Nur noch unzufrieden!
Hallo W/S213 Fahrer, Fans oder die die es vielleicht noch werden möchten.
Ich für mein Teil möchte einfach nicht mehr und das aus folgenden Gründen.
Bis zum Anfang des Jahres fuhr ich noch einen sehr gut Ausgestatteten S204. Diesen bin sehr sehr gerne gefahren. Aufgrund von 20 Mängeln innerhalb von 2 Jahren entschied ich mich in die Verhandlung zu einem Tausch zu gehen. Ja die Verhandlungen waren erfolgreich allerdings kam dabei heraus mich für eine E Klasse entscheiden zu müssen.
Nach 48 h Bedenkzeit ging ich auf dieses Angebot ein (LEIDER). Ein Fahrzeug mit Assistentpaket plus zu finden war einfach nicht möglich der im Budget war.
Was genau mir nicht gefällt:
- mir ist das Auto zu schwerfällig und behäbig
- Parkplatzsuche ist anstrengend und nervig
- Innenraum ist mir als 177cm Mensch zu groß
- keine Distronic (Ich stehe jeden Tag im Stau)
- kein HUD mehr (vermisse ich sehr)
- zieht viele Blicke auf sich (absolut nicht mein Ding
- 20" Felgen absolut unsinnig (waren leider schon drauf)
All diese Punkte sind für mich nicht mehr weg zu lächeln.
Ja das Auto fährt sich gut aber es ist und wird einfach nicht meins. Gehofft hab ich das sicherlich.
Nun ist die Frage wie werde ich das Fahrzeug los.
Privatverkauf (Wer kauft bei einer Summe von 45T € von Privat 🙁
Rückgabe (vermutlich nur mit 6 bis 7T € Verlust)
Tausch (hat jemand schon Erfahrung damit?)
Oder gibt es noch Alternativen die mir unbekannt sind.
Bitte kein hätte oder könnte Texte die bringen niemanden weiter danke und danke auch an die die einen konstruktiven Vorschlag haben
Beste Antwort im Thema
Auch wenn dir diese Antwort nicht gefallen wird, du bist daran Schuld dass du dieses Auto gekauft hast. All diese Aufzählungen hätte man vermeiden können. In diesem Fall, muss ich sagen, dumm gelaufen. Vielleicht springt der Funke noch über. Versuche das Auto doch in Zahlung zu geben, dass wäre das leichteste.
40 Antworten
Auch wenn dir diese Antwort nicht gefallen wird, du bist daran Schuld dass du dieses Auto gekauft hast. All diese Aufzählungen hätte man vermeiden können. In diesem Fall, muss ich sagen, dumm gelaufen. Vielleicht springt der Funke noch über. Versuche das Auto doch in Zahlung zu geben, dass wäre das leichteste.
Die günstige Lösung wird wohl sein den Wagen weiter zufahren. Alles andere produziert nur noch einen zusätzlichen Wertverlust. In 1-2 Jahren (je nach km-Leistung) würde ich den in die Verhandlungsmasse für einen Neuen werfen. Dann wird der Wagen mit der Ausstattung für preisbewusstere Privatkäufer interessanter...
Die 20“-Felgen kann man gegen was dezenteres tauschen, dann fallen schon mal die letzten beiden Kritikpunkte weg.
Zitat:
@CSLMB205 schrieb am 27. Mai 2018 um 17:48:23 Uhr:
Hallo W/S213 Fahrer, Fans oder die die es vielleicht noch werden möchten.Ich für mein Teil möchte einfach nicht mehr und das aus folgenden Gründen.
Bis zum Anfang des Jahres fuhr ich noch einen sehr gut Ausgestatteten S204. Diesen bin sehr sehr gerne gefahren. Aufgrund von 20 Mängeln innerhalb von 2 Jahren entschied ich mich in die Verhandlung zu einem Tausch zu gehen. Ja die Verhandlungen waren erfolgreich allerdings kam dabei heraus mich für eine E Klasse entscheiden zu müssen.
Nach 48 h Bedenkzeit ging ich auf dieses Angebot ein (LEIDER). Ein Fahrzeug mit Assistentpaket plus zu finden war einfach nicht möglich der im Budget war.
Was genau mir nicht gefällt:
- mir ist das Auto zu schwerfällig und behäbig
- Parkplatzsuche ist anstrengend und nervig
- Innenraum ist mir als 177cm Mensch zu groß
- keine Distronic (Ich stehe jeden Tag im Stau)
- kein HUD mehr (vermisse ich sehr)
- zieht viele Blicke auf sich (absolut nicht mein Ding- 20" Felgen absolut unsinnig (waren leider schon drauf)
All diese Punkte sind für mich nicht mehr weg zu lächeln.
Ja das Auto fährt sich gut aber es ist und wird einfach nicht meins. Gehofft hab ich das sicherlich.Nun ist die Frage wie werde ich das Fahrzeug los.
Privatverkauf (Wer kauft bei einer Summe von 45T € von Privat 🙁
Rückgabe (vermutlich nur mit 6 bis 7T € Verlust)
Tausch (hat jemand schon Erfahrung damit?)
Oder gibt es noch Alternativen die mir unbekannt sind.
Bitte kein hätte oder könnte Texte die bringen niemanden weiter danke und danke auch an die die einen konstruktiven Vorschlag haben
Die Kritikpunkte sind mal der Hammer
Ich würde sagen falsche Fahrzeugklasse/Model gekauft
Ergebnis selbst schuld
Zitat:
@W140 420 schrieb am 27. Mai 2018 um 18:9:07 Uhr:
Ergebnis selbst schuld
Ach sag bloß .... Schlaumeier!
Ähnliche Themen
Zitat:
@CSLMB205 schrieb am 27. Mai 2018 um 18:14:23 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 27. Mai 2018 um 18:9:07 Uhr:
Ergebnis selbst schuldAch sag bloß .... Schlaumeier!
Was erwartest du wenn du das hier schreibst wenn du wirklich Mängel hättest wehre ich ja bei dir aber so
Man sollte doch wissen was man möchte wen man tatsächlich jemand ist dem ein Auto schnell zu groß und so behäbig ist dan sollte man darauf achten beim kauf
Was möchtest du den wie sollen wir dir dabei helfen ?
Gibt ja nur zwei möglichkeiten endweder mit leben oder verkaufen
Das dabei verlust entsteht ist ja klar wie viel wirst du merken wenn du es veruscht zu verkaufen
Ich bin froh keine C-Klasse mehr zu fahren
Die meisten Kritikpunkte kannst mit der Ausstattungsvariante(n) ausräumen ...
Sprich mit dem Händler - aber wirst nicht kostenneutral raus kommen.
Da bist wohl falsch beraten worden,
der S213 ist eigentlich gut (bis auf die schlechte Kontrolle vor Auslieferung)
Dass dein Benz keine Distronic und HUD hat wusstest du normalerweise ja schon vor dem Kauf. (Auustattungsliste).
Zu groß ist relativ.
Nach 8 C- Klassen steige ich jetzt auch auf den S213 um.
Eine ausgiebigige Probefahrt über ein ganzes Wochenende hat mich überzeugt.
Ich bin 1,73 und finde den Innenraum nicht zu groß.
Also wenn du Interesse hast können wir deine 20 Zoll gegen meine 17 Zoll Felgen tauschen 😁....ansonsten bin ich selber 170 cm groß und hab kein Problem damit.
Der Titel zeigt sehr gut auf, wie grausam dieses Fahrzeug Seelen zerstört. Eine Fehlkonstruktion - keine Frage. Noch schlimmer wird der Einfluss dieser Baureihe auf die Psyche übrigens, wenn man sie mit einem Sechszylinder und ein paar Extras bestellt. Dann glaubt man in seinem Wahn sogar glücklich zu sein. Naja, das ist wohl mein Schicksal. Damit will ich dich nicht langweilen. Was kannst du jetzt machen? Ich habe den Eindruck, dass relevante Mängel wie z.B. Körpergröße und Budget vom Daimler-Management verschuldet sind. Du solltest eine Privatklage gegen Zetsche erwägen.
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 27. Mai 2018 um 21:25:41 Uhr:
Der Titel zeigt sehr gut auf, wie grausam dieses Fahrzeug Seelen zerstört. Eine Fehlkonstruktion - keine Frage. Noch schlimmer wird der Einfluss dieser Baureihe auf die Psyche übrigens, wenn man sie mit einem Sechszylinder und ein paar Extras bestellt. Dann glaubt man in seinem Wahn sogar glücklich zu sein. Naja, das ist wohl mein Schicksal. Damit will ich dich nicht langweilen. Was kannst du jetzt machen? Ich habe den Eindruck, dass relevante Mängel wie z.B. Körpergröße und Budget vom Daimler-Management verschuldet sind. Du solltest eine Privatklage gegen Zetsche erwägen.
Tja für Menschen wie dich sind diese Fahrzeuge perfekt um den zu kleinen P*** zu kompensieren. Mir geht diese Proletenkarre einfach nur auf den Sack.
Und für alle anderen dir hier nicht wirklich etwas konstruktives hervorgebrachten haben kann ich nur sagen das sich in einer Probefahrt nicht alles erfahren lässt im doppelten Sinne. Und ich betonte bereits das diese Karre die einzige Option war nicht 7 T € in den Sand zu setzen.... aber hey was sind schon 7000€ hier scheinen ja eh nur Menschen unterwegs zu sein die sich erst ab einer Summe jenseits der 100T € ein Auto Konfigurieren. Ihr langweilt Mich aufs übelste!
Es ist nun mal ein riesen Unterschied C oder E zu Fahren. An manches gewöhnt man sich an das was ich jetzt habe will ich mich nicht gewöhnen. Das war die message!
Voll fett sorry das mein Budget nur bei lächerlichen 50 000€ lag (IRONIE)
Oh mann, solche Kommentare lassen tief blicken.
Akzeptiere einfach das Lehrgeld. Nicht alles selbstverschuldete (ob bewusst oder unbewusst) lässt sich kostenneutral retten. Alle anderen sind noch weniger schuld...
Sorry aber was erwartest Du hier mit Deinem Post?
Meckerst über Deinen Wagen bzgl. fehlender bzw. überflüssiger (Ausstattungs-) Merkmale und bezeichnest das Auto als „Proletenkarre“. Ersteres ist Deine Schuld, zweiteres Ansichtssache, die allerdings eher mit Deinem persönlichen Frust über Punkt 1 zu erklären ist als mit tatsächlicher Wahrnehmung.
Manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen.
@CSLMB205
Du hast dir ein Auto gekauft was einfach nicht passt und kotzt dich hier aus. HUD weiß man ob man es braucht oder nicht. Distronic ebenso, wieso ausgerechnet jetzt ein Fahrzeug mit AMG Paket und den 20 Zoll Rädern so schlimm ist, bleibt dir überlassen, aber scheinbar muss er dir doch gefallen haben, ansonsten kauft man doch kein Auto. Im übrigen kann man jeden Kaufvertrag binnen 14 Tagen rückgängig machen, habe ich auch schon gemacht. Ich denke das 99,9% aller hier schreibenden schon aufs Geld achten, egal in welche Richtung und noch eines nebenbei. Die Herabwürdigung kannst du dir demnächst sparen. Noch eine Frage am Rande, Eingangs hast du vom S204 gesprochen und du würdest das HUD vermissen? Entweder hast du einen BMW oder einen Audi gefahren, anders kann ich mir deine Auflistung nicht erklären, denn der W/S 204 hatte nie ein HUD. Vielleicht sollte man versuchen zivilisiert mit dem Thema umzugehen. Du hast echt mal ins Klo gegriffen, kommt vor. Da wäre der erste Schritt eigentlich gewesen, den Händler zu kontaktieren um eine Lösung zu suchen. Aber das was du machst ist lächerlich, das Auto ist zu groß, und zu prollig, damit greifst du indirekt jeden hier an. Stelle deine "Proletenkarre" ins www und warte was passiert. Ich kann mir vorstellen, dass es schlimmeres gibt als eine aktuelle E-Klasse zu fahren. In diesem Sinne, Kopf hoch atme tief durch.
Zitat:
@froggorf schrieb am 27. Mai 2018 um 22:21:32 Uhr:
@CSLMB205
Im übrigen kann man jeden Kaufvertrag binnen 14 Tagen rückgängig machen, habe ich auch schon gemacht.
Nein. Ich wohne zwar nicht in Deutschland, aber diese Gesetzeslage wäre mir neu. Bei Leasing/Finanzierung gibt es das glaube ich und im Fernabsatz.