Nutzeridentifizierung

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

nachdem ich lange gerätselt habe, wie schlecht Software programmiert sein kann, habe ich nun potentiell eine Ursache für mein Problem gefunden, aber noch keine Lösung.. Vielleicht hat jemand hier eine Idee bzw. für sich schon eine Lösung gefunden:

1) Meine Frau und ich haben je ein Audi Connect Profil. Wir haben zwei Fahrzeuge - ich bin Hauptnutzer im Q7, sie im anderen Fahrzeug.

2) Im Q7 sind beide Profile eingerichtet um Voreinstellungen (Sitz, Lenkrad, Spiegel, HeadUp Display Position, ..) entsprechend zu laden.

3) Wenn ich die Profile manuell wechsel, dann funktioniert es meist ganz gut (perfekt und schnell ist anders, aber ok).

4) Nun hat Audi ja eine Erkennung per Schlüssel eingebaut. Das hat früher, bei alten Modellen, auch mal super funktioniert. Im Q7 macht er immer "komische Sachen" - lädt plötzlich das Profil meiner Frau, obwohl ich meinen Schlüssel nutze usw. Etwas nervig, da man oft nicht gleich zurückwechseln kann, bzw. manchmal sogar erst nach MMI Reboot..

5) Nach etwas Recherche und Beobachtung scheint es mir nun so, als sei daran die neue "Nutzeridentifizierung" per Handy Schuld. Das Problem scheint immer dann aufzutreten, wenn bspw. das Handy meiner Frau in der Nähe ist (Auto steht quasi direkt hinter der Wand zum Wohnzimmer) - oder kürzlich war.

-->Es scheint mir als ob es da keine klare Logik gibt ob nun der Schlüssel entscheidet oder das Handy. Im MMI habe ich auch nichts gefunden wo man das ggf. einstellen kann.

Jetzt könnte ich bspw. in der Audi Connect App meiner Frau die "Nutzeridentifikation" ausstellen, das würde vermutlich helfen, dann funktioniert aber bspw. der Remote Parkassistent nicht mehr. Und zwar bei beiden Fahrzeugen, da die Einstellung nicht fahrzeugspezifisch ist.

Irgendwie scheint mir das alles nicht ganz ausgegoren und ich würde liebend gerne bspw. die automatische Nutzerauswahl per Handy im Fahrzeug abstellen und wie früher den Schlüssel entscheiden lassen.

Hat jemand ein ähnliches Problem und ggf. eine gute Lösung hierzu gefunden? Ich weiß, letztlich First-World-Problems, aber nervig ist es halt schon..

Danke und vG

Sebastian

3 Antworten

interessante Gedanke
da wir samsung und apple benutzen haben wir den konflikt so nicht
aber funktioniert trotzdem nicht immer

Hallo Sebastian,

ich würde dir empfehlen, nur einen myAudi Account zu nutzen. Hier könnt Ihr auch beide Autos hinterlegen und zusammen die jeweiligen Funktionen nutzen. Im Auto hinterlegst du dann diesen Account und die andere Person setzt du einfach als Lokalen Nutzer ein.

So habe ich es bei mir geregelt und das funktioniert eigentlich ganz gut.
Muss allerdings auch dazu sagen, dass wir nicht sehr häufig die Autos wechseln.

BG Niklas

Hallo Niklas,

Danke für die Idee. Mit lokalen Profilen habe ich auch schon experimentiert. Da fehlen mir dann leider die Shortcuts auf dem unteren Display und der Wexhsel von lokal zurück zum Connect Profil dauert if extrem lange. Daher hatte ich das wieder verworfen. Aber scheint ich muss mir aussuchen welche Kompromisse ich mache. 😀

Vg

Sebastian

Deine Antwort