Nur noch wenige Tage, dann bin ich diesen E-Müll endlich los.

Mercedes E-Klasse W211

Baujahr 6/2003. 135.000km. 26 Werkstattaufenthalte. Softwarefehler sowie neue Bremsscheiben und Beläge ohne Ende, Automatik, Kühler, Navi, 2 mal nahezu komplett neues Vorderachsaufhängungslagerungszeugs, großflächige Abplatzungen des Klarlacks. Ich habe ja eigentlich eine sehr gewählte Ausdrucksweise aber das ist nur elender Müll. Unterdimensionierte Baugruppen, billig, billig auf ganzer Linie. Die Kulanabteilung besteht aus einem ehemaligen Postbeamten, welcher einsam in einem Raum den "Abgelehnt"-Stempel benutzt, in dem er die Antragsberge zu seiner Linken unter Dauerbedienung seines Werkzeugs nach rechts befördert. Glücklicher Weise werden bei den aktuellen Modellen die verschiedenen Fahrzeugseiten von unterschiedlichen Abteilungen designed, welche vor Fertigstellung nicht miteinander komunizieren. Dieses zusammengewürfelte Design macht den Abschied leicht. Ich wünsche dieser Firma die Pest and den Hals.

Beste Antwort im Thema

Den A5 jetzt zu kaufen halte ich für Schwachsinn - ein rationaler Käufer, kauft die letzten gemopften Modelle. Z.B. gilt das für die aktuelle E-Klasse oder eben auch für den CLK oder A6 oder 5er BMW. Hier ist das Risiko gering, einen Schrotthaufen zu erhalten, weil schon viele Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Wenn ich so einen Benz wie Deinen gehabt hätte, hätte ich die Hopps gehen lassen. Wahrscheinlich als erstes eine Bombe, dann noch die Russenmafia für die Ausradierung der Familienstämme bis ins frühe Mittelalter. Das gilt aber generell - wer meint ein Produkt für 60, 70 oder 80 T€ verkaufen zu dürfen und so einen Schrott liefert, hat es nicht anders verdient.

Wahrscheinlich wäre ich mit 70 in den Showroom gefahren und gesagt, die Bremsen (SBC) haben versagt - Sie kennen das ja ;-).

Siehe hierzu auch mein Beitrag zu DaimlerWerkstätten im CLK Forum.

Mit Kulanzanträgen geht DC derzeit meines Erachtens sehr großzügig um.

LG
Jonny

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Also von Werksschließungen weiß ich nix. Und so schlimm wie Du das mit den "alten Herren" beschreibst ist es weiß Gott nicht. Fakt ist, jeder kann mal Pech haben. Aber man drischt halt auch gerne auf den Stern ein. Gegen Kritik und Erfahrungsaustausch ist nicht zu sagen, wenn dies entsprechend vorgetragen wird. Ich würde z.B. nie nen BMW fahren, aber ich schreibe nicht dass BMW sch... wäre o.ä. Darum geht es hier hauptsächlich.

Wer LESEN KANN ist klar im Vorteil!

Hab ich irgendwas von Werken geschrieben, die schon geschlossen wurden???

Natürlich meine ich damit, nicht jetzt, sondern in den nächsten paar Jahren...

Ich selber dresche nicht auf den Stern ein(nur selten :-))

Aber wenn ältere Herren, sagen die (Wie gesagt) 20-50 Jahre Mercedes fahren, die die Qualität der Autos von MB vor 50 Jahren kannten, und sagen dass MB mitterweile nur noch Schrott ist und sich nie wieder einen kaufen würden, dann werden die schon wissen von was sie reden...

Ihr werdet es mir jetzt eh nicht glauben, das hat mir hier noch keiner geglaubt aber ich schreibs nochmal...

Mein Onkel fuhr ein MB E-Klasse T-Modell und ist letztes Jahr zu VW gewechselt(!) "wegen der Scheissqualität"

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsschutz


Nach jezt 18 Monaten und 30.000 km habe ich dann mal freundlich bei meinem Verkaäufer angefragt. Bei den vorliegenden Daten ca. 14.000 € bei Wandlung aufzahlen !!!! Eigentlich eine UnverschämtheitIch.

Wenn dein auto um die 70 000 gekostet hat, passt das in etwa. Wenn nicht, hast du dir Mist erzählen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58



Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das hier ist ja mal wieder Thread wie er im (MT-) Buche steht 😁 🙄 Nun versammeln sich also die Freaks mal wieder im W211-Forum.

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58



Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Da mach dir mal nichts vor, denn seichtes Palaver, SPAM- und Pöbelbeiträge werden seitens der MT-Moderation unterstützt und gefördert. Wer was dagegen sagt, wird dann als Störer gebrandtmarkt (s. a. W204-Forum).

Schön z. B. auch, dass der User bobbymotsch nun schon zum dritten mal Mal den gleichen Beitrag zitiert hat, um ihn dann mit seinem eigenen sinnentleertem Geschreibsel zu unterlegen. Aber irgendwie muss ja Traffic generiert werden: Gut für die Beitragszahl des Users und gut für Motor-Talk 🙄

fast schon erschreckend - hört hört ! UND Recht hat Boo !

Nur zu Erinnerung... Unser vor Kummer aufgelöster TE hat NIX zum Beleg seiner div. Behauptungen eingebracht. Er weis aber Goethe zu zitieren. Das lässt für seine Zukunft immerhin hoffen, wobei Goethe ev. - lassen wir das erst einmal
.
"Unser" Rambo würde sagen: "Nebelwerfer"..

LG H

PS: Schon wieder ein Audianer mit so einem Quatsch !

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E



Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Also von Werksschließungen weiß ich nix. Und so schlimm wie Du das mit den "alten Herren" beschreibst ist es weiß Gott nicht. Fakt ist, jeder kann mal Pech haben. Aber man drischt halt auch gerne auf den Stern ein. Gegen Kritik und Erfahrungsaustausch ist nicht zu sagen, wenn dies entsprechend vorgetragen wird. Ich würde z.B. nie nen BMW fahren, aber ich schreibe nicht dass BMW sch... wäre o.ä. Darum geht es hier hauptsächlich.
Wer LESEN KANN ist klar im Vorteil!

Hab ich irgendwas von Werken geschrieben, die schon geschlossen wurden???

Natürlich meine ich damit, nicht jetzt, sondern in den nächsten paar Jahren...

Ich selber dresche nicht auf den Stern ein(nur selten :-))

Aber wenn ältere Herren, sagen die (Wie gesagt) 20-50 Jahre Mercedes fahren, die die Qualität der Autos von MB vor 50 Jahren kannten, und sagen dass MB mitterweile nur noch Schrott ist und sich nie wieder einen kaufen würden, dann werden die schon wissen von was sie reden...

Ihr werdet es mir jetzt eh nicht glauben, das hat mir hier noch keiner geglaubt aber ich schreibs nochmal...

Mein Onkel fuhr ein MB E-Klasse T-Modell und ist letztes Jahr zu VW gewechselt(!) "wegen der Scheissqualität"

noch so einer: Bin sehr eindruckt. Neue Chips hol...

Zu Erinnerung: TE Hatte ANGEBLICH irgendwelche inakzeptable Probelme MIT seiner E-Klasse - die er bis jetzt hier nicht belegt hat !

Ich kenne auch ev. noch einen oder zwei , die hätten od. würden oder kennen einen der usw.: Bla bla bla.

H

Es handelt sich beimTE um einen aufgeregte Schüler uä - schon gemerkt ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Die C-Klasse wurde nun nach einem Jahr Streit von MB komplett lackiert. Dort hatten sich 50% des Lacks von der Grundierung gelöst.

das hab ich in meinem leben noch bei keinem auto gesehen, dass sich

50 %

des lackes einfach von der grundierung ablösen....das kriegt ja nichtmal ein lada hin!

Von MB zu VW gewechselt - wegen der Qualität - wie niedlich. :-)

Zitat:

Original geschrieben von freakie


Von MB zu VW gewechselt - wegen der Qualität - wie niedlich. :-)

unabhängig vom thread denke ich, dass die qualität von audi sehr wohl mit der von MB mithalten kann

Zitat:

Original geschrieben von holzzelt_hh



Zitat:

Original geschrieben von freakie


Von MB zu VW gewechselt - wegen der Qualität - wie niedlich. :-)
unabhängig vom thread denke ich, dass die qualität von audi sehr wohl mit der von MB mithalten kann

Na jetzt wirst du aber sehr beleidigend und frech mein Freund, schließlich rostet ein Audi nach 3 Jahren SICHERLICH NICHT!

:-)

Ich hab ja auch nur Spaß gemacht und wollte etwas frozzeln, weil die Audi Fahrer sich immer so leicht provozieren lassen wegen des geringeren Status der Marke.

Bei Neufahrzeugen findet man sicher keine offensichtlichen Unterschiede mehr zwischen A6 und E, aber das mit der Qualität kann man erst nach 10 Jahren beurteilen. Schau dir mal einen 15 Jahre alten A6 (bzw. Audi 100) an (wenn man überhaupt noch welche findet) und einen 15 Jahre alten E, da werden dann die Unterschiede deutlich. Naja, und mit VW wollen wir jetzt wirklich nicht vergleichen, ausgenommen vielleicht Touareg und Phaeton. Passat und Co. sind keine schlechten Autos, aber eben eine andere Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Baujahr 6/2003. 135.000km. 26 Werkstattaufenthalte. Softwarefehler sowie neue Bremsscheiben und Beläge ohne Ende, Automatik, Kühler, Navi, 2 mal nahezu komplett neues Vorderachsaufhängungslagerungszeugs, großflächige Abplatzungen des Klarlacks. Ich habe ja eigentlich eine sehr gewählte Ausdrucksweise aber das ist nur elender Müll. Unterdimensionierte Baugruppen, billig, billig auf ganzer Linie. Die Kulanabteilung besteht aus einem ehemaligen Postbeamten, welcher einsam in einem Raum den "Abgelehnt"-Stempel benutzt, in dem er die Antragsberge zu seiner Linken unter Dauerbedienung seines Werkzeugs nach rechts befördert. Glücklicher Weise werden bei den aktuellen Modellen die verschiedenen Fahrzeugseiten von unterschiedlichen Abteilungen designed, welche vor Fertigstellung nicht miteinander komunizieren. Dieses zusammengewürfelte Design macht den Abschied leicht. Ich wünsche dieser Firma die Pest and den Hals.

ok.

generell stimmt das schon, aber schau mal nach osteuropa, vor allem baltikum. da sind die taxen zu 75% alte Audi 80, audi 100, etc, die laufen wie verrückt bei schnee und eis 😉

ob die neue generation von vw fahrzeugen langzeitqualitäten wie einst der käfer hat, wird sich zeigen, ich denke sie sind auf dem weg der besserung.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



ok.

Sag mal hast Du was genommen 😕

Oder bringst Du einfach keine ganzen Sätze hin?

15 Jahre alte Audi 100 sind dann aber wirklich Gurken, ein alter Mercedes ist mit 15 aber immer noch ein schönes Auto. Schau dir mal einen alten W124 an, der sieht immer noch gut aus, das Design spricht die MB Formensprache wie ein aktueller W211. Vergleich mal Audi 100 und den heutigen A6 vom Design, das sind völlig unterschiedliche Autos. Auch dieses über die Jahre durchgängige Design macht den Wert eines MB aus und läßt ihn später zum Klassiker werden.

Zitat:

Original geschrieben von holzzelt_hh



Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Die C-Klasse wurde nun nach einem Jahr Streit von MB komplett lackiert. Dort hatten sich 50% des Lacks von der Grundierung gelöst.

das hab ich in meinem leben noch bei keinem auto gesehen, dass sich 50 % des lackes einfach von der grundierung ablösen....das kriegt ja nichtmal ein lada hin!

Genau: Noch so ein Blödsinn: Klarlack über Farblack , dann Grundierung so wird es gemacht..

Keine Ahnung aber dafür laut - Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



ok.
Sag mal hast Du was genommen 😕
Oder bringst Du einfach keine ganzen Sätze hin?

Hehe, guck dir mal seine Postings an, der schreibt (oder schreibt eben nicht) nur in diesem Stil 😁

Ähnliche Themen