Ob die CF Moto Terralander 800 was taugt?
Hallo was meint ihr ob die CF Moto terralander 800 was vernünftiges ist? Ich meine jetzt Qualitätsmäßig und so denn die Optik ist wie ich finde schon mal sehr gelungen 🙂 der Preis ist ja auch okay wie ich finde.. Allerdings ist sie aus China soviel wie ich weiß...(Chinaböller?) gefahren hat sie ja bestimmt noch keiner oder??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mich im März bereits für die Terralander entschieden und muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin.
Ich hatte vorher einen 800er outlander und habe mir gedacht, dass ich mal was neues ausprobiere und ich nicht gewillt bin, soviel geld für ein premium-atv auszugeben. Preis 8299€ + 200€ für umtypisieren und zum anmelden. Preis für neuen canam 800 jenseits der 15000€ in Österreich.
Ich benutze das ATV hauptsächlich als arbeits- und lastentier. ich habe den beifahrersitz gegen die box mit dosenhalter getauscht, die haltegriffe entfernt und somit eine große ladefläche erhalten. damit transportier ich jetzt allerhand zu meiner almhütte, angefangen von Lebensmitteln, bierfässer bis hin hin zu diversen arbeitsgeräten. die sitzbank ist immer noch groß genug um zu zweit darauf zu fahren. für längere touren montiere ich natürlich wieder den beifahrersitz, da es bequemer ist, wenn man lange darauf sitzt.
weiters benutze ich das atv zur holzausbringung, wenn man mit dem traktor nicht genug platz hat zum fahren. außerdem ist das atv auch bodenschonender als ein traktor.
zur abwechslung fahre ich ab und zu in ein großes schotterwerk, wo man die offroadfähigkeiten testen kann und ich muss sagen, sie kann mit dem outlander gut mithalten. das fahrwerk und das gewicht sind natürlich nicht so gut geeignet zum geländefahren, aber dafür ist man viel besser auf den straßen damit unterwegs als mit dem outlander.
mein nachbar hat einen outlander 650 und wir sind oft miteinander unterwegs und von der leistung sind beide identisch. der 800er outlander hat definitiv mehr leistung.
einziges problem, dass ich bis jetzt hatte, ist, dass die differenzialdichtung am ausgang zum linken hinterrad undicht wurde, aber das wurde natürlich auf garantie behoben.
ich habe das atv sogar schon bei mir in einem bach komplett versenkt, dass das wasser bis in den zylinder geflossen ist.
ich habe das atv wieder gereinigt, neues öl eingefüllt und es läuft ohne probleme.
kosten tut es mich auch nichts, da ich aus österreich bin und ich es gemeinsam mit meinen beiden autos auf wechselkennzeichen angemeldet habe und ich nur für das stäkste kfz zahle.
also ich muss sagen, dass ich dem atv sicher nichts schenke und ich es voll ausnutze und es hat mich bis jetzt noch nicht enttäuscht.
bei den canam gibt es genauso kleinere plobleme, genau so wie bei den gewöhnlichen kfz's auch.
Also ich kann jedem nur zustimmen, der sich eine Terralander kaufen will. absolut top für diesen preis und es steht dem canam outlander um nichts nach.
ich freue mich schon auf den winter. bin gespannt wieviel schnee mein gerät verträgt, bis man stecken bleibt?!
mfg Grüße aus den Bergen
300 Antworten
Hallo an alle
Hab mal ein paar Fragen an euch, mein Sohn hat ne Kawa kfx 450 r
Sie ist giftig ohne ende , bin auch zufrieden mit ihr, nur sie hat ne straßenlange ( besoffene sind besser unterwegs) ohne ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen (2000€)was kann ich noch tun
Der nächste cfmoto Händler ist 80km weiter weg wohne im Raum Rastatt
Wo ist der nächte Händler????
Gruß alter heitzer
Maddin
Glückwunsch Hermann zu Deiner "Dicken" und allzeit gute Fahrt.
Der geheimnisvolle Knopf soll Dir beim Rückwärtsfahren die Drehzahlbegrenzung raus nehmen.
Mit dem Warnblinker müsste ich am WE mal testen,eher geht es leider nicht.
Vielleicht wissen die anderen Besitzer hier im Forum drüber Bescheid oder gar ein Händler?
Heute kam endlich meine erste Terralander 800 an. In Anthrazit. Läuft besser, als das Vorserienfahrzeug, das ich seinerzeit getestet habe. Und die war schon Hammer ! Wir haben die sofort zusammengebaut und ans laufen gebracht.... Wer also im Raum Koblenz son Ding haben will, melden.... www.kfz-ems.de
der geheimnisvolle schalter ist ne drehzahlbegrenzung beim rückwärts fahren.
wenn du ihn dabei betätigst, dann ist der rückwärtsgang offen!
feststellbremse kann man nachrüsten!
an der hinteren bremse ist noch eine aufnahme für einen bremssattel vorhanden.
ich werd auch mal schauen ob ich was passendes dazu finde.
warnblinker geht nur bei eingeschalteter zündung!
gruss bommi!
Ähnliche Themen
Hallo erstmal,
habe mich heute erst hier angemeldet weil ich mir eine 800er zulegen will.
@ Haggy
du schreibst von einem kurz über 8000 Öcken -Preis in Halle? kannst du mir mal die Adresse mailen ?
Ich komme aus Hannover und da ist es für mich ja nicht soooooo weit , bis Halle.
@Markant
was rufst du denn dafür auf ?
Danke schon mal vorab !
Erwinius
Zitat:
Original geschrieben von alter heitzer
Hallo an alle
Hab mal ein paar Fragen an euch, mein Sohn hat ne Kawa kfx 450 r
Sie ist giftig ohne ende , bin auch zufrieden mit ihr, nur sie hat ne straßenlange ( besoffene sind besser unterwegs) ohne ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen (2000€)was kann ich noch tun
Der nächste cfmoto Händler ist 80km weiter weg wohne im Raum Rastatt
Wo ist der nächte Händler????
Gruß alter heitzer
Maddin
Hallo..schau mal in Stupferich (KA) dürfte etwa 30km von dir weg sein, den kann ich dir Empfehlen....
Mfg.......
Zitat:
Original geschrieben von alter heitzer
Hallo an alle
Hab mal ein paar Fragen an euch, mein Sohn hat ne Kawa kfx 450 r
Sie ist giftig ohne ende , bin auch zufrieden mit ihr, nur sie hat ne straßenlange ( besoffene sind besser unterwegs) ohne ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen (2000€)was kann ich noch tun
Der nächste cfmoto Händler ist 80km weiter weg wohne im Raum Rastatt
Wo ist der nächte Händler????
Gruß alter heitzer
Maddin
Ist ja ein wenig OT, aber schaun wir mal. Es wird nicht zwingend notwendig sein, da ein neues Fahrwerk zu verbauen. Es gibt ein paar Maßnahmen, mit denen kann man schon gut Abhilfe schaffen.
- sind die Reifen vernünftig gewuchtet?
- mit Stollenreifen auf der Straße fährt man unter Umständen wie auf Eiern
- Stimmt der Luftdruck
- Ist die Spur richtig eingestellt, evtl. etwas Vorspur einstellen, das verbessert den Geradeauslauf
- Bei vielen Fahrwerken kann man auch als Laie Veränderungen vornehmen, oft sind Zug und Druckstufe einstellbar
- Eine Verbreiterung z.B. mit Spurplatten bringt oft schon was, recht günstige Lösung
Im Anhang ein Dokument, das evtl. hilft das Fahrwerk zu optimieren.
Ich bin kein Profi, kann Dir bei der KFX also keine genaueren Ratschläge geben. Aber in der Regel hilft was bei einem Quad hilft auch bei anderen.
Hallo Leute! Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mich mal kundig machen, wieviel Aufwand nötig ist, um die Feststellbremse nachträglich anbauen zu lassen. Mit dem Schalter werde ich natürlich auch mal testen. Noch nicht mal mein Händler konnte mir die Funktionsweise erklären. Gruß aus Meerbusch! Hermann
Hi,
so, gestern bei markant01 die graue Terralander 800 gekauft, Preis war absolut fair.
Frage:
Ich denke mit Strassenbereifung kann man durchaus auch Feldwege fahren!?!
Gruß
Abseits des Feldweges solltest Du dann schon auf die Abuzz zurückgreifen.
Mitlerweile gibt es genau diese Geländereifen die bei Auslieferung der X8 mit bei sind auch bei Quad-World im Net.
Zitat:
Original geschrieben von Bachwatz
Hi,
so, gestern bei markant01 die graue Terralander 800 gekauft, Preis war absolut fair.
Frage:
Ich denke mit Strassenbereifung kann man durchaus auch Feldwege fahren!?!
Gruß
Ich würde allerdings immer empfehlen, auch beim umrüsten auf Straßenbereifung die Originalreifen zu behalten. Ob für Gelände oder für den Winter als Winterreifen, sei jedem frei gestellt....
Was hast Du denn für die Terralander bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Bachwatz
Hi,
so, gestern bei markant01 die graue Terralander 800 gekauft, Preis war absolut fair.
Frage:
Ich denke mit Strassenbereifung kann man durchaus auch Feldwege fahren!?!
Gruß
Hallo,
habe meine x8 jetzt ca. 4wochen und rund 600km gefahren bin ganz zufrieden.
hätte da mal einige fragen an euch; habe vom finanzamt den steuerbescheid bekommen mit 202,00€ jährlich.ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von emmes 800
Hallo,
habe meine x8 jetzt ca. 4wochen und rund 600km gefahren bin ganz zufrieden.
hätte da mal einige fragen an euch; habe vom finanzamt den steuerbescheid bekommen mit 202,00€ jährlich.ist das normal?
Schau mal bitte auf seite 5 nach !!!!
danke,für die info. frage morgen beim finanzamt mal nach.
habe da noch ne frage; ist das normal das bei straßenfahrten so ab 60kmh der lenker so wackelt,fährt ziemlich unruhig.
denk mal kommt vom profil oder,habe auch schon luftdruck verändert von 0,4 auf 0,6 hat sich nicht viel verändert.
nützt es was wenn ich die räder auswuchten lasse?
gruß emmes