NW-Einstellung Passat 3B 1.9 TDI AJM 115PS PD
Hallo leute
FAhre ein Vw Passat 3b 1.9 TDI AJM 115PS.PD.
HAbe letzten Monat ZAhnriemen gewechselt.HAbe eigendlich alles nach dem buch gemacht (SO WIRDS GEMACHT)
Auch mit spezial werkzeug zum aretieren der nockenwelle und kurbelwelle.
Nur jetzt ist mir aufgefalle das der passi zu viel verbraucht.Fahre meistens nur in der stadt.Der durchschnitt liegt bei 9-9,5 liter.
Früher hat er aber nicht so viel verbraucht.
Naja jetzt zu meiner frage ich habe eine Anleitung gefunden im Netz KLICK um Steuerzeiten zu überprüfen falls was zum nachstellen.Was ist nicht ganz verstanden habe wenn die Stellung nicht ganz passt und ich die nachstellen will,muss ich die Kurbelwelle aretieren oder abstecken bevor ich das Nockenwellenrad löse?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
mfg Igor😉
18 Antworten
dann fehlt der deckel evtl. schon. wenn du drehst an der kurbelwelle kannst du dann eine makierung sehen?
Beim Passat gibts keinen Deckel auf dem Loch weil es ein Längsloch, also oval, ist. Da gibts ne Kante in dem Loch die in Fahrtrichtung geht und an diese Kante gehört die Markierung die auf der Schwungscheibe zu sehen ist wenn man Sie richtig hin dreht.
Hallo.
Also wenn ich vor dem Motor stehe ist das Loch auf der rechten Seite. So ziemlich hinter dem Motor.
Ich wollte Eigendlich Auto vorne aufbocken 5 Gang rein. Dann das RAd drehen. Damit sich da was bewegt. Steht so im Buch. So wird's gemacht.
Bei der Beschreibung wie man den Motor am besten dreht.
Mfg
Ja wir meinen das gleiche Loch denke ich. Da geht ne schräge Fläche rein und bildet dann die Kante auf die die Markierung am Schwungrad eingestellt werden muss.
Mit dem Rad drehen kannst du so machen, nur brauchst du dann nen 2ten Mann denn das Rad minimal verdrehen ist schon ne Menge am Schwungrad, einer sollte ganz langsam drehen und der andere Ausschau nach der Markierung halten.