OBD-Adapter - Installationsprobleme und Deutsche SW

Opel Omega B

Moin,

ich habe mir ein op-com usb Interface in der Bucht gekauft (Spanien)
ist auch schon angekommen, nur leider ist die mini-cd zerbrochen 🙁

Auf der großen ist zwar das op-com drauf, nur leider in Englisch.
Kann mir jemand die Deutsche zukommen lassen?

habe die FW 1.39 drauf. Habe und werde kein update machen 😉

Danke!

Gruß
WillyWacker

Beste Antwort im Thema

Hab dir mal einen Link via PN geschickt in dem Rar-fil ist meine Komplette CD enthalten in 2 Tagen werde ich den Link wieder dicht machen.
Gruss Pitze

73 weitere Antworten
73 Antworten

hallo

Mein op-com ist auch auf Englisch

Es wäre wirklich nett, wenn mir jmd zu einer deutschen Version verhelfen könnte.

Danke schon mal.

So sei es 😉
Du hast auch eine PN

Hallo,

hab den China-Böller vom Tinxi...leider keine funktionierende SW dabei. Nur unvollständiger Murks. Hätte mir jemand freundlicherweise einen funktionierenden USB Treiber und die SW? Vielen Dank. :-)

@ cruiser80

Schau mal hast eine PN

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Hi ich werde bald irre !!!!

Den gleichen habe ich auch, kann ihn unter win7 nicht installieren !!
Wer kann mir helfen ?

Danke und lg

Lumpi12.70

Hallöle,

es geht auch unter WIN7. Erst die SW installieren (bringt die Treiber i.d.R. schon mit), und erst dann den Chinakracher dran. ich vermute mal, du hast dein USB schon versaut mit der Erstinstallation.....

Gruß Lars

sw insta lauft auch gut. nur bon ich dem enlischen so machtig wer hatte denn fur mich eine deutsche version die auch ohne proble lauft

Hallo Zusammen,

auch wenn das Thema zum hundertsten Mal besprochen wurde benötige ich ein wenig Hilfe.
Habe den Chinakracher (http://www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html) mit Englischer Software.
Leider erkennt mein Rechner das Gerät nicht (Win7, 64 bit, Treiber und Software zuerst installiert, dann Gerät angeschlossen).
Vielleicht hat jemand auch für mich den passenden Treiber bzw. die Software?
Schon mal vielen Dank!

Gruß Heiner

Hallo, erst einmal,

ich lese hier immer wieder seit einigen Jahren mit,
absolutes Top-Forum, unverzichtbar ,wenn man
einen Ommi fährt.
Mit meinem Omega bin ich absolut zufrieden, hab
schon immer heiße Ohren bekommen wenn ich lesen
musste was so einige Leute hier an Problemen mit ihren
Omegas hatten.
Davon war ich bis jetzt verschont geblieben,bis jetzt.
Der erste richtige Schaden war eine defekte ZKD, 😠
dadurch am Ende massiger Wasserverlust nach außen.
Sind jetzt beide erneuert worden und er ist wieder
dicht und schnurrt wie am ersten Tag, hoffentlich noch lange.
So, nun meine Frage wegen diesem OBD-Stecker,
ich weiß welcher gebraucht wird, aber die Briten versenden
nicht nach DE und wie sicher ist der Bezug aus China,
wegen Zoll usw. Möchte auch nicht jedesmal zum FOH
müssen bzw. schon vorher wissen was er hat, wenn er was hat.

Vielen Dank schon mal

Hallo ich habe mein aus England bekommen
ab und zu mal bei Amazon schauen.

Guten Morgen ;-)
Habe auch son China Kracher OP Com . Leider ist die Software auf Englisch. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir nen Tip geben könntet wo ich die Software auf deutsch bekomme. Schon mal vielen Dank vorab.
Gruß Günter aus Bamberg :-)

Hi...

eigentlich wird die Sprache während der Installation der Software festgelegt...🙄 Vielleicht mal eine Neuinstallation versuchen.

Und ziehe Dir nur nicht die Originalversion von OP-COM... Die erkennt den China-Nachbau und legt Dir den Adapter lahm...😰

Gruß

Jürgen

Funzt der op. COM auch beim renault Trafic? Hab nen 2,5 dci

Danke

Nein !

Nur Opel, Vauxhall und z.T. beim Saab

Da der aber Baugleich ist mit dem Opel Vivaro ist, und der Vivaro bei Op-Com auf der Homepage als unterstützt geführt wird wäre ich da nicht so sicher.
Das hier sind die Motoren im Vivaro die das Orginale Op-com Unterstütz: F4R720 (2.0l), F4R820 (2.0l), M9R780 (2.0l), F9Q760/762 (1.9l), G9U630 (2.5l),
G9U730 (2.5l), G9U730MTA (2.5l)

Gruß
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen