OBD 38pin Stecker?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo alle zusammen,

Ich habe eine Frage die bisher noch nicht zufriedenstellend beantwortet wurde.
Ich habe einen 230Kompressor Baujahr 2000 Mopf.
Ich will mir das OBD interface AGV3000 bzw. AGV4000 kaufen und es per 38pin auf 16pin OBD Adapter anschließen.
Bin mir aber nicht sicher ob dies Funktioniert.
Hat das schonmal jemand probiert?

24 Antworten

Nur ein einfacher Adapter vom 38 pol. Stecker auf den 16 pol. OBD2 bringt gar nichts. Man benötigt auf jeden Fall einen Multiplexer, der die Signale richtig auf den OBD2 Stecker umsetzt.
Bei mir ist dieser Multiplexer bereits im Adapterstecker integriert.

Danke Andy,
.....und wieder was für's "Buch".....🙄

Gruß, mike. 🙂

Hallo,

hier gibt es den Multiplexer (50€) und ein passendes Gerät (150€)
https://www.obd-2.de/shop/icarsoft/?p=1

und damit geht es zu allen Steuergeräten (funktioniert)

Grüße Ulf

Sollte die Variantencodierung ebenfalls gegeben sein,
was ich leider nicht weiss, wäre das eine Alternative
(Kein Ersatz) zu SD. 🙂
Werden aber die Fehlercodes durch das Gerät anders
bezeichnet, wohl eher nicht...🙄

Gruß, mike. 🙂

Ähnliche Themen

Doch

GrüßeUlf

Hallo Ulf,

"Sollte die Variantencodierung ebenfalls gegeben sein"...
"Werden aber die Fehlercodes durch das Gerät anders bezeichnet"...

Soll "Doch" ein Fehlercode sein, oder eine mögliche
Antwort auf die oben gestellten 2 Fragen ? 😉

mike. 🙂🙂🙂

Zitat:

@UDieckmann schrieb am 13. Juli 2020 um 16:20:11 Uhr:


Hallo,

hier gibt es den Multiplexer (50€) und ein passendes Gerät (150€)
https://www.obd-2.de/shop/icarsoft/?p=1

und damit geht es zu allen Steuergeräten (funktioniert)

Grüße Ulf

Den gibt es in der Bucht schon für € 10,00 mit Gewährleistung...

Link ?

Der gute comic meint vermutlich
den Adapter für 38 PIN des CLK 208.... klar, den gibt es...für das Auslesen nur der Motorsteuerung

Hier geht es aber um einen Multiplexer, das ist Elektronik verbaut und im
Zusammenspiel mit
Icarsoft Multi-system Car Diagnostic Toll MB V2.0
kann man tatsächlich einiges auslesen.

Allerdings nicht wundern, wenn bestimmte Steuerungen garnicht oder manchmal nicht erreicht werden.

Speziell die Motorsteuerung macht Probleme... deren Potokoll ist offensichtlich
extrem empindlich.....sowieso mercedes-spezifisch... und die Anbieter von
Testtools müssen sich exakt an das Protokoll der Datenkommunikation halten...
was nicht allen immer gelingt.

Grüße waltgey

Hallo waltgey,
vielen Dank für eine weiter "Erhellung" dieses interessanten Themas...😎

gruß, mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen