Nur rechtes Standlicht kein Strom? - wo is der Fehler?
hallo.
hab ein kleines problem. ich habe am standlicht rechts keinen strom. birnchen ist ok. stecker ist ok aber da ist kein strom dran. links ist alles ok. wo kann der fehler liegen? zweigt das kabel vom linken licht ab und geht dann nach rechts oder kommt aus der sicherungsbox ein extra kabel für die rechte seite raus?
sind die standlichter extra gesichert? kann ich mir net vorstellen dass es dafür 2 sicherungen gibt. wie gesagt das links auf der fahrerseite brennt
Beste Antwort im Thema
Als Beispiel,wie man sowas VERSTÄNDLICH beantwortet!
Zitat:
@Whobody schrieb am 5. Januar 2017 um 20:42:33 Uhr:
Wie hast Du die Sicherungen geprüft? - Nur angesehen?Lampe geprüft? - Wie? - Durchgang gemessen?
Spannung an Lampenhalterung gemessen? - Wieviel Volt?
Ja,ich habe sie nur angeschaut.
Nein,ich habe sie ausgebaut und nach dem Glühfaden geguckt,der war nicht durchgerissen und noch vorhanden.
Nein,keine Spannung gemessen,habe kein Meßgerät zur Hand.
So....wenn du das NICHT schaffst,fahr bitte in die nächste Werkstatt,die helfen dir damit sofort und wie du es dir vorstellst.
Achtung!
Dafür kann Geld verlangt werden!
Greetz
Cap
23 Antworten
In solchen Fällen habe ich immer das Gefühl als ob man den Hunden einen Knochen hinwirft und alle sollen sich drauf stürzen. ;-) Das habe ich satt.
Merke:
Viel Input - viel Output
Wenig Input - wenig Output
Dem TE rate ich fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ja hab nur mit der lamoe geprfüft mehr nicht und alle sicherungen waren ok
Als Beispiel,wie man sowas VERSTÄNDLICH beantwortet!
Zitat:
@Whobody schrieb am 5. Januar 2017 um 20:42:33 Uhr:
Wie hast Du die Sicherungen geprüft? - Nur angesehen?Lampe geprüft? - Wie? - Durchgang gemessen?
Spannung an Lampenhalterung gemessen? - Wieviel Volt?
Ja,ich habe sie nur angeschaut.
Nein,ich habe sie ausgebaut und nach dem Glühfaden geguckt,der war nicht durchgerissen und noch vorhanden.
Nein,keine Spannung gemessen,habe kein Meßgerät zur Hand.
So....wenn du das NICHT schaffst,fahr bitte in die nächste Werkstatt,die helfen dir damit sofort und wie du es dir vorstellst.
Achtung!
Dafür kann Geld verlangt werden!
Greetz
Cap
Ah oki habs schon gemacht aber danke das du hier den deutschlehrer spielst (Y) so was könnte mann hier echt gebrauchen superr ????????
Ähnliche Themen
Ich zitiere mich hier mal selbst:
Zitat:
@Whobody schrieb am 6. Januar 2017 um 09:14:24 Uhr:
......Merke:
Viel Input - viel Output
Wenig Input - wenig Output
.......
Ich bin der Meinung, daß ein Fragender hier eine Bringschuld hat, die technische Situation ausführlich auf den Tisch zu legen.
Leider erlebe ich es immer wieder in diversen Foren, daß Neulinge - auch nicht auf Nachfrage - mit den revelanten technischen Informationen heraus rücken. Es könnte ja sonst zu einer raschen Lösung führen.
Am Ende werden sie dann auch noch unverschämt. Das macht Freude beim Helfen. ;-)
Zitat:
@suleyman36 schrieb am 8. Januar 2017 um 16:31:57 Uhr:
Ah oki habs schon gemacht aber danke das du hier den deutschlehrer spielst (Y) so was könnte mann hier echt gebrauchen superr ????????
Du hast das Problem,nicht ich.
Du willst eine Lösung,nicht ich.
Du hast keine Ahnung von deinem Auto,ich schon.
Fahr einfach in die nächste Werkstatt,Klugscheißer.Hier kann und wird dir keiner mehr helfen.....und mit "Deutschlehrer" hat das auch nix zu tun,sich klar und deutlich auszudrücken.
Du verlangst Hilfe,also verlange ich eine KLARE Antwort auf Fragen,eben wie schon von Whobody zum zweitenmal erwähnt.
Ich kann dir nicht helfen,wenn mir wichtige Informationen fehlen.
Wenn du so auch Autoteile kaufst,wirst du oft Zeug bekommen,das nicht paßt,weil du zu wenig wichtige Infos herausgerückt hast.
Angenehmes Jahr noch.
Greetz
Cap
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
ok hab ich kapiert. WO liegt die sicherung? hab im kasten fast alle abgemessen
schau doch mal auf dein sicherungs deckel drauf....da steht es drauf
Witzbold, auf dem Zettel am Sicherungskasten steht nicht ein Wort von Scheinwerfern oder Rückleuchten. WO ist als die Sicherung für die Rückleuchten?
servus wenn man die lampen gemessen hat und auch so beim strom gmessen hat man bekommt überall 12 volt außer beim standlicht da nur 6 volt. woran könnte das liegen? bzw kann man das selber iwie herrausfinden wo der fehler liegt und beheben oder bleibt einem der weg in die teure werkstatt hier nicht erspart? vielen dank lg Pascal
@Pascal28
Hier muß man sich dann zum Ursprung der Spannungsversorgung zurückmessen.
Irgendwo sitzt evtl. ein Verteiler und ganz vorn die Sicherung.
Ab der Sicherung werden ses wohl 12 Volt sein,da diese ja auf der anderen Seite meßbar sind.
Aber irgendwo teilt sich die Leitung zu diesen Lampen ja auf,da sie nach rechts und nach links muß und genau DA könnte der Fehler liegen....vermutlich ein hoher Übergangswiderstand durch Korrosion,was zur Folge hat,das sich wegen dem höheren Widerstand die Spannung verringert.
Hier bei der Halbierung könnte man die Problemstelle vermutlich sogar mit einer Wärmebildkamera finden,weil das ordentlich warm wird an dieser Stelle.
Und ja,das kann man selbst herausfinden,dazu braucht man auch nicht zwingend eine teure Wärmebildkamera.Man muß halt evtl. diverse Verkleidungen entfernen und die Kabel verfolgen.
Bei den Rückleuchten liegtes aber auch gern an den Eindrehfassungen selbst,da hier eben auch Korrosion an den Metallkontakten nagen kann,was manchmal zu einem ausschmelzen der Gegenkontakte an der Leuchte führen kann.
Hier hilft manchmal nur austauschen der dann defekten RL.
Als erstes also mal die Lampenfassungen herausdrehen und miteinander vergleichen als auch deren Gegenkontakte in der Rückleuchte anschauen.Sollten die schwarz-kokelig aussehen,muß man sie blank bekommen.Am besten mit einem Glasfaserpinsel.Mit Schleifpapier schleift man die Beschichtung ab,was in noch weniger Haltbarkeit endet.....
Die Lampenfassungen könnte man notfalls noch neu kaufen.Bei den Rückleuchten wirds teuer.....
Greetz
Cap