NZ läuft nicht vernünftig / Leerlaufproblem (mit Hörprobe)

VW Golf 1 (17, 155)

Moin allerseits!

Mein 1,3l NZ will nicht mehr richtig! Bevor jetzt alle aufschreien "Benutz die Suche" kann ich sagen, dass tue ich seit drei Monaten schon!😉

Also, folgendes Problem: Wenn der Motor warm ist und ich ihn abstelle und 5 Minuten oder länger stehen lasse, habe ich nach dem Warmstart starke Probleme mit der Leerlaufdrehzahl: Sie ist dann nämlich im Keller. Wenn ich dann nach dem Warmstart das Licht einschalte, geht der Motor fast ganz aus. Der Kaltstart stellt kein Problem dar, lediglich im Übergang zum Warmlauf kann es zeitweise beim Kupplung treten zum absacken der Drehzahl auf ~500 U/min kommen.

Das Standgas ist soweit stabil, also kein sägen, allerdings schwankt die Drehzahl alle zwei bis drei Sekunden um ca 50 U/min.
Grundeinstellung bei VW wurde vor einer Woche gemacht, erbrachte aber auch keine Besserung!

Bisher habe ich folgende Sachen/Teile schon gemacht/ersetzt:

- Zusatzluftschieber getauscht
- Zündkerzen gewechselt
- Verteilerkappe gewechselt
- Verteilerfinger gewechselt
- ein Zündkabel (Isolierung war defekt) gewechselt
- Ansaugkrümmerdichtung gewechselt
- Dichtungen der Einspritzdüsen ersetzt
- LMM getauscht
- Drosselklappen gereinigt und nach Werksvorgaben eingestellt
- Kurbelgehäuseentlüftung instandgesetzt

Falschluft zieht er keine, zumindest nicht so, dass es durch ansprühen mit Bremsenreiniger oder begießen mit Wasser zu finden wäre!

Da Geräusche schwer zu beschreiben sind, hab ich mal ne kleine Mp3 angehangen. Die Drehzahlveränderungen nach 0:44 hängen mit dem Aus- und wieder Einschalten des Lichts zusammen! Er läuft auch nicht auf drei Pötten, auch wenn es sich so anhört! Wenn ich die Zündkerzenstecker nacheinander abziehe wird es bei allen nur noch schlimmer! Im normalen Fahrbetrieb fährt er super! Kein Rucken, kein Stottern und er geht wie Sau! 🙂 Wenn man ihn fetter einstellt, lässt das Problem etwas nach!

VW ist ratlos, einige andere Werkstätten auch! Jetzt seid ihr dran!

20 Antworten

Kannst ja mal bei www.volkstreff.de  Schraubertips,Informationen NZ Motor.reinschauen.
Evt.bringt Dich das ja etwas weiter.
Grüße 

Durch die Seite hab ich mich schon durchgefressen! 🙂 Nach den dort dargestellten Fehlern kann es eg nur der Druckregler sein!

Zitat:

Original geschrieben von luser0815


lass mal die kompresion prüfen nur zur sicherheit oder besser noch eine druckverlustprüfung 

Klingt wie wenn von einem Topf die Kompression hinüber ist.

Nicht nur von einem! War heute in der Werkstatt und hab mal die Koimpression prüfen lassen:

1. Zyl: 8 bar
2. Zyl: 6,5 bar
3. Zyl: 12 bar
4. Zyl: 12,5 bar

Ich denke das ist recht aussagekräftig! Haben jetzt erstmal ne Ventilspülung gemacht, mal schauen was des ergibt, wenn nix passiert, kommt der Kopf runter! Nur, dass gleich zwei Ventile hin sein sollen find ich merkwürdig! Nicht das der Kopf nen Riss hat!?

Ähnliche Themen

Hab jetzt ein Angebot bekommen:

Die Werkstatt meines Vertrauens ( nicht der 🙂 ) hat mir angeboten, den von mir demontierten Kopf für 150 Euro instandzusetzen!
Er würde den Kopf an eine Spezialfirma weiterleiten, die das im Nachtschichtverfahren macht, dass heisst, der Kopf wäre morgens wieder da.

Der Kopf bekäme dann neue Ventile, neue Ventilführungen, neue Schaftdichtungen und würde geplant! ich denke das kann sich sehen lassen, oder was meint Ihr?

Klingt eigentlich nicht schlecht dein Angebot.

Dieser Motorklang ist schwer nachzuahmen, bzw zu beschreiben. Es war echt super das du die Tondatei mit dabei hattest.

Ja 6,5 Bar und 8 Bar ist schon heftig.. ( 8 Bar ist schon -hmmm-echt wenig-) aber 6,5.. der wird theoretisch nur noch mitgezogen, zündet ein bissle mit, grad zum dabei sein .. aber Leistung DRÜCKT der nimmer. Und eben diesen Hüftknicks hört man, das da einer dabei ist, der keinen echten Bumms mehr hat.

Ich wett was drauf daß auch ich einen dabei habe, der nimmer Volldruck macht. Beim Vollbeschleunigen hab ich auch immer dieses 3-1, 3-1, 3-1.. Spiel, das ganze Band rauf. Nicht das er extrem lahmen würde, aber man spürt das Eiern/Wackeln im "ANZUG". Diesen gewissen Galopp.

Aber ich wiederrum seh das lockerer, is'n alter Karrn, und danks Gott solange er noch läuft -> der Golf "Zwei"twagen, trotzdem das er grad mal an die 100tkm ankratzt. Aber ist eben ein 16-17 jahrer alter Motor.. was will man erwarten ? Ewiges Leben ? Ich bin schon froh das mein "verrufener PN" stur auf 880-900 Touren Standgas steht.. Ist schon mal echt was wert beim PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen