nur Reifentausch

Opel Astra F

Guten Morgen Jungs (u. Mädels),

bin seit gestern Abend am Suchen hier, habe aber nicht das passende gefunden, jetzt versuche ich es mal so.

Ich habe im Moment die standardmäßigen 6-Speichen Alu-Felgen drauf mit 195/55 R15 85H (Felgen: 5 ½ J * 15 ET 46 - meine ich zumindest). Die Felgen sollen drauf bleiben. Welche Reifen darf ich nun drauf machen, ohne irgendwas zu ändern. Lt. alten Schein darf ich:
- 155/80 R 13 79S
- 175/70 R 13 82S
- 175/65 R 14 82S
- 185/60 R 14 82S
- 195/60 R 14 85S
- 195/55 R 15 84S
fahren ... Aber welche 15-er noch? Sollen die Michelin Energy Saver werden.
Danke schonmal.

15 Antworten

passen sollten auch 185/60 R15, die müsstest du aber eintragen lassen.
auch 195/50 R15 sind kein Problem und zudem deutlich günstiger (ca 20-30€ pro Reifen!!) als die 195/55er.
Allerdings müssten auch diese noch eingetragen werden.
Sollte aber kein Problem darstellen, habe diese Größe auch vor 2 Monaten auf unserem X20XEV auf Serienalufelgen nachtragen lassen weil mir die 195/55er einfach zu teuer sind. Die Eintragung (lief über Einzelabnahme) hat ca 50€ gekostet, bei den Reifenpreisen hab ich aber dennoch gespart!

ansonsten ohne eintragung keine mehr, ab Werk ist meist nur eine Größe auf den 15-Zöllern eingetragen. 205er gehen nicht da die Felge mit 5,5Zoll zu schmal ist.

Es sollten wohl auch die 195/50 werden, eben weil die 55-er viel zu teuer sind. Also muss ich anschließend zum TÜV und die 50-er eintragen lassen?
205-er sollen nich drauf, und 185/60 - ich weiß nicht, sieht bestimmt nicht so wirklich gut aus.

Also mit anderen Worten habe ich die Wahl: Entweder 195/55 R15 wieder drauf, oder aber auf 195/50 R15 wechseln und die Eintragen lassen - richtig?

185/55r15 bekommst du eher eingetragen da die vom umfang bis auf 1 halbes prozent den 175/65r14 entsprechen.

Fahre die selber und habe sie ohne probleme eingetragen bekommen auch damals auf den 15er astra alus ( 5,5x15 )

Genau.
Hab auch hin und herüberlegt.
Hab bei Opel nach ner Reifenfreigabe für die 195/50 gefragt - gibts nicht 🙁
War dann mit der KBA-Nr der Felgen beim TÜV, der hat sich das zugehörige Gutachten dann im PC angesehen und meinte das wäre kein Problem.
Der Abrollumfang ist ja auch voll in der Toleranz, ist sogar exakter als die eigentlich ziemlich exotischen 195/55er.
Also 195/50 bestellt, aufgezogen und ab zum TÜV. Die Eintragung war dann ne reine Formsache. Der hat sich die Felgendaten und die Reifendaten notiert, das in den PC eingeklimpert und fertig.
Unsere Felgen hatten übrigens auch 5,5x15 ET46. Die ganze Eintragung war nach 10 Min erledigt aber nach Katalog musste er mir dafür eben 50€ abknöpfen. Da es ne Einzelabnahme ist musste ich mit dem Formular vom TÜV dann auch unverzüglich zur Zulassungsstelle damit die mir einen neuen, korrigierten Fahrzeugschein ausstellen. Waren dann noch mal 11€
Nichts desto trotz. Fahr lieber erst nochmal beim TÜV vorbei und frag nach, sicher ist sicher.

edit: und ja, es wären 185/55 nicht 185/60 - kleiner Fehler meinerseits 🙂

Boar ist das ein Hin- und Her ... ist ja nicht mal eben mit alte Reifen runter und neue Reifen drauf (zumindest nicht bei den gleichen).
Habe mir mal eben Angebote reingeholt:

195/55 R15 85H (also genau die, die ich schon drauf habe) für 99€ pro Rad *
195/50 R15 82T für 67€ pro Rad * -> altes Modell, das Vorgängermodell vom jetztigen Auslaufmodell, alle anderen sind das aktuelle Modell, also der "3.te Nachfolger"
185/60 R15 84H für 82€ pro Rad *
185/55 R15 82H für 81€ pro Rad *

* = Demontage von Felge, Montage auf Felge, Ventil, Auswuchten, Montage auf Fahrzeug und Altreifenentsorgung, inkl. Alu-Felgen-Zuschlag

Das heißt, ich hätte im höchsten Fall 18€ pro rad gespart (ohne das ganz alte Modell), macht bei 4 Reifen 72€ Ersparnis, dann die Eintragung mit 50€ machen noch 22€ Ersparnis, Eintragung in den Schein mit 11€ macht dann noch 11€ Ersparnis.
Und für 11€ diesen ganzen Aufwand??? Welche würdet ihr denn nehmen? Also auch vom Fahren her - wie schon gesagt, es sollen ja die Michelin Energy Saver werden.

naja, eintragen lassen musst du alle ausser den 55ern
wenn du auf dem fzg nie wieder neue sommerreifen brauchst ists wirklich relativ egal, ansonsten würd ich mir das mit den 50ern schon mal überlegen.
müssen es denn unbedingt die teuren michelin sein?
ich hab mich zb nach dem aktuellsten adac-test orientiert und für die vredestein sportrac entschieden. die sind auf platz 3 und haben mich je stück nur 47e gekostet...

Nun ja ... nie wieder neue Reifen, kann man nicht so sagen, wahrscheinlich aber eher nicht. Der Wagen hat mittlerweile fast 140tkm drauf. Im Jahr fahre ich etwa 25tkm, davon etwa 15tkm auf Sommerreifen. Außerdem wollte ich den Wagen auch nicht mehr ewig fahren. Da die Reifen ja sehr wenig Verschleiß haben sollen gehe ich mal von 40-50tkm aus. Heißt, ich könnte etwa 3 Jahre mit den Reifen fahren - bis dahin möchte ich aber schon ein neues Auto haben, dann hätte er 215tkm drauf ...

Als erstes würde ich dir mal raten nicht zu der "roten Werkstattkette" zu gehen! Abzocke pur! (--> inkl. Alu-Felgen-Zuschlag => Da bezahlst du nochmal 2,50€ für Wuchtgewichte die schon in der Basispostion drin sind; glaubs mir, ich habs selbst mal verkauft^^).

Alternativ würde ich zu einem örtlichen Reifenhändler gehen und mir dort ein Angebot machen lassen. Auch dort kannst du gleich den Reifen/Felge abnehmen lassen.

Was hast du denn jetzt noch an Restprofil drauf? Davon würde ich den Neukauf abhängig machen.

Also habe zwischen 2 und 3 mm noch drauf, von daher werden die nicht mehr so sehr lange halten. Fahre mal bei uns zum Örtlichen Reifenhändler, und mal gucken was er sagt.

Bei der "Roten Werkstattkette" war ich, sie möchten komplett mit allem 416€. Beim örtlichen Händler (Stiebling) war ich, wollen etwa 460€ komplett haben. Dafür wurde mir da der Conti Premium Contact 2 angeboten für 410€. Alles natürlich in 195/55 R15 - also ohne umschreiben.

habe heute auch meine neuen conti premium contakt 2 Reifen aufziehen lassen kostet in bayern ja min 50euro ( die reifen hatte ich bei ebay ersteigert für 134euro inkl versand )

Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


Bei der "Roten Werkstattkette" war ich, sie möchten komplett mit allem 416€. Beim örtlichen Händler (Stiebling) war ich, wollen etwa 460€ komplett haben. Dafür wurde mir da der Conti Premium Contact 2 angeboten für 410€. Alles natürlich in 195/55 R15 - also ohne umschreiben.

SAFTIG!!

die reifenpreise sind auch parrallel mit den ölpreisen gestiegen.

die reifenpreise sind auch parrallel mit den ölpreisen gestiegen. -> ich befürchte es auch ... naja, mal sehen, ich werde wohl doch bei den Michelin bleiben, aber vllt. kriege ich die im Netz irgendwo günstig her, dann sollen die mir die nur umziehen und gut ist. aber 410 bis 460€ ist schon ´ne ganze ecke geld.

Deine Antwort