nur runflat für e90-93?

BMW 3er E90

Hallo,
stimmt das, dass "wir" nur runflatreifen benutzen können, weil sonst ne fehlermeldung (wegen reifendruck o.ä.) kommt?

20 Antworten

Hallo,

nein stimmt nicht!

Das wäre nur der Fall, wenn ein System mit Reifendrucksensoren an den Felgen zum Einsatz käme und auch nur dann, wenn bei neuen Felgen keine Sensoren mit verbaut werden würden. BMW nutzt beim E9x ein Reifendruckkontrollsystem, das nur Druckunterschiede über Drehzahl-/Umfangänderung erkennen kann, eine Unterfunktion des DSC.

ok.. danke... dann bin ich ja auf der suche nach WRs schon etwas schlauer... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Das wäre nur der Fall, wenn ein System mit Reifendrucksensoren an den Felgen zum Einsatz käme und auch nur dann, wenn bei neuen Felgen keine Sensoren mit verbaut werden würden. BMW nutzt beim E9x ein Reifendruckkontrollsystem, das nur Druckunterschiede über Drehzahl-/Umfangänderung erkennen kann, eine Unterfunktion des DSC.

Es geht doch um die Reifen. Wenn das Auto RFT-Reifen erkennen soll, dann müßte jeder RFT-Reifen z.B mit einem RFID-Tag versehen sein, der dann vom Auto erkannt und ausgewertet werden könnte.

Ähnliche Themen

wo wir schon beim thema RFT-loswerden sind... die "mulde" im kofferraum lässt sich nicht so erweitern bzw. umrüsten, dass man da ein normales ersatzrad reinbekäme, oder?

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


wo wir schon beim thema RFT-loswerden sind... die "mulde" im kofferraum lässt sich nicht so erweitern bzw. umrüsten, dass man da ein normales ersatzrad reinbekäme, oder?

Ne ;-)

Zitat:

Original geschrieben von grand cru



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


wo wir schon beim thema RFT-loswerden sind... die "mulde" im kofferraum lässt sich nicht so erweitern bzw. umrüsten, dass man da ein normales ersatzrad reinbekäme, oder?
Ne ;-)

doch, da gibt es für den indischen Markt eine Wanne, irgend jemand hatte hier auch schon die Teilenummer gepostet. Ein Pannenset mit Kompressor tut es aber auch. Für eine Gasumrüstung wäre das aber eine interessante Sache.

lg
Peter

interessant.... ich war mir nicht sicher, ob die bleche unter dem ganzen plastikkram nur mit ner flex zu begradigen wären oder ob man da wirklich den einsatz austauschen könnte, so es denn ein originalteil dafür gäbe....

*edit* tja, jetzt muss ich nur 2 sätze runflats runterschrubben, dann kann man sich das mal ansehen.... aber wahrscheinlich kostet das um längen mehr als die preisdifferenz für mehrere sätze RFTs.... also.... schade, dass BMW auf den zug aufgesprungen ist.... vielleicht fehlt uns der ölmessstab ja genauso, wenn unsere motoren > 250.000 km draufhaben und wir vor dem urlaub gern noch mal nen halben liter reinschütten möchten 😉

keep it simple^^

ich will keine rft-reifen und ein ölmessstab.

Die Diesel haben noch den messstab.

gerade deswegen ist's etwas verwunderlich, warum die benziner keinen haben... bei einem neuen wagen ist der ölverbrauch nicht das thema, aber mit dem alter wärs (wie ich schon oben geschreiben habe) recht praktisch zu wissen, ob noch ein viertelliter platz hat... wenn ich mich recht erinnere, steht im handbuch sowas in der art geschrieben, dass man einfach fahren soll, bis die meldung vom bordcomputer kommt und dann ne werkstatt aufsuchen... soviel vertrauen sollte BMW schon in seine kunden haben, dass sie es fertigbringen, öl laut spezifikation zu kaufen und bis zum nächsten ölwechsel ggf. selbst aufzufüllen...

aber das war ja eigentlich nicht das thema, ich hab das nur geschrieben, weil das wie die runflats den kunden irgendwie "entmündigt".

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


gerade deswegen ist's etwas verwunderlich, warum die benziner keinen haben... bei einem neuen wagen ist der ölverbrauch nicht das thema, aber mit dem alter wärs (wie ich schon oben geschreiben habe) recht praktisch zu wissen, ob noch ein viertelliter platz hat... wenn ich mich recht erinnere, steht im handbuch sowas in der art geschrieben, dass man einfach fahren soll, bis die meldung vom bordcomputer kommt und dann ne werkstatt aufsuchen... soviel vertrauen sollte BMW schon in seine kunden haben, dass sie es fertigbringen, öl laut spezifikation zu kaufen und bis zum nächsten ölwechsel ggf. selbst aufzufüllen...

aber das war ja eigentlich nicht das thema, ich hab das nur geschrieben, weil das wie die runflats den kunden irgendwie "entmündigt".

Der Wagen sagt dir dann genau wieviel du nachfüllen sollst. Dafür brauchste keinen Ölmessstab.

Sollange die Ölmenge zwischen min und max liegt, ist es ja unnötig nachzufüllen.

gretz

hat der BC ohne idrive auch ne füllstandsanzeige? ich hab nie geschaut, stimmt... an das hab ich nicht gedacht, ich selber hab ja iDrive drin, da sieht man's.... mein irrtum 🙂

@dr_ullrich:

Zitat:

Original geschrieben von sko08


Hallo,
stimmt das, dass "wir" nur runflatreifen benutzen können, weil sonst ne fehlermeldung (wegen reifendruck o.ä.) kommt?

Hast du die Frage des TE eigentlich gelesen?

@DoNuT_1985: Ja, einfach am Lenkstockhebel die Drewippe so oft betätigen (2x ohne eingeschaltetes Licht und 3x mit nach oben klicken) bis Oil dortsteht, dann auf die Stirnseitoge Taste klicken und voila 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen