NZ - Beste Geschwindigkeit auf BAB

VW Golf 1 (17, 155)

Hey,

ich fahr am Montag 650 KM nach Berlin.
Und da interessierts mich schon, bei welcher Geschwindigkeit ich das optimale aus nem NZ rausholen kann. Also Verbrauchsmäßig. Dass das dann nicht Geschwindigkeitsmäßig der Brüller wird ist mir schon klar 🙂

Was habt ihr denn schon so erreicht bzw. was meint ihr wie schnell soll man fahren um nen guten Verbrauch zu haben ?

Danke

Gruß
MrMogli

24 Antworten

Kommt alles nicht hin, die Sache ist wesentlich komplizierter. Zwar hat der Motor seine höchste Effizienz bei optimaler Füllung und Vollast ohne Anreicherung, damit ists aber nicht getan. Die Fahrwiderstände spielen nämlich auch eine Rolle.

Ansonsten würde 750 (E38) mit seinem überlangen Fünften bei rund 180 am Sparsamsten reisen. Ist aber nicht.

Man kann vereinfacht von zwei gegenläufigen Entwicklungen ausgehen. Der Motor arbeitet mit höherer Last effektiver, da das Verhältnis der innermotorisch aufzubringenden Energie und der abgegebenen besser wird.
Gleichzeitig wird aber mit jedem km\h der Luftwiderstand größer, und das quadratisch.

Irgendwo treffen sich die Kurven und man hat den optimalen Punkt, aber auch nur bei einem diskreten Motor in einem diskreten Gang.

Erfahrungsgemäß liegt der Punkt optimalen Verbrauchs mit besserer Gesamtaerodynamik bei vergleichbarem Getriebe immer höher.
Einen W203 (aktuelle C-Klasse) mit 180\200K sollte man nicht bei 90 fahren. Ich vermute nicht, dass der den Wandler noch offen hat, falls einer mit der Idee kommt, da es beides Automatikwagen waren. Bei 90 schluckt der lockere 9l weg, bei 130 sind es noch 7.
Lässt sich aber auf den G2 nicht anwenden, zumindest nicht auf einen unaufgeladenen, wesentlich kleineren Motor.

Summa summarum fährt es sich mit einer 1.6l Maschine im Bereich von 75-90 am Effizientesten. Für den 1.3l dürfte es nicht wesentlich anders sein, erst recht nicht, wenn er ein Vierganggetriebe hat.

Ich hab einen RP mit Automatik. Mit meinem Boardcomputer habe ich festgestellt, daß so zwischen 60 und 80 km/h der Verbrauch am niedrigsten ist.
Da drüber wächst der Luftwiderstand, wie von Evil schon geschrieben zu stark an.

Bei mir:
Konstant 70 km/h -> knapp 6l/100km
Konstant 100 km/h -> 7l/100km

He Leutz

Meine erfahrung mit meinem NZ und 4 gang !

Letztes jahr bin ich nach Schweden gafahren und da wir noch ein 2tes auto mit hänger dabei hatten sind wir im schnitt 95KMH gefahren und mein verbrauch lag bei 5,8l

Und dann hab ich mir gesagt ich werde mir keinen diesel kaufen !!!

aber ich kann fahren wie ich will ich bekomme mein NZ nicht über 8L ich schon ein sehr guter motor

Was werft ihr euch nur für Tabletten ein, damit ihr es aushaltet, so langsam zu fahren?

Ich krieg da Schreikrämpfe und eine Sehnenzerrung im Bein... 😁

Meine Devise: 75-80% des zur Verfügung stehenden Drehzahlbandes, damit der Motor geschont wird. Das heißt bei meiner Salatölschleuder 140-160km/h.

Wenn ich keinen Sprit (oder das, was ich unter Sprit verstehe 😉) verbrauchen will, muß ich mit der Bahn fahren. (unerträglich, dieser Gedanke)

Klar, irgendwo ist es sparsamer, mit Opa-mit-Hut-Tempo über die AB zu kriechen, aber ehrlich: wer will das schon? (Oder bin ich hier der Außenseiter in einer Pro-Vernunft-Öko-Welt?)

Ähnliche Themen

Als Salatölfahrer mit den halben "Sprit"-kosten hat man leicht reden 😉

Es geht hier um den theoretisch geringsten Kraftstoffverbrauch. Niemand wird tatsächlich mit 70 km/h über die BAB tuckern.

[OT]

Nun ja, ich habe ja schon Leute mit 70 auf der AB gesehen. Die wurden sogar von LKWs überholt.

Für das Niveau von M-T hoffe ich, daß diese Leute hier nicht angemeldet sind. 😁

Was heißt hier, halber Preis?

Das Zeug ist sauteuer geworden!

Seit dieser Woche kostet der Liter unverschämte -,85€ anstatt wie bisher -,79€!

Preistreiberei!!! 😠

[/OT]

@ freak1704

Nein, du bist nicht in einer zugekifften Ökowelt gelandet 😛

Aber wenn du mal Freitag nachmittags versuchst von München nach Hall zu kommen, wird die Schleichfahrt attratktiv.
Du kannst entweder über die gesamte Distanz Laster verfolgen und brauchst gut 3 Stunden.
Oder du schnallst dich auf die linke Spur, mit dicht Auffahren, Lichthupe, dauerndem Bremsen und Gas geben und kommst nach knapp 3 Stunden an. Mit dem fast doppelten Verbrauch 😁
Und 20 Minuten gebe ich gerne dafür aus, nicht dauernd von Idioten bedrängt zu werden, deren tägliches Erfolgserlebenis es ist, in der Kolonne im Minutentakt ein Plätzchen vorzurücken 😛

ich auch egal wie ich ihn trete nie über 8l nie!

Also ich fahre immer so zwischen 100 - 110 km/h und habe da einen Verbrauch von 6,3l. Das sind Wöchentlich 200km AB und 100km Stadtverkehr. Ohne Stadtverkehr komme ich auf 5,8l.

Wenn man den Minderverbrauch eines Diesels gegenüber einem Benziner auch noch einbezieht, kommt das mit den halben Kosten schon hin.

Ich habe noch eine Grafik für den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, gewähltem Gang und Kraftstoffverbrauch gefunden (s. Anlage).

Das mag je nach Modell etwas abweichen, die Größenordnung kommt Pi*Daumen aber hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen