Airmatic definitiv nicht möglich. Und Updates funktionieren nicht, evtl weil der Adapter ja anscheinend nicht registriert ist, aber sollte das der Grund sein, muss er es ja mal gewesen sein, Updates gingen ja mal
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:23:00 Uhr:
Ahja, danke. Ich sehe deine Benz Software ist ne neuere als meine, ich hab noch die v47.10 und wenn ich auf "neueste Version prüfen " gehe bekomme ich die Meldung "Erhalten der Daten fehlgeschlagen bitte versuchen Sie es erneut" und das kommt quasi ständig. Hat jemand eine Idee was ich da tun kann bzw wie ich die Software aktualisiert bekomme?
Bekomme leider diese Meldung auch schon seit Wochen 😕
habe bislang noch keine Lösung des Problems gefunden !
wäre für jeden Tipp dankbar🙂
VG, Michael
@ Mitchl0815
Hast du die Android-Version? Falls ja, dann aktuallisiere die App im Playstore (seit heute gibt es ein Update). Laut Changelog wurden Loginfehler beseitigt sowie, dass nicht erkennen der SN.
Ich weiß jetzt nicht genau, was mein Problem damals war, liest sich irgendwie so ähnlich. Ich meine, ich hätte die App vom iPad gelöscht und dann neu geladen. Müsste man mal probieren!?
Mit der neuen ANDROID- App für das iDIAG ,welche seit gestern im PlayStore angeboten wurde ,
gibt es noch mehr Probs ,als vorher !!!
jetzt wird nach einer fehlenden Länderkennung gefragt .
versucht man diese über den Button auszuwählen , stürtzt die App erstmal ab!
habe dann versucht die Länderabfrage ( mit dem Zrück-Button vom Smartphone ) zu überspringen.
das geht zwar , ABER jetzt wird keine neue Version der " BENZ-SW ) mehr angezeigt.
hat jemand so ähnliche Probleme ,oder hat eine brauchbare Lösung hierfür gefunden ?
Schönen Sonntag ,
Michael
Also ich hab die App relativ problemlos aktualisiert bekommen. Jetzt wird beim initialisieren der Adapter grün angezeigt. Beim Versuch die Software zu aktualisieren kommt immer noch die meldung das der erhalt fehlgeschlagen ist und man es erneut versuchen soll. Und über one touch update wird keine Software angezeigt.
Vielen Dank fur den Tipp mit der App @ azzul
Habe die App gester auf zwei Geräten erfolgreich aktuallisert. Auch bei der Länderkennung gab es keine Probleme. Mir werden auch regelmäßig Updates für die von mir gekauften Hersteller (Benz, VW) angeboten. Allerdings ist der Download extrem langsam.
@ Kuro 8
Das Einzige was du probieren könntest, wäre App deinstallieren, cnlaunch-Ordner löschen, Android Cache leeren, neustarten und nochmal installieren.
Oder als letzte Verzweiflungstat Werksreset durchführen.
Den Support von Lauch kann man übrigens vergessen. Habe schon an mehrere email-Adressen geschrieben aber nie eine Antwort erhalten. Auch nach einer schlechten Bewertung im Playstore gab es keine Reaktion.
Wie werden dir denn diese Updates angeboten? Ich bekomm auch beim one touch update keine Software angezeigt.
Wenn ich jetzt zb versuche neue Software zu kaufen, bekomme ich ne Anzeige mit der freundlichen Erinnerung das ich kein Lauch Produkt registriert hab.
Wenn ich meine Seriennummer und mein Pass Code über die Eingabe bei "mein" zur Geräte Aktivierung eingebe, kommt die Meldung "wurde von anderen registriert "
Ich hab aber definitiv schon die Benz Software gekauft und kann sie auch zur Diagnose benutzen, nur eben nicht aktualisieren.
Das ist alles irgendwie sehr seltsam !
Ich benutze hin und wieder dieses Software mit einem ELM Adapter https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de
Grüße
Klaus
kannst Du Dich denn auf der Launch-Seite einloggen bzw. registrieren?