Nur Pech mit Omega B

Opel Omega B

Habe mir letzten Montag einen Omega B gekauft vom Opel Händler! Das Auto hat nur macken. Letzten Mittwoch war ich dort, wegen einen lauten Geräusch beim Starten, Waschdüse, ...! Jetzt habe ich beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ein stottern, ein Loch beim Beschleunigen. Außerdem hab ich mein Auto bei ATU vorgestellt für einen Stoßdämpfertest. Der ergab, Spurstangenkopf hat leichtes Spiel, Querlenker Buchse defekt und Stoßdämpfer platt, alles vorne Rechts. Was kann ich machen? Woher kommt das Loch beim Bschleunigen???

37 Antworten

"Griff ins Klo" - das denke ich mir auch immer . Hab jetzt 3 Jahre meinen Omega , sowas hab ich auch noch nicht erlebt...

@thiallar,

>Nachdem ich hier nun eine Anfrage stellte, Omega B kaufen oder nicht und das Feedback per eMail betrachte, werde ich mir wohl ein V.A.G Produkt oder ähnliches kaufen(Japaner??), aber nie mehr einen Opel>

Kauf dir einen V.A.G. Golf 1.4, 75 PS, Bj. zwischen Anf. 1999' und Mitte 2000, dann hast du ein Auto, an dem du wirklich Freude hast! Denn unser Golf steht nur in der Werkstatt, manchmal haben wir Glück und können mit dem Auto fahren, aber leider fahren wir meistens mit einem Fahrzeug aus der Mobilitätsgaranie :-((( Bei V.A.G. sind die sogar zu blöde um den Fehler zu finden..... man kann doch nicht laufend immer wieder das Motorsteuergerät austauschen, die Drosselklappe reinigen, austauschen, usw..... ein leidiges Thema.

Ich werde meine Berichte posten (Omega 2.5 V6,...) mal sehen, ob der wirklich so schlecht ist wie manche behaupten, ich hoffe nicht. Auf den ersten Blick ist der Opel auf jeden Fall die bessere Wahl.

MfG. Byle

hi,

meinen letzten Opel(Vectra, der lief gut) hatte ich vor 10 Jahren, aber so eine Schei... hatte ich bisher noch nicht, so wie jetzt mit meinem Omega.

Ich denke, wenn die Werkstatt meine Probs nicht in den Griff bekommt, werde ich wieder auf meine alte Marke zurückgreifen, nämlich Mercedes.

Mit den Autos hatte ich so gut wie keine Probs. Den letzten (c180 Elegance) habe ich verkauft weil im Kofferraum kein Kinderwagen reinpasst. Ansonsten war der Wagen Top. Auch die anderen DB´s waren Top. Den vorletzten(E280) habe ich mit 29tsd KM gekauft und mit 130tsd nach 4 Jahren verkauft. Der Wagen hat einen Satz neue Reifen und Bremsen bekommen. Das wars. Der Wertwerlust war Lachhaft gering. Am besten war der Verkauf. Ich hab ihn Samstag morgen ins Netz gestellt und Sonntagabend war er verkauft.

Ich hoffe nur, dass der Griff mit dem Omega nicht total daneben war. Aber was solls, dann kommt eben wieder was anderes her.-Ein Mercer natürlich.
Obwohl ich mir vorstellen kann, dass es auch Montagsautos bei Merscedes gibt-aber die Werkstätten sind bei weitem besser. Als die, die ich bisher kennengelernt habe und vor allem was ich hier im Forum bisher gehört habe.

gruß an alle leidenden

Olli

Zahnriemen

Hi Olli !
Habe auch bei Opel im Rüsselsheim angerufen haben mir auch nicht geholfen,aber das mit demm Knüppel ist eine gute Idee.

Gruß 73Pirelli

Ähnliche Themen

hey,

man mit jeder automarke pech haben, am ende kommt es doch immer auf den "service" an, den man vom händler bzw. vom hersteller bekommt! oder?

im übrigen hab ich jetzt seit knapp 3 monaten nen omega Bj 98 und kann micht nicht beklagen, bin bis jetzt vollstens zufrieden! achja, das auto hatte beim kauf 70.000 km runter und ich bin mit ihm jetzt schon fast 7000 km gefahren ...

gruß ronny

Omega, gut oder böse?

Hallo, ich habe jetzt den dritten 3,0 Liter als Firmenwagen, diesmal nen MV6. Ich bin eigentlich das, was man Opelhasser nennt. Aber, der Grund warum ich immer wieder einen kaufe ist:

1. Die Dinger sind so schweine-billig, dass man keine Wahl hat. Für nen 95 MV6 mit Vollausstattung 180.000 auf der Uhr und vom Zustand her gut, habe ich 2900 Euro gezahlt. OK, ich muss noch 1000 Euro für Insp. und Auspuff reintun, aber kauf doch mal eine 95 E Klasse oder einen 530. Die Kosten das dreifache.
2. Die Teile haben eine Wahnsinns Anhängelast, sind sehr groß, und laufen fast 250 Sachen.

Für das alles nehme ich die Klapperei, das bescheuerte Fahrverhalten und die ewig kleinen Defekte in kauf.

Eins ist alledings klar, ein Markenauto wird das nie.

Noch was. Irgendwo oben stand was von Gewährleistung, dass was ihr meint ist die neue Sachmangelhaftung, dass hat mit Gewährleistung nicht zu tun.

So long, Uwe

Ach man, nu muß ich doch mal meinen Senf dazu geben. Man kann mit nem Auto Pech haben oder nicht.
Ich fahr einen Omega B seit Mitte 96. Damals hat ich noch Kohle, hab mir also einen neu gekauft. Die ersten 3 Jahre hab ich das Teil wegen jedem Sch...ß zum Freundlichen geschoben. Der hat alles ordnungsgemäß repariert. Ich denke, daß ich ihm die Macken so langsam abgewöhnt habe. Jedenfalls nach Ende der Garantiezeit hab ich Repraturkosten pro Jahr von vielleicht 700 Euronis. Da sind aber Verschleißteile und eine Durchsicht inklusive.
Ansonsten ist das Teil sehr zuverlässig. Bin bisher nie stehen geblieben oder hatte unterwegs irgendwelche Probs.
Ich würd mir jedenfalls jerderzeit wieder einen Omi B zulegen. Wenn ich mich den von meinen jetzigen trennen muß. Sei es wegen Unfall oder dem irgendwann mal doch zu großem Reperaturaufwand.

MfG

P.S. Liegengeblieben bin ich mit keinem meiner Omegas, aber im ***** war schon so ziemlich alles.

Trotzdem, ich war gerade mal wieder auf der Bahn, es ist unglaublich, dass die alte Tonne immer noch 250 Sachen rennt.

Uwe

Opel Omega

Also Leute ich fahr mein Opelchen isn zwokommanullsechzehnvau Omega nu schon drei Jährchen un im ganzen isser schon sieben un hat Hunnertfünfunfuffzichdausend Kilometer ,was e Wort,un ob ihrs glaubt oder net er hat wie auch meine bisherigen Opelz
vom A Kadett über GT C Coupe Manta A un B sowie Ascona B
un Omega A noch keine Probleme bereitet.
Also jungs ich weis das ist für den der ein schlechtes Auto
erwischt hat kein Trost aber das kann euch bei jeder anderen
Marke auch Passieren,also Kopf Hoch und allzeit gute Fahrt wünsch Garry

Kauf Dir mal nen V6, und die wirst lernen, wovon wir reden.

Uwe

Kann ich so nicht unterstützen, hab jetzt einen V6 Caravan BJ 2000 und hatte damit bis jetzt n i c h t s. Wirklich, da klappert nichts, da ist nichts kaputt, die Kiste geht wie die Feuerwehr. Leider läuft mein Leasingvertrag jetzt aus, dan gibt´s was neues. Vorher hatte ich nen Vectra 2,5 V6, damit war fast täglich was, hab dann nach zwei Jahren auch auf den Omega gewechslt. Wenn ich dran denk, dass ich das teil in 3 Wochen zurückgeben soll, könnt ich heulen...

Tommi

Hallo, wenn Du so dran hängst, dann übernimm das Fahrzeug doch von der Leasing.

Uwe

Firmenvorschrift, haben zu Mercedes gewechselt.

Tommi

Hi Tommi2!
sei froh das du den Opel los bist und Benz fahren darfst

Tja, da bin ich kir noch nicht so sicher, man wird sehen

Tommi

Deine Antwort
Ähnliche Themen