Nur Original Batterien???
Sitze gerade beim Unfreundlichen.
Der will mir erzählen, dass nur Audi-Batterien verbaut werden KÖNNEN!
Ist da was dran?
Beste Antwort im Thema
Kauf dir eine Batterie beim teilehändler!
Viel billiger! Arbeite selbst bei Varta :-) und werde morgen mal schauen was an Mitarbeiter Rabatt rausspringt!
Vielleicht können die mir die codiernummern auch rausgeben, falls möglich!
Ich werde berichten.
MfG
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
ich muss mal eben ne blöde frage hintendran hängen:
die batterie ist mit nem spanngurt befestigt, der an der oberen befestigung verschraubt ist.wie bekomme ich die batterie denn gelöst ohne die ganze schaumstoff-reserverademulde auszubauen?
gruß,
Tim
So wie ich das Erinnerung habe sitzt der Gurt oben unter der Verkleidung!?
Um die Batterie auszubauen müsst du sowieso die Halterung davor auch lösen( Richtung Rücksitz) also kommst du nicht drumherum die Mulde auszubauen!
Ich habe es geschafft den Gurt abzuschrauben aber dann ist mir die Schraube unter das Reserverad gerollt, also musste ich das Rad trotzdem rausnehmen!
Erspar dir die Fummelei und Bau es komplett raus, Wechsel die Batterie und wieder rein damit!
MfG
ich hab noch ne blödere frage!
nen kollege hatte im mmi den punkt batteriestatus- seiner aussage nach unter CAR.
warum fehlt mir der komplett? bin doch nicht blind?!
erhellt mich!
LG,
Tim
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
ich hab noch ne blödere frage!
nen kollege hatte im mmi den punkt batteriestatus- seiner aussage nach unter CAR.
warum fehlt mir der komplett? bin doch nicht blind?!
erhellt mich!
LG,
Tim
So wie ich das kenne ist das bei den VFL modelen 2004-2006 nicht von Werk aus drin! Man kann sich das aber codieren lassen!
Hatte das mal selbst codiert, aber die Anzeige war immer auf 100%.
Hatte es mir etwas besser vorgestellt.
Falls du Codierungen haben möchtest, kann ich dir alles was möglich ist codieren!
Batteriekontrolle, S6,Rs6 startbildschirm, hidden Menü usw.
Je nach dem woher du kommst und was an deinem dicken möglich ist!
MfG
komme aus aachen, hatte im weiteren umkreis ein paar kontakte geknüpft, aber bis jetzt keine zeit gehabt.
mein kollege hat wie ich einen vfl, aber mit kleinem mmi, ich das große und bj 2007.
er sagte bei ihm wäre nix kodiert worden- deswegen habe ich mich gewundert, dass er es hat und ich nicht...
LG,
Tim
Ähnliche Themen
Ihr müsst bitte beachten dass die Codierung der MMI Anzeige nichts mit der Codierung der
eigentlichen neuen Batterie zu tun hat !!
Mit dem neuen MMI Stand 5570 wurde die Batterieanzeige komplett weg gelassen, da diese
leider falschen Batteriestand angezeigt hatte. Beim Soll / Ist Wert war der Unterschied bis zu
50% gross.
Das könnt Ihr aber auch selbst den MWB nachsehen und vergleichen.
Gruß
Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
ich hab noch ne blödere frage!
nen kollege hatte im mmi den punkt batteriestatus- seiner aussage nach unter CAR.
warum fehlt mir der komplett? bin doch nicht blind?!
erhellt mich!
LG,
Tim
Bei einem MMI Update verschwindet die und muss nachträglich wieder aktiviert werden ! Zu viele Kunden wurden nervös wenn der Status mal runter ging !
so, hab mir mal meine batterie angeschaut.
scheint ja ein bombenmarkenprodukt zu sein!
gibt es irgendeine chance herauszufinden wieviele Ah die erste, originale Batterie hatte?
des weiteren frage ich mich warum ich die batterie nicht selber tauschen und dann von einem vcds-mensch die batterie ins steuergerät eintragen lasen kann?
so schwer (abgesehen von der batterie selber) ist das doch nicht, oder?
Hängt vom Motor ab.
Solltest Du einen 2.0 TDI haben sollte die 85AH ausreichen, solltest Du aber
einen 6 Zylinder haben, ist die 110 AH auf jeden Fall die bessere Wahl und wurde
bei den grossen Motoren entsprechend verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
so, hab mir mal meine batterie angeschaut.
scheint ja ein bombenmarkenprodukt zu sein!
gibt es irgendeine chance herauszufinden wieviele Ah die erste, originale Batterie hatte?
des weiteren frage ich mich warum ich die batterie nicht selber tauschen und dann von einem vcds-mensch die batterie ins steuergerät eintragen lasen kann?
so schwer (abgesehen von der batterie selber) ist das doch nicht, oder?
Hallo Leute!
Bin jetzt dabei die richtige Batterie zu bestellen!
HAbe bis diese Batterie drin (siehe Bild)
Es ist ein 3.0 TDI soll ich wieder die selbe verbauen oder eine größere nehmen??
Ich habe aber auch mmi stand 5570 und die batterieanzeige ist auch da,sagt inzwischen auch jeden zeiten tag dass ich nur noch 10 prozent habe -.-
Hallo,
größere AGM gibt es bei Audi nicht!
Von Varta gibt es noch eine 95Ah oder 105Ah AGM (Start/Stop Plus), wobei es bei der 105Ah dann wieder das Problem mit dem BEM gibt...
Habe mich jetzt für die 95Ah von Varta entschieden, inks. Versand hab ich dafür 205€ bezahlt, codiert hab ich die 92Ah denke das sollte so schon passen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
komme aus aachen, hatte im weiteren umkreis ein paar kontakte geknüpft, aber bis jetzt keine zeit gehabt
Hi, bin auch in Aachen. Bei welchem AZ wollte man denn über 400,-? Trierer Str. oder Europaplatz? Am Europaplatz will man von mir 330,- für Batterie und Einbau. Ich war letzte Woche dort zur Inspektion. Allerdings habe ich den Akku noch nicht tauschen lassen. Die Batterie-Anzeige habe ich mir aktiviert. Die steht auf 100%. Das AZ am Europaplatz meinte, die Batterie ist defekt. Funktionsstörungen habe ich noch keine. Ich plane, mir eine Batterie selber zu kaufen und mit VCDS zu codieren. Der Mitarbeiter meinte, man kann keine ausm Zubehör nehmen. Ich habe ihm dann erklärt, dass ich weiß, was man da machen muss und er hat vermutlich verstanden, dass ich es selber könnte. Darum ist er evtl. mitm Preis so viel tiefer als das Angebot von dir(?).
Wegen den Preisen: Ich glaube, der AZ wollte ca. 220 netto für den Akku und 50,- Pauschal für den Einbau.
hi.
häng mich an den thread dran.es geht ums codieren.kann z.b. auch ein bosch service
eine bosch 95ah s6 batterie codieren?haben die einen code von werk aus?
oder wird bei denen auch so getürkt wie beim vcds?und ja ich hab bei denen angefragt,
aussage war : kein problem das geht. aber wenn man hier so liest dann kann es offiziell
nur der unfreundliche.
oder habt ihr erfahrungen mit anderen werkstätten gemacht bezüglich codieren einer
batterie???
mfg
Zitat:
@Candid schrieb am 4. Oktober 2012 um 19:13:12 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
gibt es eine positiv-liste mit "empfohlenen" batterien?
Alternativ kann man auch eine MOLL nehmen (z.B: M3 plus K2). Auf der Seite ganz runterscrollen, da gibt es eine Liste als PDF.MOLL ist Erstausstatter von Audi. Die 110AH-Version gibt es online z.B. hier.
Ich hatte mich direkt bei MOLL erkundigt für den Dicken und wurde sehr schnell und ausführlich beraten. Der Händler, den ich oben verlinkt habe, wurde von MOLL auch empfohlen. Auf einem der Pole sind Produktionsjahr und -woche eingestanzt (nicht nur bei MOLL).
das stimmt so nicht ganz wenn moll der erstausrüster wäre würde auf der originalen moll stehen und nicht varta 😁