nur so... Hoffentlich ist bald wieder Sommer!

Opel Vectra B

wollte nur mal sagen das ich hoffe das bald wieder sommer ist!

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c2w


klimaveränderungen gabs lange vor unsrer zeit..alles im grünen bereich würde ich sagen 🙂

Klimaveränderung ja aber nicht so "gravierend" wie in den letzten 10j, denke ich mal...

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Richtig, du sagts es ja selber aus "WETTERHISTORIEN"...
Das bedeutet aber dann ja noch nicht, dass es jedes Jahr so ist/sein muss...
Vom "Klimawandel" u.s.w hat ja auch niemand etwas gesagt und das es dort vielleicht auch "Normal" ist, mag ja für dich so sein,nur für mich als "Nordlicht" ist es eher unnormal...

Das es in Bayern/Alpenrand durchaus mehr und heftiger schneit als wie bei uns hier im Norden, ist wohl auch klar,nur das dort dann die Dächer mit bis zu 1,5m hohen Schneemassen bedeckt und Einsturgefährdet sind, wohl eher nicht...

Und das die Medien bei euch anrufen, ist wohl auch logisch,wo sollen sie denn sonst ihre Infos herbekommen wenn nicht vom Deutschen Wetterdienst...😛

Das letzte mal das es hier im Norden so heftig und viel geschneit hat, war im Winter 78/79 da war ich mal knapp 3j alt und wie alt warst du da...😁

Lalelubär

Die alten Häuser in diesen Regionen haltens komischer weise aus diese Last und warum? Genau weil es in dieser Region normal ist das solche mengen auf den dächern liegen.

nur die neuen flachdächer sind eingestürzt und marode gebäude.

achja das die medien bei uns anrufen is nicht so normal gibt genügend private wetterdienste zumal wir uns eh aus diesen geschäftsbereich zurück gezogen haben um das zu privatisieren

und von nordlichtern war hier keine rede da bleibt ja kaum schnee liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Klimaveränderung ja aber nicht so "gravierend" wie in den letzten 10j, denke ich mal...

Lalelubär

falsch gedacht. hier wo ich wohne liegt schnee bis april.

und wenn ich meine oma frage sagt sie mir als sie kind

war lag auch schnee bis april. temperaturen bis -20

sind ebenfalls jedes jahr vorhanden. also hier ist

kein klimawechsel in sicht. hör nich soviel auf das geschwätz

der medien.

Zitat:

Original geschrieben von TooomVectraB


Die alten Häuser in diesen Regionen haltens komischer weise aus diese Last und warum? Genau weil es in dieser Region normal ist das solche mengen auf den dächern liegen.nur die neuen flachdächer sind eingestürzt und marode gebäude.

Genau daran wird es wohl liegen,die alten Häuser sind meist als Spitzdachhäuser gebaut worden und nicht als Flachdachhäuser und dort bleibt in "relation" der Schnee nunmal weniger gut liegen, als auf den Flachdächern...😉

Man sagt ja auch meist,das ältere Häuser "stabiler" gebaut sind als neuere Häuser....

Zitat:

achja das die medien bei uns anrufen is nicht so normal gibt genügend private wetterdienste zumal wir uns eh aus diesen geschäftsbereich zurück gezogen haben um das zu privatisieren

Wenn ich als "Mediesender" die Wahl hätte dann würde ich auch lieber bei einem "stattl." Wetterdienst anrufen, als wie bei einem privaten,vielleicht leistet ihr ja auch nur gute Vorhersagen und seit deshalb so hoch angesehen...😉

Zitat:

und von nordlichtern war hier keine rede da bleibt ja kaum schnee liegen.

Eben, deswegen bin ich ja auch als "Nordlicht" so beeindruckt, was dort in Bayern alles an Schnee rutergekommen ist...

Wenn bei uns hier 10cm liegen dann ist gleich Weltuntergang....🙄

Lalelubär

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


falsch gedacht. hier wo ich wohne liegt schnee bis april.
und wenn ich meine oma frage sagt sie mir als sie kind
war lag auch schnee bis april. temperaturen bis -20
sind ebenfalls jedes jahr vorhanden. also hier ist
kein klimawechsel in sicht. hör nich soviel auf das geschwätz
der medien.

Nö richtig gedacht....😁

Du wohnst auf einem so einem kleinen Fleck auf der Welt,welcher wahrscheinlich weniger ins Gewicht fällt...

Das Wort Klimawandel, bezieht sich auf das Weltklima und dort ist in den letzten 10j, sehr wohl eine Veränderung zu sehen...

(Polkappen schmelzen ab,Gletscher

gehen zurück,die Erderwärumg nimmt zu,Stürme und Überschwemmungen sind in ihrere Heftigkeit angestigene,Dürre und Temp. im Sommer wie im Backofen u.s.w.)

Vielleicht täusche ich mich ja auch aber mir kommt es im Verhältnis zu damals eher "heftiger" vor....

Lalelubär

klimawechsel scheinen allerdings nichts aussergewöhnliches zu sein wenn man liesst wieviele eiszeiten es bereits gab.
oder das sich das wetter eh alle 500'000 jahre ändert da sich in den abständen das erdmagnetfeld umpolt 🙂
ich finde all das unspekatulär.wenn allerdings mal nen wirbelsturm ala wilma hier vorbeibraust werd ich angst bekommen.wobei wir in deutschland häuser aus beton haben und nich wie in florida aus holz 😁

Zitat:

Orginal geschrieben von c2w



wobei wir in deutschland häuser aus beton haben und nich wie in florida aus holz

letztes jahr kam so eine kleine windhose bei uns durchs nachbardorf.

da hättest nicht schlecht geguckt wie die betonhäuser gebröckelt haben...

gruss alex

das ist aber nur die halbe wahrheit

?
und die andere hälfte

gruss alex

das das haus eh abrisswürdig war.

naja, macht aber doch schon etwas schaden...
ist ja nicht nur ein haus beschädigt worden.
unsere häusere häuser werden nicht gleich wegfliegen wie die von übern teich, aber schön iss das trotzdem nicht...

cu alex

😛

um mal eben wieder zum thema Sommer zurück zu kommen.

Welche Politur nehmt ihr eigentlich? Habt ihr da eure Favouriten oder testet ihr mal alles so durch?

da will ich mal anfangen. ich poliere nicht. wasche nur 2-3 mal im jahr 😁

LOOL.. dein Vecci muss ja aussehen .. ich muss leider immer unter nem baum parken und wenn ich im sommer nicht wenigstens 1x inner woche wasche hab ich nen total verKACKTES auto.

c2w hast bestimmt nen silbernden wa .. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen